Guten Morgen,
soviel Arbeit wegen dem Bäpper ??
der kostet neu um die 5-6€ (Hab mir leider auch einen Kaufen müssen weil meiner sich gelöst hat) .
Aber auf der anderen Seite hat man wieder was zu Basteln
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.07. Duisburg-Rheinhausen
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Guten Morgen,
soviel Arbeit wegen dem Bäpper ??
der kostet neu um die 5-6€ (Hab mir leider auch einen Kaufen müssen weil meiner sich gelöst hat) .
Aber auf der anderen Seite hat man wieder was zu Basteln
Auch von mir
Erstmal ein Herzliches
Wird dir gefallen hier
Also ich habe das klappern auch und ich habe mittlerweile den Drehzahlmesser in Verdacht.
Was mich wundert ist das wenn ich an dem Windschild drücke ist Ruhe und das passt wiederum nicht zum Drehzahlmesser eher zum Tacho .
Stimmt da isses genauso
Da gibt´s auch noch ganz andere Winde
Und Hui weil da pfeift der Wind so kalt
KLEckernich ist koi pälzer des iss ein tschuldige bitte jetzt huiweller
Du sagtest der wäre in einem erbärmlichen Zustand .
So schlimm sieht der doch gar nicht aus auf den Bildern
Auch von mir ein Herzliches
im besten Forum der Welt
Also bei KLEmens war meiner Meinung nach kein RM Strator verbaut, obwohl es auf der Rechnung stand !!
Danke an die Fachwerkstatt die laut Rechnung sogar noch den Strator bearbeitet hat (warum auch immer).
Jedenfalls habe ich mir ein neues bestellt und eingebaut.
Das alte hab ich einfach mal dem Verkäufer in die Hand gedrückt als Garantiefall mal schauen was passiert.
Jedenfalls bin ich bis jetzt zufrieden ist aber erst ca. 2000-3000 km gelaufen.
Übrigens sollte selbstverständlich sein beim Wechseln die Ölwanne abzuschrauben und den Filter zu reinigen.
Und der Ölwechsel gehört natürlich dazu mit Ölfilter.
Auch von mir ein Herzliches
Dann viel Spaß beim Aufbau und ja kauf dir das Bucheli da ist so ziemlich alles wichtige drin
Grüß dich und viel Spaß hier im besten Forum das ich kenne
Und denk dran
die Schrauben vom Freilauf zu sichern
Ich mache es fertig werde es aber erst Montag rausjagen
Muss dir aber sagen das die Scheibe ca. 120 Euronen kostet
Also ein sehr stolzer Preis
Wobei du wahrscheinlich wieder eine gute und Preiswertere Lösung findest
Guten Morgen Micha,
ds gleiche Problem hatte ich auch werden nur die Scheiben der ersten Modelle angeboten.
Hatte dann die schnauze voll und
habe mir eine Scheibe von MRA gekauft die hat einen Spoiler dran und bin damit zufrieden
weniger Verwirbelungen am Helm und etwas Ruhiger .
Aber die ist halt Schweineteuer.
Muss aber dazu sagen das ich nur 180 Groß bin und einen Schubert Helm Model C3 fahre.
Ja die kenne ich auch die Sch.... dinger
Ist bestimmt ein Schreibfehler
soll bestimmt Briten heißen
Bruno ich Tippe auch mal auf die Deckeldichtung und mit ca. 2cm könnte es gut von einer Cola Flasche oder Ähnliches sein .So wie Micha sagt etwas Öl zum nachfüllen umgefüllt in eine kleine Flasche.
Zu deinem Bremskolben hätte ich mal ne Frage .
Wie bekommst du den wieder sauber Schmirgelpapier ist ja keine Option
Müsste meinen vorne machen der ist Fest
Oha meine ist Baujahr Zweitausend und hatte bei ca.35000 nach einem Polrad verlangt .
Allerdings hatte sich da nur das Vergossene gelöst.
Aber gut das das jetzt Thema ist dann muss ich noch mal fragen was das Polrad macht beim Händler
Eigentlich sollte es so sein,
Ich Tanke 2 mal und dann fülle ich Öl nach habe ich eben Falsch gelesen sorry
Für was benutzt du die Säge ich habe hier noch ne kleine Husqvarna rumliegen
wenn Interesse besteht schicke ne PN.
Ist aber nicht mehr die besten hab ich mal Geschenkt bekommen weil sie nicht gelaufen ist.
Zumindest laufen tut sie wieder.
Übrigens den Briefkasten ist voll