Engelsgeduld
Genau, BigM aka Stinkbert Hammersbald ![]()
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Engelsgeduld
Genau, BigM aka Stinkbert Hammersbald ![]()
s ist einfach fein, die richtigen Leute zu kennen und dann auch im richtigen Moment zu treffen.....
Geht doch nichts über ein gutes Timing ![]()
Hab´s bei den Betreffenden ausgebessert.
Danke für meine Zimmerbelegung
mal gespannt ob es Ante Beda dieses Mal hinbekommt ![]()
Kurzum meine Erklärungsversuche laufen ins Leere.
So geht es mir auch gerade. Vielleicht hast du ja Glück das war es dann doch schon. Andernfalls reiben wir noch ein bisschen an unserer Glaskugel ![]()
Also für einen Sesselpupsie finde ich es recht ordentlich ![]()
Na, ick will ja, dass dit Teil nachher och fährt
Betankst du dein Mopped etwa mit Benzin das 0,0 Oktan hat ![]()
So Leute ich war fleißig, weil‘s mir keine Ruhe gelassen hat
Warum war mir das schon Gestern klar ![]()
Aaber der Benzinschlauch erschien mir 2cm zu lang (siehe Foto) und wurde deshalb gekürzt würde ja zu Brunos und meiner Vermutung passen.
Ist er doch nachgewachsen ![]()
Spaß beiseite, würde tatsächlich zu unserer Vermutung passen, nur seltsam dass, das Problem erst nach X Monaten auftrat, bei Wärme dehnt sich ja alles etwas aus, aber wir haben Winter und um 2 cm dürfte es sich auch im heißesten Sommer nicht ausdehnen, schon sehr seltsam.
Jetzt will ich nur hoffen das ich wieder 50km auf Reserve fahren kann.
Daumen sind gedrückt
bin schon gespannt ob es wirklich funktioniert, so wie ich dich kenne wird es nicht lange dauern bis du es Probierst ![]()
etwas gegen Radlager von SKF
Hab ich auch drin ![]()
mit Bitburger 0,0
stay tuned
Schade, wenn es Bier geben würde wäre ich auch gekommen..
Hat einer den Link wo steht, dass man die Reifen auf der KLE fahren darf?
Na Lego ![]()
Vielleicht haben ja die Heinzelmännchen dran rumgebaut.
Sogar hier merkt man den Fachkräftemangel
![]()
Ja ein Bogen im Benzinschlauch entspricht genau dieser Fehlerbeschreibung,
Sehr seltsam.. und ein Benzinschlauch wächst ja nicht, so das sich der Bogen mit der Zeit bilden kann. Es soll schon Benzinschläuche gegeben haben, die mit der Zeit aufgequollen sind, aber das gäbe ein anderes Fehlerbild, so in Richtung Spritmangel bei Vollgasfahrten
Bei Sprit ablassen hast du ihn ja eh in den Fingern, vielleicht fällt dir was auf.
Bruno, ich fahre doch IMMER auf RES,
Fuck, stimmt ja ![]()
bzw. ich hatte schon lange keinen Benzinhahn mehr offen, weißt du zufällig ob bei RES nur das Reserveröhrchen offen ist, oder vielleicht doch beide? ![]()
Eine Möglichkeit wäre noch das der Benzinschlauch einen Bogen nach oben macht, aber ich denke nicht das du einen Benzinschlauch so einbauen würdest und wenn du am Schlauch drangewesen wärst, wärst du sicher von alleine auf die Idee gekommen.
Ich werde mal testen, Sprit ablassen in einen Kanister und beobachten was nach dem Umschalten auf RES passiert.
Gute Idee
du bist halt ein Pfugs
Welcher Tipp von Tobi?
Das evtl. das Sieb vom Reserveanschluss verdreckt o.ä. ist. Das brauchst du ja dev. erst wenn du auf Reserve bist.
Kann man da bedenkenlos "normale" Unterlegscheiben verwenden???
Wie Micha schon schrieb.. Metall auf Metall dichtet schlecht
Moin Micha,
ich würde auf die Tankbelüftung tippen. Der Tipp von Tobi ist auch gut, würde auch zu deinen Symtomen passen.
bemerkte ich dass die Dichtringe der Befestigungsschrauben zerbröselt waren. Warum auch immer diese Dinger aus Kunststoff waren.
Das hatte ich auch schon
gemerkt habe ich es am feuchten Benzinschlauch.. die sind aus Kunststoff damit sie dichten ![]()
Die Ursache warum Lotte manchmal schon auf Reserve geschalten werden will, warum noch 4 Liter drin sind habe ich bis heute nicht gefunden, es ist wirklich nur manchmal und bisher nicht reproduzierbar.. Frauen ![]()
I think it is a fair price.
I think that too
![]()
Dem Tüv-Mann sollte sowas nicht auffallen,
Du kannst froh sein wenn der TÜV-Mann die KLE überhaupt kennt und nicht meckert weil sie beim Gangeinlegen mit Seitenständer unten nicht sofort ausgeht
dann kannst ihm nämlich erstmal erklären dass, das Normal ist und sie erst ausgeht wenn man die Kupplung kommen lässt ![]()
aber ich will es "gscheit"...Für mich
Einmal und dann richtig ![]()
Gpz Ut Rahmen, 1200 Bandit Motor, Z Kleidchen
einfach nur Endgeil ![]()
...scheint tatsächlich nur kosmetisch zu sein.
Jupp, ist nur kosmetisch/optisch, eine der wenigen Möglichkeiten einen Motor von der GPZ-A zu einem der GPZ-D zu unterscheiden. Das andere sollte die Anzahl der PickUps sein.
und wenn ich es nur für ihn weiterbaue
![]()