Ich hoffe das sie kommt die GPZ waren schon geil. In der Garage wartet eine Hänsle-GPZ970 auf die Restaurierung
Beiträge von Altmetaller
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Achso
Leider ist der Zustand der Lackteile nicht ganz so prall. Der Tank hat arge Knitterfalten links hab ich aber nicht fotografiert ?. Momeisieht der Plan so aus das ich die Momente grüne Umbau und fahre zumal sie tüv hat und mir aus den Restteilen eine Rote aus der ersten Serie restauriere.
VG aus dem Osten
Titus
-
Ich schwanke allerdings noch ob ich meine grüne dazu nehme sie ist eigentlich zu schade dazu oder aus den Restteilen in der Garage mir eine nackte bau
-
Der Umbau soll ne Reduktion auf das nötigste werden wie ein Schweizer Taschenmesser. Will damit sowohl auf Arbeit gelände und auch Mal ne TET fahren
VG Titus
-
Ich weiß aber ne kurze Vorstellung gab's ja schon 2019?
-
Heute Mal n bisl mehr von mir.
Ich bin 74 geboren und lebe mit meiner Frau und meinen Zwillingen und meinen Sohn in Pirna bei Dresden in der sächsischen Schweiz. Ich fahre seit 1989 Motorrad. Mich begeistern vor allen die Motorräder der späten 80er und da ich Paris-Dakar Fan bin natürlich die die dabei waren. Bis jetzt hatte ich eigentlich alle typischen Vertreter von Honda ( NX250 NX650) Suzuki (DR350, Dr600 ,DR650, DR750, DR800) Yamaha (XT550, XTZ660) und natürlich Kawasaki ( KLR 250 KLR650 Tengai und die KLE Modelle) aktuell ist neben einer nx250 eine 95er KLE zugelassen die ich umbauen werde.
VG aus Pirna TITUS
-
Herzlich Willkommen
-
Herzlich Willkommen
-
Herzlich Willkommen aus Pirna
Wenn du Hilfe brauchst einfach melden.
Grüße Titus
-
Grüße
Hat jemand zufällig einen Laser Rumliegen für die kLE ich bin in den 90ern.an meiner einen gefahren und hâtte gern wieder einen.
VG Titus
-
Hoffen wir Mal auf das einfachste Kerze kaputt
-
Hmm ist natürlich auch ne Variante aber einen kompressions unterschied zwischen den Zylindern festzustellen Stelle ich mir schwierig vor der unterschied sollte ja nicht über 1 bar sein . Das mit dem Finger könnte ich mir vorstellen wenn einer gar keine Kompression hat VG Titus
-
Kann ich morgen gern im original Werkstatt Handbuch nachsehen
-
Du kannst ja Mal die Kompression testen vom Motor. Nachdem ich schon ein paar Mal bei Motorrädern am Vergaser angefangen habe und es an fehlender Kompression lag hab ich mir angewöhnt zuerst danach zu schauen. Wenn du keinen Tester hast kann ich dir auch meinen leihen.
VG Titus
-
Ich kann dir wärmstens die Jungs von oldsteelbike in Aurich empfehlen. Super Preise super Service die haben schon manchen Vergaser von mir gerettetvg
-
Herzliche Willkommen
-
Grüße
Fährt jemand aus dem Osten hin?
VG
-
Danke für die lieben Grüße und Tipps
Ein schönes Wochenende
Noch
Sonnige Grüße Titus -
Grüße
Ich bin der Titus aus Pirna bei Dresden.
Ich bin 45 verheiratet und habe 3 Kids.
Vom Beruf bin ich Werkzeugmechaniker.
Anfang der 2000er hatte ich sowohl eine normale Kle
als auch eine Supermoto Kle mit 18 Zoll vorn.
Dann habe ich pausiert, jetzt soll wieder eine Kle ins Haus
Im Moment suche ich noch einen Teilespender um aus 2 eine Kle aufzubauen.
MfG Titus