Kedde, wo wohnst Du in DK?
Gruß Micha
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Kedde, wo wohnst Du in DK?
Gruß Micha
Die Beläge hast Du mit Kupferpaste o.ä. eingebaut, also auch die Kontaktflächen und die Bolzen geschmiert?
An den Belägen an sich kann das nicht liegen, da bin ich mir sicher. Was soll da knacken?
Bau sie Beläge noch mal aus und kontrolliere ob alle beweglichen yteile des Bremssattels sauber und beweglich sind.
Das Lenkkopflager würde ich auch noch mal nachstellen, zumindest prüfen.
Gruß Micha
Was machst Du ohne Strom?
Ich hab da Schmierzettel oder ne Notiz im Handy für dringende Arbeiten an den Fahrzeugen und die schmeisse ich weg oder lösche ich. Und ich gebe zu ich habe für jedes Fahrzeug einen Ordner bzw. Schnellhefter, weil ich mir bei über 10 Fahrzeugen leider nicht merken kann, was wann gemacht wurde.
Und je älter ich werde, stelle ich immer wieder fest, das ich irgendwas gerade erst gemacht habe und der Ordner sagt, das es schon 3 Jahre her ist.
Gruß Micha
Mal ein anderer Ansatz, kenne ich bis jetzt nur von Auto-Oldtimern, aber vielleicht trifft es hier ja auch zu. Ich habe schon ein paar Mal erlebt das Bremsschläuche aus Gummi nach Jahrzehnten aufquellen und Bremsdruck durchlassen, dann aber den Bremsdruck soweit halten, das die Bremse bremst. Nach Minuten/Stunden ist der Druck weg und alles ist ok, bis man wieder bremst. Vielleicht liegt gleiches Problem ja hier beim Entlüften vor.
Vielleicht hat ja auch mal ein Vorgänger die falsche Bremsflüssigkeit verwendet.
Gruß Micha
Wir haben aber auch eine sehr unterschiedliche Windangriffsfläche.
Sei froh das nur der Halter gebrochen ist, bei Mara ist letztens beim Originaltopf der Halter aus dem Topf rausgerostet. Da haben wir gleich ne andere Auspuffanlage aufgearbeitet, lackiert und angebaut.
Ich habe auch ne 98er und wenn die ordentlich eingestellt ist und noch ein K&N Luftfilter verbaut hat, dann braucht die um 5 L.
Vorsichtig gefahren nur 4,4 und Autobahn mit 2 Mann inkl. Gepäck und sehr zügig auch mal über 7.
Meist liege ich bei 4,7 bis 5,3 L.
Gruß Micha
Sünden - aha, „den“ heißt das, mein lieber Klaus.
Ich habe hier 2 neue Chinadinger, die sehen den Original verdammt ähnlich. Ich glaube nicht das die schlechter sind, vielleicht war’s Zufall, oder ein Ausreißer.
Gruß Micha
Mmhh, wir haben hier ja mehrere KLE und GPZetten und weder uns ist das passiert, noch habe ich davon gehört. Gesamterfahrung um 100.000 km also schon etwas.
Gruß Micha
Herzlich Willkommen
Du wirst sehen die KLE ist ein dankbares Moped und mit der Hilfe im Forum und deinem Geschick kann schon mal nix schief gehen.
Entweder lernen durch Versuch und Irrtum oder eben die Suche bemühen bzw. fragen.
Gruß Mu
Das Kurventraining ist die Steigerung vom Fahrsicherheitstraining. Wer das macht sollte schon fahren können.
Hab ich auch mal gemacht, hat Spaß gemacht, brachte für mich aber nix neues. Andere meinten sie hätten neu Erkenntnisse gewonnen. Aber ist klar ob man 40 tsd oder 400 tsd gefahren ist macht schon einen Unterschied.
Gruß Micha
Im Prinzip weißt Du ja wie man Kurven fährt, jetzt musst Du nur noch üben, üben, üben.
Wenn der Benzinhahn auf ON ist, dann freu dich, Hauptsache das Röhrchen im Tank ist noch am Benzinhahn.
Hast ja fast das gleiche Kennzeichen, ich habe XN 98.
Gruss Micha
Wenn beim Pumpen kein Druck aufgebaut wird, dann ist die Dichtmanschette hin. Das passiert beim Entlüften durch pumpen. Da schiebt man bei älteren Bremspumpen die Manschette über eine eingelaufene Kante oder über einen Rand aus Oxyd und Gnaddel und nach wenigen Malen ist die Manschette dann hin.
Deshalb gibt es Entlüftungsgeräte.
Ich musste das auch so lernen.
Gruß Micha
Elsass ist schön viel Spaß und eine Meinung. ?
Da Du eh schon alles zerlegt hast, würde ich mir einen Reparatursatz für Pumpe und Bremssattel besorgen. Alles reinigen und mit einem der von Bremsen Ahnung hat, wieder zusammenbauen. Falls noch keine Stahlflexleitung verbaut ist, würde ich mir die auch noch besorgen. Ein Entlüftungsgerät ist sehr hilfreich, zur Not geht auch eine Spritze.
Aber tu dir einen Gefallen, mach es nicht allein, wenn Du von Bremsen keine Ahnung hast.
Gruß Micha
Genau der, jetzt fährt er eine "Bild der Frau"
ach ne, eine Vouge war es
Die gab´s zum Abo dazu.?
Ich bin verwirrt
KLE Micha, der keine KLE mehr fährt.