Beiträge von Jojo

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Habe Motoröl genommen. War bei mir dick flüssig genug.

    Kugeln im Schlauch habe ich nicht benötigt.

    Das von Bruno beschriebene ansaugen des Öls hatte ich auch, war aber nicht schlimm.

    Mit dem Schlauch hat das synchronisieren ganz gut geklappt

    Hallo Karsten,

    ich bin bin derjenige, der sich für den Auspuff interessiert hat. Allerdings suche ich nach einem gebrauchten kompletten Auspuff. Mein aktueller ist schon mehrfach geschweißt und ich habe jetzt aktuell wieder leichte Risse am Übergang zum ESD.

    Danke, dass Du daran gedacht hast

    Lg Jojo

    Hallo Micha,

    ich hatte mal Wasser im Tank.

    Bei mir hatte sich das auch so bemerkbar gemacht....

    Habe damals den Sprit in durchsichtige Wasserflaschen abgefüllt und dabei bemerkt, dass etwa ein halber Liter Wasser im Kraftstoff war. Wasser ist ja bekanntlich etwas schwerer als Benzin und wohl im unteren Bereich des Tankes gesammelt. Könnte mir gut vorstellen, dass es so etwas bei dir auch ist.

    Guten Abend ich suche eine Gabelerhöhung sprich Verlängerung eventuell noch Knochen, hat noch jemand was in seinem Fundus??

    Preislich kann man sich bestimmt einigen.

    Gruß Micha

    Hi Micha, ich hätte da evtl was für Dich..... Schreibe Dir Morgen

    Lg Jojo

    Mhmm????

    Also die Feder ist zuerst drin, dann die Unterlagescheibe mit Führungsrand nach unten auf der Feder drauf, dann die Hülse, falls das die Frage war.....

    Sorry Jo, hatte nicht richtig geschaut und erst nachdem ich geschrieben hatte gesehen, dass nur die Feder drin war und die Hülse und Unterlegscheibe aber noch nicht. Leider konnte ich erst jetzt Antworten.....

    Kannst Du mir sagen wie lang in etwa die Vorspannhülse ist und welchen Durchmesser sie hat?

    Lg Jojo

    Hi Jo, danke auch für Deine Unterstützung, die Fotos wären für mich schon noch interessant...... Micha und Darti haben mir auch schon wertvolle Tipps gegeben....

    Ich will halt alles nötige zusammen haben, wenn ich den Stopfen der Gabel öffne.

    Jojo, Du meinst Vorspannhülsen, oder wolltest Du unten was unterlegen?

    Unter legen geht nicht, aber oben auf die Feder eine Hülse auflegen und dann den Stopfen drauf, das geht, habe ich schon ein paar mal gemacht bei anderen Mopeds. Waren meist 2 cm, dann ist die Feder etwas vorgespannt und fängt nicht bei Null an zu federn. Etwas raus kommt die Gabel auch, aber 2cm sind es nicht. Längere Hülsen bekommt man kaum rein, dann wird’s schwer den Stopfen aufzusetzen.

    Hi Micha, ja ich meine die Vorspannhülsen.

    Mich würde interessieren wie die für unsere aussehen könnten und wieviel da geht.

    Also Du meinst, mehr als 2cm Hülsen, dann wird es schwierig?

    Wenn es keine 2 cm sind ist das auch nicht schlimm, aber besser als garnichts

    Danke Joachim

    Moin Jo,

    könntest Du evtl ein paar Fotos von der Gabel im zerlegten Zustand machen?

    Habe überhaupt keine Ahnung wie die Gabel der Kle von innen aussieht.

    Mich würde es interessieren, ob man durch Abstandshülsen die Gabel dazu bekommt etwas weiter auszudrücken.

    Ich hatte ursprünglich überlegt die Gabeln zu verlängern, was ich aber mittlerweile verworfen habe. Mir wurde es schon reichen, wenn die Gabel etwas straffer und 2-3cm weiter raus drücken würde

    Lg Jojo

    Bei mir fehlt der Schnorchel schon immer, seitdem ich meine Maschine habe.... Geschmolzene Zündkerzen hatte ich noch nicht. Denke mal, dass ich da etwas langsamer als Du unterwegs bin...

    Ich habe immer schon mal Überlegt, ob ich mir den passenden Schnorchel nochmal besorgen soll..... Habe es dann aber immer wieder verworfen, weil meine Maschine ja eigentlich läuft