Hast du von innen die Kanten der Schrauben mit einem Körner Fixiert? (Die stehen ganz leicht über) So war es bei meinem alten Polrad und jetzt bei dem neuen,(also beim wechseln) habe ich es wieder so gemacht und bis jetzt hat es bis Bruno und zurück gehalten ach und ein paar hundert Kilometer die ich noch so rumgeeiert bin. Also etwa 1500 km
Ich drücke dir die Daumen das du es hinbekommst
Beiträge von guan
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
na Herzlich willkommen im
-
Ich hoffe es einigermaßen gut erklärt zu haben.
Morsche ja hast du
Und wenn du es Falsch einbaust wie mein Reifenhändler sieht es dann so aus.
Schnecke hat nix abbekommen das Blech auch nicht nur die Nabe weil das Guss ist -
Na dann Willkommen hier bin ja nicht so arg weit weg Koblent ist ja fast um die Ecke.
Wünsche dir viel Spaß hier ist echt ein klasse Forum mit netten Leuten -
Locker..... einfach noch ein paar Teile weglassen......
Und noch ein wenig mutiger mit der Stichsäge......
Naja hier und da noch etwas Farbe und dies und das.
Ach und dann könnte man noch jenes machen
Nein ernsthaft das ist nix für ein Wochenende das müßten dann schon mehrere sein ach und alleine traue ich mir das nicht zu.
Also sollten da noch welche dabei sein
Leider habe ich hier nicht genug Platz das alle hier schlafen können (außer wenn sie campen oder unterm Carport pennen :wacko: -
Also ich bin kein Freund von solchen Umbauten.
aber bei diesen Bildern bin ich wirklich erstaunt wie gut sie aussieht.
Ich hab ja noch meine Süße hier rumstehen.
Mir kommt da ein ganz komischer Gedanke -
Nachdem was ich alles gelesen habe, habe ich vor alles montieren und dann von unten (Bremssattelentlüftung) das System mit einer Spritze und Schlauch zu befüllen.
Morsche Bruno,
mal ne Frage warum willst du von unten nach oben befüllen ?
Gibt es da einen besonderen Grund für ?
Lass doch dioe Schwerkraft für dich arbeiten (Kennst du ja in deinem Alter)
Dann drückt es doch automatisch die alte Flüssigkeit aus dem Sattel raus
Gruß Michael -
Das sieht mal gut aus
Könnte mir auch gut gefallen.
Wo hast du das her ??? -
Hallo Ometa danke für den Tipp werde wohl alles nach kontrollieren.
Ich glaube deswegen heißt sie auch Klappersaki.
Also bei mir ist das mehr ein Knirschen als ein klappern.
wenn ich mit meinem Umbau fertig bin ist Klemens dran.
Aber schon mal Danke für eure Hilfe -
hi Mago soweit ich das beurteilen kann ja sind sie
ich werde wohl mal komplett alles zerlegen bei einemwenn die Saison vorbei ist und hoffen das ich es finde
-
Hallo Leute,
ich habe mal eine Frage zu meiner Kanzel da knirscht und vibriert es wie blöde drinnen.
Die Tachowelle schließe ich mal aus da sie auch im Stand bei höheren Drehzahlen die Geräusche macht
hört sich aber ähnlich an wie bei der Tachowelle.
Wenn ich am Windschild oder am Tacho drücke dann ist das Geräusch weg hab jetzt schon so ziemlich alles mit Moosgummi abgeklebt aber leider ist keine Besserung da.
Gruß guan -
Also wenn ich das richtig in Erinnerung habe sind die Schrauben von innen mit nem Körner am Ende des Gewindes mit nem festen Schlag gesichert.
Da ich das Polrad erst getauscht habe vor etwa 1000 km hoffe ich jetzt mal ganz dolle das das hält da ich die genauso wieder gesichert habe.
Also bis Freiburg und dann nach Balingen hat´s gehalten -
Auch von mir ein herzliches willkommen
-
Das verstehst du falsch. Wenn Guan die Hupen drückt, dann schreien die Besitzerinnen
Ja genau
Und anschließend meiner einer, weil die Madelrn mit der flachen Hand "zurückdrücken" -
Geht deine Hupe ??
Ab ich glaube BJHR. 2000 haben die zwei Hupen.
Wobei ich lauter schreie als die Hupen -
Na dann auch von mir ein
Glückspilz -
ganz
wichtig die Sitzbank aufpolstern,Dann such mal im Netz alles für`n arsch
hört sich komisch an aber der ist Spitze und da kannst du die Sitzbank auch hinschicken.
Haben einige( ich auch) schon gemacht. -
Auch von mir ein
-
hast du den FK und den TK schon getauscht?
Ja klar direkt als ich die Ölwanne abgemacht habe.
sonst könnte ich das ja nicht behaupteneinfachste Methode... gute Idee bin mal gespannt..
Ja klaro bin halt doch Faul
Insider: und solange ich nicht sage halt mal mein Bier -
ist der Reifen zu laut, ist der Auspuff zu leise
Komischerweise ist der auf Klemens lauter als auf der Süßen
Hmmm, Drehzahl und Tempo müsste passen ich kenn mich da jetzt nicht so aus, finde aber 140 km/h selbst mit Drossel etwas wenig Wie ist der Zustand der Vergaser?
Ach das wiederum glaube ich nicht 140 mit gedrosselter Leistung ist glaub ich normal
Drossel, entweder eine Reduzierscheibe im Gummi zwischen Zylinder und Vergaser, Bohrungen in den Schiebern oder eine Anschlagsbegrenzung der Drosselklappe (sitzt am Vergaser wo der Gaszug eingehängt ist)
Na wird so ausgehen das ich einfach mal in die Gummis reinschaue wenn da nix ist tausche ich die Vergaser ausAber schön der der gute KLEmens ohne neue Zylinderdichtung jetzt fährt
Ja finde ich auch gut so langsam wird es mit Klemens