Servus Klaus,
zu erst hatte ich bei FP-Oberflächentechnik in der Nähe von Pforzheim nachgefragt, und nach Zusendung von einem Foto meiner Schwinge die Aussage mit rund 110€ je Arbeitsaufwand evtl. etwas mehr.
Fand ich in Ordnung und wollte das Angebot schon annehmen als mich mein Kollege daran erinnert hat das einer unserer Zulieferer, der für uns Teile verchromt auch Pulverbeschichtet. Da wir zweimal in der Woche sowieso hinfahren die Chance für den Schwaben das Porto zu sparen Dem Chef der Firma angerufen und telefonisch den Preis von 100€ bekommen
Also Schwinge mit zur Arbeit genommen, dort gleich die Lager rausgemacht (muss sein!), die Lager für die Umlenkung gingen recht gut raus, aber die Lager der Schwinge selber hockten mal richtig schön fest drin, aber 2 Mann, einer Eisenstange und einem großen Hammer waren sie nicht gewachsen... dafür haben sie bei rausschlagen auch genadelt wie ein alter Weihnachtsbaum
Ich häng mal ein Bildchen an, da kann man erkennen wieviel Schmackes da notwendig war
Bin mal gespannt wie die neuen Lager reingehen. Aber Gott sei Dank ist Winter, die Lager bei Frost rauslegen zu kühlen und die Schwinge vor den Kaminofen legen zum Anwärmen