Wirbelstrom hat nichts mit Wind zu tun
Naja wenn es statt Wirbelstrom ein Wirbelwind wäre gäbe es wenigstens keine Probleme mit Magneten 
vielleicht nur das Zahlenfeld vom Tacho ändern mußt
Wäre eine interessante Möglichkeit, aber leider ging er nicht konstant vor, sondern mal 160 statt 120, dann mal hoch auf 180 (ebenfalls statt 120) Spitzenwert bei gleicher Geschwindigkeit war kurz mal 200... da hilft die Skala ändern leider nicht.
eigentlich gehe ich davon aus das wenn etwas schwergängig ist, es sich schlechter drehen läßt und dann eher zu wenig anzeigt... eigentlich... hier kommt der Wirbelstromgenerator ins Spiel, zwischen Unter- und Oberteil ist ja keine kraftschlüssige Verbindung sondern nur, ich sag jetzt mal der Magnetismus, wenn zwischen Unter- und Oberteil Verunreinigungen sind, entsteht Reibung die dem Wirbelstromgenerator unterstützt und die Tachonadel "beschleunigt"
Ich hab heute eine kleine Runde gedreht (natürlich hat es angefangen mit regnen...), so wie es aussieht, hat das Ausblasen mit Pressluft geholfen
ich konnte ein paar Mal auf 6000 U/min beschleunigen und der Tacho hat jedes Mal 120 km/h angezeigt, so wie ich es gewohnt bin. Anscheinend war meine "Reperatur" erfolgreich.
Ich hoffe das ich am Wochenende eine größere Runde fahren kann. Ich werde auf jeden Fall berichten.
Vielen lieben Dank für eure Hilfestellungen, Erklärungen und Ideen
LG Bruno