Polräder anderer Twin:
die Polräder der ER5 und der GPZ (D-Modell) sind gekapselt, leider haben alle Modelle die Hallgeber an einer anderen Position (und unterscheiden sich teilweise im Außendurchmesser und in der Höhe) daher ist ein Tausch der Polräder zwischen den Modellen nicht möglich.
Da die Hallgeber im Deckel sitzen könnte man den Deckel ja gleich mit wechseln, der Außendurchmesser ist bei KLE, GPZ und EN gleich, aaaber die Nasen die die Zündung steuern sind an anderen Tellen. Bei GPZ A und D überlappen die Nasen und man kann D auf A umschleifen. Beim Polrad der KLE gibt es keine Überlappung mit dem GPZ D Polrad. A ist uninteressant da sich auch dort die Magnete lösen.
Die Polräder sind wegen erhöhter Schwungmasse dicker, hier müsste man den Seitendeckel mit wechseln, aber soweit ich es im Sinn habe sind auch hier die Nasen mit dem KLE Polrad auch nicht überlappend.
Man müsste mal versuchen Nasen anzufertigen um diese dann aufzukleben bzw. aufzuschrauben, dann könnte man jedes Polrad umrüsten.
Ein voll gekapseltes Elektrex Polrad habe wir in einer GPZ, aber auch hier haben wir die Erfahrung gemacht, das die Leistung geringer ist als beim Original, denn mit Heizgriffen wird die Batterie immer leerer, wenn man mit geringeren Drehzahlen unterwegs ist.
Bei einem umgeschliffenen D Polrad passiert das nicht.
Soweit meine Erfahrunge, die habe ich aber schon in einem anderer Thread genauer beschrieben.
Gruß Micha