Das ist doch mal ne Ansage. Ja die KLE wird oft unterschätzt, genau wie die Trans Alp, die oft überschätzt wird.
Ich kannte die KLE ja damals auch nicht und fuhr hauptsächlich die GPZ 900, die ausreichende Motorleistung und das gutes Handling hätte ich so nicht erwartet. Dieses Jahr steht es bis jetzt 11tsd zu 3tsd km für die KLE.
Gruß Micha
Beiträge von c-de-ville
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Stand da was über Robert Lemke drin???
-
Hast Recht, eigentlich kommen ja nicht so viele.
-
Ein kleineres Treffen bei mir können wir gern machen.
-
Als Nordlicht geht das nur mit Urlaub und da wird ne Woche schon knapp, bei 1.400 km Anreise. Denn man will ja nicht Attacke da runter bolzen, sondern vielleicht auch noch ein paar schöne Strecke genießen.
Ich persönlich bin ich auch nicht der Typ für Hoteltreffen.Gruß Micha
-
Kauf gleich nen K&N Filter und nicht son Schaumgummi Gelump, den hab ich in allen Fahrzeugen drin. Der ist zwar teuer, aber man kauft ihn nur 1x.
-
Sind die Kerzen mal abgesoffen?
Das mögen NGK überhaupt nicht mehr.
An eine kaputte CDI glaube ich nicht, wir haben hier 7 Kawas mit teilweise hohen Laufleistungen, aber richtig kaputt war ne CDI noch nie. Eine in der GPZ hatte mal Aussetzer nach dem Losfahren, aber selbst die hat noch gezündet.
Hast Du irgendwo ein Kabel abgezogen oder ist eins runter gerutscht. Fehlt die Masse? Hat ein Kombistecker keinen Kontakt? -
Glaube ich nicht das es am Pick-up oder der CDI liegt. Ich würde noch mal alles kontrollieren wo dran rumgebastelt wurde.
Die Vergaser sind wirklich funktionsfähig? Ich hab mal ne Maschine gekauft, da war Standgas auf 5.000 eingestellt, die sorang auch nicht an.
Zündkerzenschlüssel passen am Besten die ganz dünnen Blechdinger, ich hab den bei Louis gekauft. -
Ich kenne ein paar Campingplätze mit Hütten oder Zimmern und Gastronomie. Bin ja öfters auf Treffen unterwegs und könnte da Kontakte herstellen.
Würde natürlich nur die empfehlen, die getestet und für gut befunden wurden. Treffengröße war da 50 - 100+ Teilnehmer.
Gruß Micha -
Hatten die nicht ein Stromproblem? Irgendwas ist mir im Sinn, hatte auch mit geguckt
Gruß Micha
Bei der Stellung des Exenters scheint die Kette entweder zu lang, oder bald fertig zu sein. -
Moin Claus,
oh ein Bürokaufmann mit 2 rechten Händen, da wird die KLE kein Problem sein.
Viel Spaß damit und herzlich willkommen hier im Forum.
Schraube auch alles selbst, Auto wie Moped, ist für mich abendliche Entspannung.
Gruß Micha -
Es geht auch anders, ist aber die absolute Ausnahme.
Meine KLE mit Unfall für 400€ gekauft, Teile waren dabei. Für meine Bedürfnisse mit allem „GS-Schnickschnack“ ergänzt, mit TÜV 600€. Seitdem über 40tsd km gefahren und nur Verschleißteile ersetzt. Kette und Batterie sogar noch alt.
Gleiches mit einer GPZ 500 für für meine Tochter für 200€, die stand 2 Jahre draußen, ohne Plane. Hat vielleicht 400€ gekostet mit TÜV. Sah aus wie neu und hat bis zum Totalschaden über 20tsd km problemlos funktioniert. Arbeit hielt sich auch in Grenzen, 2 Wochen jeden Abend.
Aber wie schon gesagt, das war beides absolutes Glück. -
Den mit der Brille, ach ne das war ja die andere Sendung mit den Schweinchen.
-
Bruno das ist keine Phase bei dir, du bist da eher wie die Lia Wöhr
Ich würde sagen eher der blaue Bock.
-
Auch nicht, wird keiner zahlen.
Hier wurden mal welche für 200€ angeboten, Reifen waren noch sehr gut.
-
Ich fahre immer zum gleichen Prüfer, mit dem kann man zur Not reden. Ich sehe das nicht so schwarz.
-
Schlanker, deshalb habe ich schon mal angefangen die ältesten Reifen runterzurubbeln. Im Moment bin ich bei 2005, die nächsten sind dann schon von 2015.
Zum Glück habe ich für alle Mopeds Ersatzfelgen, da kann man dann ja zur Not aktuelle zugelassene Reifen drauf machen, nur fürn TÜV, damit da keiner was zu meckern hat.
Alte Reifen sind übrigens nicht so gefährlich wie Dunlop Straßenreifen und Pirelli Sport Daemon bei Regen, lebensgefährlich sage ich nur und ich habe schon viele alte Reifen aufgefahren. -
Auch von mir ein
HERZLICH WILLKOMMEN
hier im Forum.
Gruß Micha -
Die Lima produziert aber Drehstrom, weil 3x Plus (3 gelbe Kabel) aus der LiMa kommt.
-
Bohrer natürlich mit dem Schaft als Maß nehmen und nicht mit der Schneide. Neue Bohrer verwenden.