Guten Morgen,
Gutes Neues alle zusammen
Tuborg ich hab dir ne PN geschickt.
Der Bowdenzug ist leichtgängig, nach dem Loslassen lässt sich der Kupplungshebel (am Motor unten) von Hand allerdings wirklich noch ca. 8mm weiter bewegen. Der Handhebel bewegt sich dabei auch mit. Da hilft aber keine Rückholfeder oder ähnliches. Sind dafür die Kupplungsfedern zuständig?
Bei nicht betätigter Kupplung ist der Bowdenzug ohne Spannung.
Kupplungslamellen vor dem Einbau in Öl einlegen merk ich mir.
Die Stahlscheiben sind in diesem Set nicht dabei oder?
Tigerparts Onlineshop - Motorradteile, Motorradzubehör, Verschleissteile, Schmierstoffe, Werkzeug
Wahrscheinlich wechsel ich die Kupplung, ich will nicht nächste Saison irgendwo bei bestem Wetter in den Alpen mein Moped schieben müssen
Mach ich dann zusammen mit der großen Inspektion (Ventile usw), dann hab ich eh das Öl draußen. Wahrscheinlich um Fasching rum...
Ach ja, Öl: Meins ist tatsächlich Teilsynthetisch. Muss ichs deswegen jetzt wegkippen? Hab noch gut 8L daheim.
Geklebt hat die Kupplung bisher nur wenn die KLE über Nacht gestanden hat. Im ersten Gang (Kupplung gezogen, Motor aus) einmal rückwärts schieben und die Kupplung ist frei. Hab gedacht das ist normal so.
Danke an alle für die Hilfe.
Tobi