Jedenfalls hast du alles richtig gemacht damit
Beiträge von guan
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Grüß dich ich habe nichts anderes Gedacht deswegen habe ich ja gesagt das ich das keinem(in diesem Fall dir) unterstellen will
Also bitte nicht falsch verstehen und wenn tut es mir Leid und Entschuldige mich dafür.
Ich bin ansonsten absolut zufrieden damit und das Polrad bekomme ich schon runter.
Wenn nicht werde ich Grob und Flexe es ab
Übrigens sind die anderen Magnete auch alle abgefallen somit darf ich alle kleben.
Was hast du dir für ein Bike gekauft ??
Africa Twin Oder Transalp oder ne Yamaha
-
Na auch von mir Herzlich Willkommen.
Ist ja fast um die Ecke, ich komme von St. Goarshausen / Loreley.
-
Aber mach die Kerzen raus dreht sich leichter hat aber c-d-ville schon gesagt.
Und wenn es klemmt oder sich nicht weiterdreht nicht mit Gewalt !
-
So und nicht anders
Bruno weghören!
mal ein bisschen juckeln, sprich hin und herdrehen
-
Tja da bin ich Ähnlich wie du
-
(am besten mit einer großen Unterlegscheide
Seit wann gibt es Unterlegscheiden
du Ferkel, er soll den Deckel öffnen und nix anderes
Geht auch eine 2 Euronen Münze .
-
selbst ich brauch ne Pause
Bruno ist ja nicht wie bei dir das er immer steht ....
...weil er zu kurz zum Hängen ist
-
An der Batterie sollten etwa 14 Volt anliegen im Leerlauf weniger
Vorm Regler , wenn´s das Original Polrad ist meine ich um die 60 V da bin ich aber nicht mehr so sicher.
Ich hatte ein RM Strator verbaut das hat nur einen Bruchteil an Strom gebracht.
@ c-de-ville Das mit den Magneten wäre auch eine Möglichkeit die lösen sich gerne mal ab, habe gerade das gleiche Problem damit .
Kontrolliere die mal.
Wenn es das ist entweder Magnete neu einkleben oder neues Polrad im Zubehör etwa 200,-
Wenn neues Polrad, das alte nicht wegwerfen es gibt Leute die das haben möchten.
-
-
Moin.
Neuen Regler gekauft oder einen gebrauchten??
Miss mal vorm Regler was du an Strom hast,
bzw. was an der Batterie ankommt sollten so um die 14 Volt sein.
-
Ich danke dir mein Großer
hast bis Freitag was gut.
Wenn das Wetter scheisse ist komme ich mit der Dose und Hänger.
-
So bräuchte mal wieder euer Schwarmwissen.
Brauch einen Gewindebohrer weil ich das Gewinde der Befestigungsschraube vom Polrad gehimmelt habe .
Hat einer die Größe bzw die Steigung des Gewindes ???
Schon mal danke für eure Hilfe
-
...ich habe im Übrigen die Vermutung, dass das Polrad mal unten war
und dilletantisch, mit verkeiltem Halbmond wieder draufgehämmert wurde.Die Vermutung hatte ich auch schon aber ich möchte hier keinem etwas unterstellen.
Werde mir einen dreiklauen Abzieher organisieren und dann gib ihm.
Ich bekomm das Scheissding schon ab.
-
Die will ich doch wieder verkleben Mensch
-
So neuste Info zum dem Drecksscheissending Polrad
Heute noch mal versucht mit dem Abzieher das Polrad zu lösen .
Abzieher eingeschraubt ,Polrad auf Spannung gebracht
heissgemacht und weiter gespannt .
Naja das einzigste was nachgegeben hat ist die innere Schraube vom Abzieher.
Aber alle MAgnete sind raus ohne Beschädigung wenigsten etwas.
-
heisluftgebläse da kannst etwas genauer draufhalten
-
du meinst die motorhälften ??
so heiß wird das nicht
-
Hinter dem Polrad ist keine Dichtung soweit ich das weiß
aber egül da bass ich uff
-
das der Rückstrahler über das Nummernschild geht ??