Beiträge von guan
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
keine Angst, ich kenn die Jungs auch Privat
Ja jetzt ist es leider zu spät zum Ignorieren
-
Herzlich
schön das du hier gelandet bist.
Viel Spaß hier im Forum
-
Moin JoJo
diese frage hat sich bei mir nicht gestellt da alle Magnete abgefallen waren beim Ausbau.
BigM kann´s bestätigen.
Aber rein Gefühlsmäßig würde ich nur ausbessern (durch JBWeld ersetzen was weg war)
Also losen Kleber, Magnete reinigen und wie Micha schon sagte etwas aufrauen und verkleben.
Jetzt hoffe ich mal Micha gibt mir da recht.
Bei mir haben die sich verabschiedet durch die Prellschläge beim Ausbau und nein ich habe nicht fest draufgehauen, aber soweit ich das weiß verlieren die dadurch auch an Magnetismus wenn du Pech hast.
Micha berichtige mich wenn ich falsch liege damit.
-
Ich mein ja nur, gibt ja auch Leute die arbeiten auf‘m Amt.
Tu Pöser Pupe
-
Jepp aber das macht man doch eh beim saubermachen weil der alte Kleber ab muss
-
Ich denke aber, das ich es vielleicht noch vor der grossen Tour kleben werde.
Hi jojo ,
wenn du das machst achte darauf das die Magnete richtig rum eingeklebt werden sonst war die Arbeit umsonst.
ich habe mir mit Edding einfach ein V für vorne gemacht dann kannst du die nicht Falsch einkleben.
und gut reinigen das ganze Fettfrei und sauber
-
Hast wohl nebenbei nen Bailey getrunken Micha,
Oh das waren dann aber mehrere
aber ja hast recht
-
war Indisches Elfenbeinfarbiges
-
Ja ok ich geb´s zu
habe ich anders in Erinnerung.
Ist eher rötlich gewesen .
-
Also Moter geht eher selten hops.
Aber die Schrauberei im Anschluss ist nervig,
Ölwanne runter alles reinigen incl. dem Ölsieb dauert zwar nicht sehr lange aber ist nervig habe ich gerade
hinter mir.
Aber schau mal erst ob du überhaupt das Originale drin hast, ich glaube du hast das geklebte mit JB Weld drin siehst du daran das der Kleber Grau ist und nicht Elfenbeinfarbig.
Ach und schau mal wo der Verkäufer vom Polrad sein Sitz hat
-
Auch von mir Willkommen hier im besten Forum
-
Ein Link wäre hilfreich
Ich frag ihn mal nach der E-mail ob du ihn anschreiben kannst
-
an höre und stauen, aufgrund einer Anfrage von mir, hatte ich heute einen Anruf des Bundeszentralamtes für Steuern, die mir Tips gegeben haben, wie ich das Gesetz auslegen muss und es hat sich gezeigt, dass wir wie vermutet nicht darunter fallen, damit kann es im marktplatz weiter gehen wie vor dem neuen Gesetz.
Habe ich aus einem anderem Forum .
Wäre doch Hilfreich wenn wir (du MAc) da rauskämen
-
Super aber bei für uns Ausländischen Bankverbindungen brauchen wir doch noch die Bic oder ??
-
Auch von mir ein Herzliches Willkommen
Danke für die Fotos, ich finde die erste und die vorletzte am schönsten.
-
Soll ich die NGK DR9EA nehmen?
Ja die hab ich auch drin nimm die ruhig.
Ich habe die als Iridium drin sind teurer aber bei mir springt sie wesentlich besser an .
Aber das ist hier eine Glaubensfrage
-
Überlegtes Pfuschen?
Auch nicht schlecht
-
Also solange das nicht genau Definiert ist hat Mac schon recht den zu schließen bevor es Mecker von den Anwälten gibt -sprich Abmahnungen-
Ist zwar Sch.. aber leider bleibt da nix anderes als abzuwarten bis die Feinheiten geklärt sind und dann weitermachen.
-
So ich hole das Thema noch mal hoch weil ich ja im warmen Zustand des Motors zu wenig Öldruck hatte.
Wollte den Öldruck messen habe die Schraube neben dem Schauglas rausgedreht und leider hat das Messwerkzeug nicht gepasst.
Schraube wieder reingedreht und der Ochse -also ich- hat sie abgerissen.
Bruno sei Dank
er hatte noch eine rumliegen die er mir geben konnte
reingeschraubt und mit 17 nm angezogen laut Bucheli.
Habe heute die Ölwanne wieder abgemacht und folgendes gefunden.
2 kaputte O-Ringe die ich beim Einbau wohl zerdrückt habe außerdem waren sie Steinhart.
Naja jedenfalls hatte ich noch 2 passende die ich dann verbauen konnte.
Natürlich ist die Dichtung gerissen also auch neu -hat man ja so rumliegen- wenn man Glück hat
Also Dichtung von beiden Seiten mit Fett eingerieben die Wanne neu montiert Öl aufgefüllt und gestartet.
Schön warm laufen lassen Auf Dichtheit geprüft ausgemacht und nach einer Minute wieder angeworfen und was soll ich sagen Öldruck ist wieder da
Ergo wieder was gelernt besser aufpassen und langsam machen beim schrauben