Beiträge von Jojo

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    Genau, außerdem ist schön weich auch nicht auf Dauer bequem. Meine bequemsten Sitzbänke sind die,

    die am härtesten sind.

    Das mit dem Schnorchel wird nichts merkbares bringen, da haben sich Ingenieure mal Gedanken zu gemacht.

    ....ich kann auch nicht sagen, ob es was bringt, bei meiner KLE war als ich sie bekommen habe kein Schnorchel mehr dran, hatte der Vorbesitzer wohl demontiert.... Das einzige, ist evtl, das sie etwas lauter ist....

    ich bin nicht ganz sicher, aber, wenn der Schlauch zu kurz wird kommt dann immer Falle eines Vergaserüberlaufs aus dem Schlauch Benzin raus? Wäre meiner Meinung nach an der Stelle nicht so optimal.

    Um den Schlauch von Fliegen freizuhalten könnte man auch ein Stück Schaumstoff rein stecken.

    Ist luftdurchlässig aber zu dicht für Fliegen o. ä

    Kann es sein das der Schwimmer hängt ??

    Frag mal Jo, der kennst das auch schon allerdings ist er dann ohne Choke weitergefahren.

    Das stimmt, auf der Kroatientour im vergangenen Jahr hatte ich plötzlich Probleme mit einem Zylinder. Es war aber so, als wenn der Zylinder ab gesoffen war.... Es lief Benzin aus dem Überlauf. Ich bin dann auf dem einen Zylinder ein kurzes Stück weitergefahren und habe das Problem dann gelöst, indem ich beide Vergaser abgelassen habe und mit nem Schraubendreher leicht drauf geschlagen habe. Habe die Vergaser dann wieder über Pri geflutet. Eine Probefahrt gemacht und alles war gut. Der Tipp kam von Mike.

    Kann es sein das der Schwimmer hängt ??

    Frag mal Jo, der kennst das auch schon allerdings ist er dann ohne Choke weitergefahren.

    Das stimmt, auf der Kroatientour im vergangenen Jahr hatte ich plötzlich Probleme mit einem Zylinder. Es war aber so, als wenn der Zylinder ab gesoffen war.... Es lief Benzin aus dem Überlauf. Ich bin dann auf dem einen Zylinder ein kurzes Stück weitergefahren und habe das Problem dann gelöst, indem ich beide Vergaser abgelassen habe und mit nem Schraubendreher leicht drauf geschlagen habe. Habe die Vergaser dann wieder über Pri geflutet. Eine Probefahrt gemacht und alles war gut. Der Tipp kam von Mike.

    schon, aber es ist ein feiner Unterschied, ob man eine gutgemeinte, aber doch unverbindliche Empfehlung abgibt oder deswegen die Plakette verweigert. Ich tausche die Leitungen gerne, aber aus freiem Willen und wann es mir paßt, aber ungerne unter Zeitdruck weil ich dazu (unberechtigterweise) genötigt werde. Eigentlich sollte ich mich beschweren, keine Ahnung wo, Verband der Industrie?, habe nur keine Lust dazu.

    P.S. Die Leitungen sehen wie neu aus, habe die gestern schon ausgebaut. Vielleicht sind sie sogar schon mal gegen ebenfalls originale getauscht worden...

    Bei den originalen steht so weit ich weiss ein Produktion Datum drauf....

    wenn ich den Vergaser Überholt habe, baue ich ihn in der Regel noch nicht wieder ein, sondern Stelle ihn auf die Werkbank oder ähnliches und hänge die Benzin Flasche dran. Lass ihn auch mal über Nacht so stehen. Dann sieht man, ob alles Dicht ist. Die Schwimmernadeldichtgen sind nicht immer sofort dich. Es macht Sinn, sie vor dem Einbau so wie cedeville geschrieben hat sie einzulegen, damit die Dichtung schonmal geschmeidig wird. Es an unseren Vergasern einige Stellen die undicht werden können. Am besten findet man die Stellen, wenn man die Vergaser im nicht eingebauten Zustand mit Kraftstoff befüllt

    Viel Glück bei der Suche.

    Und bei Fragen einfach melden.

    Hier sind sehr viele Hilfsbereite Mitglieder unterwegs

    Lg Jojo

    Die Wasserpumpe würde ich nur ausbauen, wenn es unbedingt notwendig ist..... Habe mir einmal die Mühe gemacht die Pumpe bei meinem Reservemotor zu revidieren.

    Das hat sich als relativ schwierig herausgestellt, da das Gehäuse ver stiftet ist, und an meinem Motor waren die Stifte stark korrigiert. Somit war der Ausbau relativ anstrengend und unschön, da ich teilweise Hebel an der Dichtfläche ansetzen musste, was mir überhaupt keinen Spaß gemacht hat. Und den Repsatz fand ich auch relativ teuer.


    Gruss Joachim

    Hallo Flo,

    schön, das Deine KLE jetzt wieder anspringt. Ich weiss jetzt nicht, ob ich es überlesen habe, aber was war jetzt der Grund warum die KLE nicht angesprungen ist?

    Auch wäre es evtl interessant, was die Batterie Spannung macht, wenn du Deine Verbraucher mal alle einschaltet sind und mal alle ausgeschaltet sind.

    Bei mir war es auch mal kaputt, habe es damals als Original Teil bestellt, weil ich sonst nichts anderes gefunden habe

    hallo allerseits, die Zündspulen haben je eine grüne und einen graue Klemme. Kabeln sind rot + schwarz (links) und rot + grün (rechts). An welche Klemme kommt das jeweils rote Kabel bitte? Es täte reichen wenn einer sagt, das rote Kabel ist z. B. auf beiden Spulen jeweils links (von oben gesehen) ; die farben der Zündspulenklemmen sieht man von außen schlecht, aber man sieht, wie die Kabeln zureinander liegen. Danke im voraus!

    Es sollte eigentlich egal sein, nur sollten die Kabel von der linken Spule nicht an der rechten Spule und umgekehrt angeschlossen werden.