Das ist schwer zu sagen, Du hast ja schon entscheidende Sachen gemacht, sie sollte eigentlich laufen.
Das Problem ist manchmal steckt der Teufel im Detail und Du kannst dich schwindelig basteln bis Du einmal rum bist. Die GPZ/ KLE Baureihe ist eigentlich sehr ausgereift, robust und langlebig, die Frage ist, was haben deine Vorbesitzer damit angestellt.
Meine KLE habe ich ja als Unfall gekauft, super gepflegt war sie nicht, aber verbastelt auch nicht. Ich habe natürlich eine Gewisse Erfahrung, zerlege unbekannte Motorräder soweit bis man die Technik sehen kann und kontolliere/ prüfe ob noch alles ok ist. Das heißt mal alle Kabel und Stecker kontrollieren, auch die Bowdenzüge und mal schauen ob alle Schrauben fest und alle Drehgelenke spielfrei sind. Dann wechsele ich das Öl mit Filter, Kühlflüssigkeit lasse ich meist, Ventile prüfe ich (meistens) und vor allem entferne ich Rost und Gammel. Beim Entrosten muss man meist mehr zerlegen und da habe ich schon so manches andere entdeckt, was ich ich ohne entrosten nicht gesehen hätte.
Meine KLE hat seit der ersten Fahrt im Februar nicht 1x gemuckt, die fährt wie neu, hat inzwischen schon 8.500 km mehr runter und auch eine Deutschlandrunde mit Sozia (1 Woche + 2.600 km) hat sie klaglos weggesteckt. Die Ventile hab ich noch nicht mal kontrolliert, obwohl ich im Nachhinein erfahren habe, das auch der Vorbesitzer seit 15 Jahren nicht kontrolliert hatte. Macht aber auch nichts, entweder klappern sie wenn zu weit, oder der Motor springt warm nicht mehr an, dann sind sie zu eng. Ich geh da mal bei.
Hol dir die ADAC Plus Karte, dann kann dir nix passieren, die hat mich schon ein paar Mal gerettet. Außerdem habe ich immer ein ausgewähltes Werkzeug und Ersatzteilsortiment bei Touren dabei, damit kann ich fast alle Probleme unterwegs beheben. Mein Vorteil ist aber, das ich schon über 40 Jahre Motorrad fahre/ schraube und auch auf Tour bin, das übt natürlich und schärft die Sinne, denn in fernen Ländern kann dir meist keiner helfen. Schon 1979 auf dem Weg nach Spanien hab ich unter einer Autobahnbrücke einen Kolben gewechselt, den hatte ich mit, ich kannte ja das Motorrad.
Nur Mut fahr erst kleinere Runden und vergrößere den Radius, wird schon klappen. Ansonsten kommst mal vorbei und ich schau mal drüber, aber Hellsehen kann ich auch nicht.
Übrigens die KLE meiner Tochter, die wir erst im September blind gekauft haben, da Zündschlüssel verbummelt, funktioniert auch einwandfrei, obwohl nicht gepflegt und teilweise verrostet. Was wohl durch diverse Wintereinsätze kommt, wie die Aufkleber vom Elefantentreffen zeigen, aber auch die läuft, zwar erst seit etwas über 1.000 km, aber problemlos.
Gruß Micha