Zum Seitendeckel:
den kann man kleben z.B. mit Stabilit Express und GFK-Matte, oder mit J.B.Weld. Hab ich beides schon gemacht. Da kleben aber Trockenzeit braucht habe ich mal versucht Kunststoff zu schweißen. Ist gar nicht so schwer, Schweißdraht gibt es für unterschiedliche Kunststoffe im Netz, oder man nimmt ein zerstörtes Teil vom gleichen Moped, dann hat man garantiert das passende Material. Ich fixiere den Riß von der Außenseite mit Tape und dann schmelze ich den Riß bis zur Hälfte (Tiefe) ein und verreibe den oben links und rechts rausgequetschten Kunststoff. Eigentlich braucht man kein zusätzliches Material, aber besser ist besser. Zur Stabilisierung kann man auch noch ein VA-Fliegengitter über den Riß einschmelzen.
Den hinteren Halter habe ich repariert, indem ich hinten eine Fläche mit Kleber modelliert habe und dann hatte ich zufällig eine geschlitzte Kunststoffrolle, die ich auf den neuen Halter aufgeschraubt habe.
Zu dem Stecker:
das ist nichts ungewöhnliches, das es Steckverbindungen gibt, die in D keine Funktion haben, da die Kabelbäume meist international gleich sind. Ich kann dir nicht sagen wofür dieser Stecker ist, aber ich weiß von Kawas, da gibt es ähnliche Stecker auf beiden Seiten und die sind für Standlicht im Blinker, eine sogenannte Seitenbegrenzungsleuchte für USA-Modelle.
Ich kann dich nur warnen mit den ebay Kaufrausch, ich weiß wo die Sammelleidenschaft hinführt und ich sage dir, man bekommt JEDE Halle voll, egal wir groß. Ein paar Kollegen haben‘s schon gesehen.
Gruß Micha