Beiträge von guan

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    :gutenmorgen: :gutenmorgen:
    Endlich wieder was neues von Klemens :rolleyes:
    -endlich habe ich es geschafft bei etwa 35 Grad meine kleine Probefahrt zu machen. :thumbup:  :thumbup:
    Das beste vorweg Der Kopf ist dicht (der vom Mopped :P  ) war wohl wirklich der Ausgleichsbehälter.
    Glück gehabt.
    Habe sie jetzt mal am Rhein entlang gefahren aber mehr als 140 geht sie nicht. :thumbdown:
    Bei Hundert dreht sie ziemlich genau 5000 ,also geh ich fest davon aus das sie Gedrosselt ist aber nicht Schlimm.
    Zu den Reifen.... ich komm mir vor als würde ich auf einem Traktor sitzen so laut sind die Dinger HEidenau = Kreischenau hoffentlich wird das besser... und ja die sind neu, wird dann wohl noch besser werden.
    Das war es zunächst mal fürs erste.
    Gruß Guan

    Morsche,
    genau das solltest du unbedingt reinigen.
    Meines war auch übel zu
    Ausbau ist einfach.
    Ölwanne ab,dann hast du in Fahrtrichtung rechtsein Sieb das halb bedeckt ist von einem Blech ist mit 2 Schrauben fest
    8er oder 10er Kopf.
    Wenn es ausgebaut ist kannst du den "Deckel" an den Laschen aufbiegen dann kommst du besser ans Sieb
    -Achtung - beim Sieb auf den richtigen Einbau achten.
    Ist wirklich easy  :)

    Nach langer erfolgreicher Krankheit mal wieder was neues von Klemens.

    Habe sie gestern mal Zugelassen damit ich endlich mal ne runde fahren kann damit.
    Ich muss sagen vom Anzug ist die richtig genial ,allerdings geht die nicht mehr als 140  ;(  ;(
    Entweder ist sie gedrosselt oder hat eine andere Übersetzung bekomme ich aber noch raus :P
    Zu der Vermutung das die Kopfdichtung im Eimer ist ( sorry Alex) im Moment sieht es eher so aus das der Ausgleichsbehälter einen Haarriss hatte. Na am Wochenende werde ich wohl mal eine große Tour machen und schauen was passiert.
    Drückt mir mal die Daumen das ich recht hatten.
    Ach die Bremsen vorne sind unter aller Sau  :D
    Sind noch keine Stahflelx  :thumbdown:  :thumbdown:  
    Noch etwas zu den Reifen die Heidenau K60 ist es normal das sie Singen ?
    Und das das Motorrad in die die Kurven Fällt ???
    Oder ist die Gabel vielleicht verzogen ??


    Hallo Jan schöne Vorstellung :thumbup:
    Herzlich Willkommen hier.
    Die KLE hat eigentlich keine großen Probleme.
    Und wenn sie welche hat sind sie hier beschrieben.
    Viel Spaß mit deinem Möp.
    Ich denke deine Kaufentscheidung war genau richtig  ;streicheln;

    ann es sein das bei den späteren Baujahren da irgendwas vom Sekundärluftsystem dran hängt?

    Also meine ist bjhr. 2000 und an den Deckeln ist da auch nix dran.
    Das mit dem Blauen Qualm... kann es sein, weil er geschrieben hat das es vorher Ölig war vom Ventildeckel, das da was in den Krümmer gelaufen ist und wenn der heiß wird verbrennt das Öl im Krümmer und drückt hinten blau raus. Ist allerdings nur ne Vermutung :confused: 
    Jedenfalls würde ich als erstes mal den Ölstand kontrollieren wenn da zuviel drin ist irgendwo muss es hin... wobei es da eher irgendwor ausdrücken würde.

    Ja das werde ich auch machen vielleicht (was ich aber nicht glaube ) gibt`s ja mal nen Preisnachlass beim nächsten mal :D

    Ich hab ja gesagt wenn du wieder mal da bist mach ich ein Stück :essen:  ;streicheln;
    Naja also alt kommt schon hin  :D aber Hase ?? ;(
    Eher Brummbär  :D

    Guten Morgen,
    neues zu Klemens aber leider nichts gutes ;(  
    Habe am Samstag angefangen mit Klemens zu arbeiten.
    Ging mit Öl ablassen schon los habe etwa 4,5 Liter abgelassen  :thumbdown: hätte mich schon stutzig machen müssen.
    Naja als alter Rookie denkt man sich nix bei egal.
    Habe dann den Rotor und Strator ausgebaut shaen nicht mehr wirklich gut aus (Bilde folgen noch)
    Rotor einiges an Kleber weggebrochen und der Strator an einer Stelle schwarz.Beides gewechselt Deckel wieder drauf .
    Zur Sicherheit noch Ölwanne ab und alles gereinigt. Ölsieb war etwa zur Hälfte zu hat sich somit gelohnt, Deckel wieder drauf,
    Öl rein, gestartet und...... rennt  :thumbup:  :thumbup: .
    Naja jedenfalls habe ich sie mal laufenlassen und nach etwa 10 Minuten.... Oha Wasser aus dem Ausleichsbehälter getropft
    Große Scheisse kenne ich schon von meiner Süßen :avatar70195:  :avatar70195:  :avatar70195:  :avatar70195:  :patsch:
    zu 99 % Kopfdichtung  :unsure:  :unsure: 
    Also neue Dichtungen bestellen und Auspuff wieder ab wieder ein Wochenende Schrauben anstatt fahren  :maul:  :maul:
    Weitere Infos folgen wenn es soweit ist


    Gruß und guten Start in die Woche


    Also wenn du den nicht mehr hin bekommst ich habe hier noch einen liegen der ist zwar schon mal geschweißt, weil abgebrochen, aber ist ordentlich geschweißt

    UPS
    da war er wieder der Zitierteufel  :patsch:  :avatar70195:
    Sorry
    Also das war eigentlich für Bruno gedacht


    Wobei du ja jetzt ziemlich viel gut hast bei mir Bruno

    Danke nochmal ;streicheln; ;streicheln;