Auch von mir ein
HERZLICH WILLKOMMEN !
So, so Du kommst aus Dresden, eine der wenigen Ecken Deutschlands die ich noch nicht kenne.
Gruß Micha
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Auch von mir ein
HERZLICH WILLKOMMEN !
So, so Du kommst aus Dresden, eine der wenigen Ecken Deutschlands die ich noch nicht kenne.
Gruß Micha
OK, auf der großen Glotze sehe ich es jetzt auch.
Also doch das silberfarbene Ding.
Wo liegt der kleine Dichtring, ich kann keinen sehen?
In der Ölwanne ist kein Aludichtring.
Gehört der nicht auf die Ölablassschraube?
Was anderes fällt mir nicht ein, wo der weggefallen sein könnte.
Ich weiß allerdings auch nicht was Du alles auseinander gebaut hast.
Im Normalfall ist da kein 2. Aludichtring.
Gruß Micha
Da sitzt ein Spannstifft drin, der verhindert das die Antriebswelle rauswandelt.
Ich meine die 60V sind bei 4.000 angegeben, dann sollte die LiMa ok sein.
Yuasa baut eigentlich die besten Batterien, hatte schon Bleibatterien, die haben über 8 Jahre gehalten.
Das heißt aber nicht, das auch mal eine Batterie eher ausfallen kann. Ist genug Wasser drin?
Mein Tipp wäre auch die Batterie, auch wenn sie den Motor noch starten kann und die Ladung hält.
Hab schon die tollsten Phänomene erlebt wo ich die Batterie ausgeschlossen hatte und doch war sie hin.
Kennst Du keinen, mit dem du mal die Batterie tauschen kannst? Wobei, die KLE hat ja nur 10 Ah, da ist
die Chance jemanden zu finden schon relativ gering.
Gruß Micha
92 warst Du also noch jung, soso.
Aber grundieren mit Aluprimer, normale Grundierung hält auf Alu nämlich nicht so gut wie man es von Stahl gewohnt ist.
Zu den Farben kann ich leider nix sagen, aber ich habe die Motorfarbe mal scannen und anmischen lassen.
Wenn Du daran Interesse hast?
Gruß Micha
Soweit ich weiß soll Rimfire ab Bj 96, die Abgasgereinigte mit 48 PS, nicht mehr funktionieren.
Abgesehen davon hat sich eine Armada von Ingenieuren bei Kawasaki mit der Konstruktion beschäftigt und Heimwerker können es besser? Ok dem Heimwerker sind andere Geräuschentwicklungen egal, er hat nur ein Ziel.
Ich verwende in fast allen Fahrzeugen K&N Filter, da ist die Filterfläche größer und der Ansaug einfacher und es bringt etwas im Durchzug und Verbrauch, aber auch dort haben sich wieder Ingenieure mit der Technik auseinander gesetzt. Der Reinigungsintervall verlängert sich übrigens auf 80.000 km, wenn man nicht gerade andauernd auf sandigen Pisten unterwegs ist.
Gruß Micha
Es heißt ja E10 kann bis zu 10% Ethanol enthalten.
Aber mal ehrlich ob 5 oder 10%, einmal halten die Dichtungen und bei 5% mehr werden sie sofort zerfressen?
Im GPZ-Forum gibt es einen, der nach Tests einen Mix aus E85 und E10 zu E37 mischt, wenn ich mich recht entsinne. Er fährt jeden Tag 120 km zur Arbeit und schreibt das er keine Probleme mit den Dichtungen hat.
Genau - so'n Tank ist ja schließlich auch keine Spardose.
Ich halte alle paar tsd. km Kraftstoffsystemreiniger für besser, weil der bindet auch Wasser und reinigt die Vergaser. 2-Taktöl fahre ich schon immer.
Aber ich fahre seit über 10 Tankfüllungen sogar E10 und habe keine Auffälligkeiten beobachtet, auch der Verbrauch ist gleich. Was ich allerdings beobachtet habe, mein Benzinhahn schwitzt und müffelt nicht mehr, könnte auch Zufall sein. Hat er schon länger gemacht, aber ich war zu faul dabei zu gehen.
Gruß Micha
Kurz und knapp - magerer.
Wenn schon eher die Tachowelle, die sieht zwar so aus, ist aber keine Feder. Aber wie soll die in die Schnecke geraten, noch dazu ist der Mitnehmer der Welle ein Formteil, die Tachowelle fängt erst in der Hülle an. Schon sehr merkwürdig.
Also in in die Tachoschnecke gehören die Federn nicht, hab schon mehrere Tachoantriebe zerlegt und repariert, aber Federn waren da nie drin.
Wenn es von der Ventildeckeldichtung kommen würde, dann müsste doch der Zyl.Kopf vorn verölt sein. Da es aber auf Höhe der Krümmerbefestigung ist, vielleicht sind ja die Muttern locker.
Gruß Micha
Das ist die Rache von Bill Gates. ?
den rechten habe ich so zwar noch nicht gesehen, sieht aber nach Leistungsreduzierung aus, da der Dom wohl als Anschlag für den Schieber gedacht ist.