Ok dann werde ich mal abwarten was bei der Probefahrt rauskommt.
Was haltet ihr von dem montierten Auspuff?
Lg Rene95
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 18.01. Moers
Ok dann werde ich mal abwarten was bei der Probefahrt rauskommt.
Was haltet ihr von dem montierten Auspuff?
Lg Rene95
Also ich werde die mal Probefahren lassen von meinem Papa und dann werde ich ja sehen ob sie höher als 7.500 1/min dreht und mehr als 130 km/h läuft.
Was ist genau mit der Optimierung der Ansaugluft gemeint? - Helmut
Habe momentan ein Laser Produro an der KLE verbaut, dieser war bereits beim Kauf verbaut.
Am liebsten wäre mir in diesem Fall eine möglichst kostengünstige Variante um die 48PS zu erreichen, alternativ bleibt wohl erstmal nur die Option sie zu lassen wie sie momentan ist.
Vielen Dank an dieser Stelle für die rege Beteiligung!
Lg Rene95
Es gibt neue Informationen:
Ich hab bei zwei Kawa Händlern angerufen und Informationen eingeholt. Laut deren Informationen wurde das Modell mit 20KW / 27PS ausgeliefert und kann entdrosselt werden auf 37KW / 50PS.
Die Drosselung von Werk sind geänderte Gasschieber / Vergaserschieber, die den Ansaugtrakt nicht komplett freigeben.
Falls die Entdrosselung bereits geschehen ist wurde ich vom Verkäufer nicht richtig informiert, bzw. er hat falsche Daten angegeben beim Verkauf und diese Änderungen auch nicht eintragen lassen.
Edit: Genau wie du gesagt hast Frank
Lg Rene95
Ok dann werde ich mal etwas im Forum lesen.
Leider hat mir der Verkäufer nichts dazu mitgeteilt...
Also ich habe gerade mal nachgeschaut und im Fahrzeugschein, sowie im Fahrzeugbrief stehen unter Punkt 5: Krafttrad M.LB. Das steht wohl für Kraftrad mit Leistungbeschränkung...
Jetzt stellen sich mir ein paar Fragen:
1. Wie ist sie gedrosselt? - Wo könnte das stehen?
2. Welche Leistung hat sie nach dem Ausbau der Drossel?
3. Darf ich sie dann noch fahren? Da ich A2 mache darf ich nur bis 48PS fahren.
Lg Rene95
Haha ja etwas lustig
Wie sieht dieser Schalter denn aus? Gibts einen Link dazu?
Lg
Hallo liebe KLE Community,
ich besitze seit kurzem eine KLE 500 mit 20 KW / 27 PS. Ich wollte mal fragen ob mir vllt jemand sagen kann, ob diese nur gedrosselt ist und wenn ja, wie oder ob dieses Modell wirklich nur 27PS hat.
Wo liegen die Unterschiede zu den Modellen mit 50PS?
Ich freue mich über euer Feedback und euer Erfahrung.
Lg Rene95
Also das klingt ja ziemlich danach als würde es an dem Schalter liegen, zum Relais kann ich leider nichts sagen, da ich keine Erfahrung dies bezüglich habe.
Ich habe mir auch schon den Schaltplan angeschaut nur bin ich nicht viel schlauer daraus geworden...
Möglicherweise kann ich morgen etwas mehr zur Lösung beitragen, wenn ich mir den Schaltplan nochmal angesehen habe.
Bin mir auch nicht sicher ob die Schaltpläne gleich sind.
Edit: Ob die blaue Kontrollleuchte bei der Betätigung der Lichthupe leuchten soll kann ich morgen bei meiner prüfen. Meine ist Bj. 92.
Lg
Hey fossifostex,
das hat man ja nicht gerne auf ner Tour...
Welche Werkzeuge hast du zur Verfügung? Multimeter eventuell?
Wenn die Sicherung ok ist, würde ich die Zuleitung zum Abblendlicht mal durchmessen ob du vllt einen Kabelbruch hast.(Widerstandsmessung)
Falls die auch in Ordnung ist aber dennoch keine Spannung anliegt würde ich mir den Schalter mal genauer ansehen.
Edit: Wie sehen die Kontakte aus am Lampenträger?
Lg Rene95
Ja vielen lieben Dank das ich so nett Willkommen geheißen werde! Find ich super!!
Grüße aus dem Norden
Moin Moin an alle
Da ich heute erst dabei bin in diesem Forum wollte ich gleich einmal fragen wer denn so aus der näheren Umgebung kommt.
Ich komme wie bereits in der Vorstellung erwähnt aus Schleswig-Holstein - Nähe Flensburg / Kiel.
Noch jemand aus dem Raum hier im Forum unterwegs?
Lg Rene95
Von mir zunächst ein herzliches Moin Moin aus dem Norden deutschlands.
Ich heiße Rene, bin 22 Jahre alt, bin gelernter KFZ-Mechatroniker und komme aus dem schönsten Bundesland der Welt - Schleswig-Holstein
Im Bereich der Zweiräder bin ich noch relativ neu, jedoch bin ich bereits in der Vergangenheit mit einem einfachen Roller und einer Zündapp Typ 517 unterwegs gewesen.
Seit kurzem bin ich stolzer Besitzer einer Kawasaki KLE 500 aus dem Baujahr 1992 mit einer Leistung von 20 KW.
Zu mir selbst gibt es nicht viel zu erzählen daher kurz etwas zu meinen Hobbys und meinen Schrauberkenntnissen.
In meiner Freizeit bin ich bisher mit einem eigenen Rennkart auf kleineren Rennstrecken unterwegs gewesen, hierbei geht es für mich nicht in erster Linie um den Sieg, sondern darum einen tollen Tag mit netten Leuten zu verbringen und natürlich um das fahren!
Ich bin also Schrauber und Fahrer und lege Wert auf saubere Arbeit!
Man hört sich im Forum!