Hallo und herzlich willkommen!
Beiträge von ometa
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Habe es selber noch nicht ausprobiert, aber es soll wohl ganz gut klappen, wenn man sich nicht zum Motorrad dreht und versucht es vor sich aufzustellen, sondern, wenn man mit dem Hintern, also rückwärts, das Motorrad anhebt, dann kann man mit mehr Kraft aus den Beinen gegen die Maschine drücken. Versteht man ungefähr, was ich meine?
Habe mal bei Youtube gesucht.
Die machen es etwas anders, aber schaut selbst:
Motorrad wieder aufrichten - So geht's! Was du tun musst, wenn dein Motorrad umkippt. - YouTube
-
Wenn die Dichtung einmal vernünftig sitzt, wird sie auch nicht beschädigt. Da braucht es eigentlich keinen Vorrat.
Ich bediene mich einer feinen Häkelnadel um die Dichtung und die Scheibe präzise zu platzieren. Die Nadelchraube darf nicht schaben beim Eindrehen. Ist alles korrekt, fühlt man auch den Anschlag sanft kommen.
Zieht man zu fest an, kann sich die Scheibe auf den Schaft schieben und ist hinüber.
Also mit viel Licht und chirurgischer Fummelei fluppt das.
Da ist der Vergaser das genannte Sensibelchen.
Wenn aber alles mal an Ort und Stelle ist und das CO-Gemisch nach Wunsch eingestellt ist, braucht man da nicht mehr dran und könnte den Kanal auch versiegeln - weshalb in den Rep-Sätzen immer so ein Plättchen beiliegt.
-
Die Schönwetterlage hat mich dazu gebracht endlich den Tank zu grundieren.
-
Hier gibt es alle Vergaserteile einzeln:
KEYSTER Vergaser Ersatzteile Neuheiten und Sonderangebote 2021 Startseite
-
Hallo und herzlich willkommen!
-
Jetzt wohne ich in Much. Hab auch noch in Köln und Saarbrücken Zeit verbracht.
-
Welcome back, Micha!
Schöne Grüße von einem Ex-Dinslakener.
-
Allen Trefflingen ein schönes Wochenende! Bleibt gesund!
-
Hallo und herzlich willkommen!
-
Hallo und herzlich willkommen!
-
João - no problem to write your name correct.
The life-hack for german keyboards is copy&paste
-
So verfahre ich auch
Lernen ist unbezahlbar.
-
Hello and welcome!
-
Meine '92er hat weniger Gammel und ich hab sie von einem Straßenparker. Wundert mich schon etwas, dass die 05er soviel mehr blüht. War sie vielleicht das Wintergefährt am Meer?
-
Jetzt kommt es mir vollkommen logisch vor. Ich steh' schon mal auf'm Schlauch...
-
Meine Frage wäre; misst der Öldruckschalter zu hohen, oder zu niedrigen Druck?
-
Hab grad nachgesehen: genau der ist drin! Läuft!
-
Hatte sie letztens ab. Es reicht, den Motorschutz zu entfernen. Bei mir klebte die Dichtung - komplett - an der Ölwanne und ich musste sie zu 70% von dieser schaben. Da bleibt nur zu hoffen, dass das meistens so ist.
Beim Seitendeckel zum Polrad und bei der Kupplung klebte die Dichtung ebenso am Deckel, nicht am Gehäuse - aber bei weitem nicht so hartnäckig, wie an der Ölwanne.
Ich freue mich, dass du das Thema wegen des Krümmerumbaus ansprichst (ich bin ja auch Anwärter).
Ich habe mir bereits vor wenigen Wochen eine gebrauchte besorgt. Aus dem Grund und weil ich den Umbau ungerne selber vornehmen wollte. Ich hoffe hier jemanden zu finden, dem ich die Wanne deshalb freundlichst zuschicken kann, weil er firm im Umbauen ist und zufällig für sich selbst umbauen muss. Ich lege gerne ein Flasche Spirituelles, samt der nötigen Menge Türkischen Pfeffers, ins Paket, damit die Arbeit auch wie geschmiert laufen kann.
-
Hallo und herzlich willkommen!