Nochmal zum Thema Patches.
Habe heute mal mit einem "Shirtmaker" gesprochen.
Er meinte die Daten müssten eine Vector-Datei sein.
Beiträge von KLEler
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Ich weiß gerade nicht ob die Frage schon mal gestellt wurde, aber ist es möglich an den Datensatz für den Druck des Patches "KLE Germany" zu kommen? Oder liegen irgendwelche Rechte darauf?
Würde mir eventuell Shirt oder Polohemd bedrucken lassen. -
Okay, habe es herausbekommen, wie ich an das Foto komme.
-
Stimmt etwas mit meinem Rechner nicht, oder warum sehe ich kein Bild? :confused:
-
Eigentlich hilft nur ein krasses Bußgeld.
Bei und kostet es selbst bei Behinderung der Rettungsfahrzeuge läppische 20 €
In Österreich bis zu 1200 €(Ironie an) Warum soll man also bei dem lächerlichen Bußgeld die Rettungsgasse bilden? (Ironie aus)
-
Danke Tobi,
werde dort mal mein Glück versuchen. -
Habe nun auch einige Kawasaki-Dealer besucht.
Selbst dort schüttelt man den Kopf und sagt das man diese Verbinder zwar kennt aber nicht besorgen kann.
Man hat mir geraten abzuschneiden und andere Verbinder zu montieren.Also bleibt nur ein "Umbau".
-
Danke für die Tipps.
Falls ich die Verbinder nicht finde, wird es wohl auf Basteleien hinauslaufen. -
Die sind es leider auch nicht. Das sind die Japan-Stecker.
Aber lieben Dank für deine Hilfe.
-
Hallo Heiner,
die Stecker von Conrad sind leider viel zu dick, noch dicker als die Japanstecker.
Ich wollte eben die verbauten Stecker weiter benutzen.
Auch weil der Abzweig aus dem Kabelbaum jetzt schon sehr kurz ist und noch kürzer wird, wenn ich den Stecker abschneide. -
Hallo Leuts,
ich benötige mal einen Tipp von euch.
Kann mir jemand den Hersteller oder eine Bezugsquelle der Rundstecker auf dem Foto nennen?
Sie sind den Japansteckern sehr ähnlich, nur deutlich dünner.
Ich weiß, man kann sie durch Japanstecker ersetzen, Kabel anlöten oder sogar Lüsterklemmen benutzen.
Die Originalstecker sollen aber möglichst erhalten bleiben.
Im Zephyr-Forum wurde die Frage auch schon mal gestellt, habe aber keine Antwort gefunden.
Ich würde mich freuen wenn ihr mir helfen könntet. -
Der Schriftzug "Ruhrpott" im unteren Halbkreis wäre auch toll und sehr dezent.
-
Hallo Dirk,
auch von mir einen herzlichen Dank.
-
vielleicht so in der Art:
301 Moved PermanentlyMit dem KLE-Logo zwischen den Beinen des Förderturms.
-
kannst du sowas auch für RuhrPott entwerfen ?
Geile Idee
da wäre ich auch dabei. -
Okay, danke.
Typischer Fall von Brett vorm Kopf -
Helft doch mal nem alten Mann auf die Sprünge.
Meint ihr easybay???? :confused:
-
1. TwoBeers 2x
2. Das Julchen 2x
3. TAFKADN 2x Germany + 2xChapt.Nord
4. Helmut 1x
5. indiaromeo 5x Bezirk OST (wenn es kein Mehraufwand ist)
6. KLEler 2x Germany -
Hallo Frank,
danke für die Klarstellung und für das "Willkommen"
-
Hallo Helmut,
natürlich komme ich mal, wenn auch nur auf eine Ausfahrt, vorbei.
Wenn es sich irgendwie einrichten lässt, bin ich dabei.
Ich möchte euch doch mal kennen lernen.Auch wenn Witten-Borken (Hessen) 200Km sind.
Witten- Borken (NRW) 70 Km.Das Treffen mit Ausfahrt ist doch in Hessen?