Man kann das Öl auch aus der Gabel pumpen. Auf jeden Fall muss die Gabel beim Öffnen der Ablassschraube entlastet sein, am Besten mit einem Wagenheber unter dem Motor. Dann die Ablassschraube auf einer Seite öffnen, dabei ein Gefäß drunter stellen, besser halten, da der Strahl schon fast waagerecht aus der Gabel schießen kann und dann den Wagenheber gaaanz langsam absenken. Das Problem ist die Ölmenge auf 5-10 ml kontrolliert abzulassen. Meine ehrliche Meinung „das klappt nicht“. Vor allem, was machst Du wenn zuviel draußen ist, wie bringst Du das Öl wieder rein?
Ich glaube Stopfen raus und von oben korrigieren ist allemal schneller und genauer. Ich habe mir einen Schlauch an einen Schweißdraht geklebt und über den Schlauch eine dicke Gummischeibe geschoben, die nur klemmt. Ich befülle die Gabel, die Feder ist raus, pumpe die einzelnen Tauchrohre vielleicht 20x damit eingeschlossene Luft entweichen kann, schiebe die Gabel zusammen, stelle meine selbst gebaute Absaugeinrichtung auf das angegebene Luftpolster ein und sauge das überschüssige Öl ab - fertig.
In deinem Fall weißt Du dann auf jeden Fall das beide Holme gleich befüllt sind. Bei dem Mechaniker der vorher dran war würde ich mich auf gar nichts verlassen.
Gruß Micha