Vielleicht das der Schlauch an der Bohrung nicht mit der Zeit durchreibt? Das Ventil wird ja durch den Luftdruck an die Felge gepresst.
Beiträge von c-de-ville
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Also der Thermostat regelt den kleinen Kühlkreiskauf, ist es zu warm macht es auf und das Kühlwasser strömt durch den Kühler, ist es kalt genug (kommt so gut wie nie vor), würde es zu machen und das Wasser bewegt sich nur im kleinen Kühlkreislauf (nur im Motor).
-
Mmh, neue Fahrräder mit WD40 eingesprüht, 3 Wochen Seeluft und alles was anlaufen und rosten konnte hat‘s auch gemacht. Ohne einsprühen wäre es nicht schlimmer gewesen.
Meine Erfahrung, seitdem hab ich nie wieder eine Dose gekauft.
Tank trocknen geht auch mit einem Staubsauger, natürlich muss der Benzinhahn raus.
-
Spray ist nur dünnflüssiger, das erzeugt nur einen Film.
-
Warum kein Silikonspray, das glitscht und schützt und irgendwann ist es weg und die Stutzen sind fest, so habe ich es schon gemacht. Tut aber bei der KLE nicht Not, da geht’s auch so.
-
Das wird nix bringen, besorg dir EBC Vergaserreiniger, gibt’s auch als Liter.
-
So sieht das aus wenn die mit Sprit weggestellt wurde. Alles penibel sauber machen, vor allem die 3 kleinen Kanäle oben über den Drosselklappen auf Durchgang prüfen. Dann sollte sie laufen.
-
Die Scheibe gehört auf den Schlauch in den Reifen und EINE Mutter wird außen nur handfest gezogen.
-
Ja herzlich willkommen, Tipps hast Du ja schon bekommen, einfach fragen.
Ich hab schon schlimmere KLEs gesehen, zumindest den Fotos nach.
Gruß Micha
-
Also die Ansaugstutzen Luftfilter kann man nach 30 Jahren auch mal tauschen, die werden härter, kürzer und enger im Durchlass. Neue lassen sich viel besser montieren, erst in den Luftfilter und dann auf die Vergaser. Die Federn sind bei neuen Stutzen völlig ok. Das drauffummeln ist tricky aber wenn man etwas probiert mit Finger und Schraubendreher geht das ganz gut. Mach das mal bei der GPZ 900, gleiche Vergaser aber mal 4, das ist lustig.
Nach der Zitronensäure würde ich noch Phosphorsäure nehmen, die schützt den Tank. Nach der Zitronensäure rostet er sehr schnell wieder. Man kann auch Fertan nehmen, das schützt auch. Ich kippe auch immer 30ml 2-Taktöl beim Tanken in den Tank. Das schmiert und verhindert Rost. Außerdem fahre ich immer auf RES und schalte bei 150km erst auf ON, dann sammelt sich kein Kondenswasser im Tank und kein Dreck.
Gruß Micha
-
Ein Herzlich Willkommen
Wirst sehen, wenn Du den Apparat am Laufen hast, ist ein tolles Motorrad. Ich hab sie auch vor 6 Jahren als Unfaller gekauft, wieder aufgebaut und alles Zubehör ergänzt was mir wichtig war.
Eigentlich hatte ich sie fürs Winterhalbjahr gekauft und inzwischen fahre ich damit die meisten km und nicht nur im Winter. Ich kannte das Modell gar nicht, weil ich nur GPZ (500 + 900) gefahren bin und hatte sie vorher noch nie gefahren, aber ich bin mit der KLE sehr zufrieden und bin in gut 4 Jahren 35.000 problemlose km mit gefahren. Der Tachostand nähert sich den 90.000, hält also.
Kurzer Tip schau dir das Polrad an, es ist die einzige Schwachstelle, dort lösen sich gern die Magnete.
Gruß Micha
-
Glätten schadet nicht, wo‘s rein geht muss immer größer sein.
-
Nein spülen mit Leitungswasser, aber Dauerfüllung mit Dest. Wasser.
-
Nimm dest. Wasser für den Kühler.
-
Ich würde das erst mal so probieren, wenn der Verbrauch um 5L ist alles ok.
-
Ich kaufe bei vwmt.de da gibt es alle Teile, wenn nicht im Online-Shop dann anfragen, auch original Kawasaki-Teile. Bruno kauft da auch.
-
Ich hab noch welche.
-
So, hier sind sie, waren sogar abgebaut. Muss nur noch schaun ob ich deine Adresse finde.
Gruß Micha
-
Ist ja schon lange her das ich mal in der Neuen Welt war, aber ich bin auch in knapp 4 Wochen mit dem Cadillac 8.500 km gefahren. War aber an der Westküste incl. ein Stück Mexico. Da spulen sich die km irgendwie anders runter.
Wobei als ich mit dem Moped mal in Jordanien war hab ich in 6 1/2 Wochen auch 14.000 km abgespult und ab Syrien passiert landschaftsmäßig ja auch nicht wirklich viel.
Nur hier in D ist einfach zuviel Verkehr, da fährt man sich irgendwie schwindelig.
-
Ich hab´s gefunden.