Ich bin die Verwendung eines Navis am Moped ganz anders angegangen.
Benutzen tue ich‘s schon bestimmt 10 oder mehr Jahre und ich hatte immer Autonavis von Medion.
Die waren günstig zu bekommen, so zwischen 25 und 100 € und sie waren für meine Verwendung immer ausreichend.
Ok ich kenne mich in D gut aus und habe auch immer eine Karte dabei, das Navi lief meist nebenher mit, wenn
ich es nicht gerade eilig hatte. Strecken habe ich auch noch nie geplant, ich fahre eigentlich immer die grobe Richtung
und biege auch mal ab wenn die Strecke mopedmäßig interessant zu sein scheint, das Navi gibt mir dann nur die
Richtung vor, damit ich mich nicht zu sehr von der Ideallinie entferne, oder es bewahrt mich davor im Kreis zu fahren.
Meist fahre ich nach links-rechts Taktik, also erste Straße links, dann die nächste wieder rechts, dann wieder links usw.
man glaubt gar nicht wie schön das in die gewünschte Richtung geht und was man für tolle Strecken kennenlernt.
Die Billignavis haben zwar nicht die neuesten Karten, aber ich bin ja auch kein Kurierfahrer und Orte werden ganz selten
verlegt, aber sie kosten auch wenig und man kann es verschmerzen, wenn sie durch die Härte des Motorradlebens auf der
Strecke bleiben. Stürze können sie irgendwie nicht so gut ab, auch wackelt sich schon mal die Buchse der Stromversorgung
los, wogegen sie Nässe ganz gut überstehen. Aber wenn es mal wieder soweit ist, dann gibts billigen Ersatz in der Bucht.
Gruß c-de-ville