Nachdem ich hier gelesen hab hab ich bei meiner auch mal geschaut. Hab im Winter gewechselt und war auch keine Feder mehr da.
Hab mir zwei bestellt sind schon drin. Hätte also noch eine über. Kosten aber auch nicht die Welt.
SveneMe
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Nachdem ich hier gelesen hab hab ich bei meiner auch mal geschaut. Hab im Winter gewechselt und war auch keine Feder mehr da.
Hab mir zwei bestellt sind schon drin. Hätte also noch eine über. Kosten aber auch nicht die Welt.
SveneMe
Laß es dir doch zu schicken oder mußt eine eidesstattliche Erklärung unterschreiben.
SveneMe
War bei mir so, als ich längere Hülsen in die Gabel gebaut hab. Da hat ich immer zwei mini Holzkeile dabei.
SveneMe
so mal eine kurze Zusammenfassung meiner Winterbaustelle.
Gabel gewechselt samt Promoto Federn und 5cm Verlängerungen, Reinigung und Ölwechsel
5cm Höherlegung hinten
Kupplungsbeläge und verstärkte EBC Federn getauscht
andern rostfreien Tank lackiert, ist aber noch nicht fertig
Polisport Handguards angebaut und Lenker(OEM) getauscht(war verbogen)
Stahlflex hinten und neue EBC Beläge plus Flüssigkeit wechseln
Diverse Bowdenzüge und Öl gewechselt.
Nachdem es letzte Woche bei uns nochmal 20cm geschneit hat konnte ich gestern bei trockenem Wetter mal ein wenig
probieren. Gabel ist mit den Federn viel besser als mit längeren Vorspannhülsen zu fahren.
Hab da noch ein gebrauchtes WP Afrika Twin RD 07 Federbein liegen, leider saut es etwas und die Feder ist total verrostet.
Jetzt überleg ich ob ich es zum Service schick und einbau oder mit Service verkauf und ein KLE Federbein neu(Wilbers oder YSS)kauf.
SveneMe
Das hab ich so ähnlich auch schon festgestellt. Die K60 Silikamischung war hinten nach ca.3500km runter, da konntest du zusehen wie er abnimmt. Jetzt mit der normalen Mischung hält er wesentlich länger. Bin auch voll zufrieden.
SveneMe
Schöne Strecke würd ich sagen aber auch reichlich Kilometer am Tag.
Da ich leider noch kein neuen Job hab(der alte Arbeitgeber taugt mir nicht mehr) und da in Sachen Urlaub auch nix sagen kann schließ ich mich mal aus. Aber ein abendlicher Besuch in Richtung Riesengebirge oder Tatra wär vielleicht drin. Ist von hier ne schöne Tagestour. Meine Tante und auch meine Cousine fahren schon seit Jahren so ne Runden Ungarn, Rumänien Bulgarien.
Immer so drei Wochen,allerdings mit Auto. War da auch mal mit. Herrliche Landschaften. Mich ziehts da auch noch mal hin, gern mit Bike, aber da muß mein Mädel erst mal n Schein machen.
SveneMe
Ich will das Thema noch mal herholen, da ich denk das da durchaus Interesse besteht.
Zumal der Preis ok ist, find ich jedenfalls. Schaut selbst.
AUFKLEBER-LOGO-SET KAWA KLE | eBay
SveneMe
Moped einfach nach rechts kippen, das das Öl nicht rausläuft.
Ich kann auch nur den Rotor mit durchgängigem Magneten empfehlen. Hab ja auch noch einen Motor mit Rotorschaden liegen.
Der neuen kam letztes Jahr so 170€, wo weiß ich jetzt auch nicht, einfach google fragen. Günstiger gibt es keine, jedenfalls nicht neu.
SveneMe
Ich würd sagen mit Versand 35€. Sei dem Du hast jemanden der von der Oberlausitz zu Dir da runter fährt.
SveneMe
Ich hab auch noch ein oder zwei da, gebraucht von der GPZ aber funktionieren.
SveneMe
Gibts vielleicht schon ein paar Bilder wo die Aufkleber schon drauf kleben, fänd es interessant wo und wie´s aussieht.
SveneMe
Ich find die KLE aber trotzdem sehr einfach zu handhaben, sprich es ist alles mit wenigen Handgriffen abgeschraubt. Kommst fast überall gut ran. Das kenn ich auch ganz anders.
SveneMe
Von der sache her ist das auch richtig. Kühlere Luft ergibt immer eine bessere Füllung und damit bessere Leistung des Zylinders.
Wird im Motorsport mit carbonboxen etc. auch so gemacht, speziell bei geladenen Motoren.
Bin da aber auch skeptisch, ob die Luft da ankommt.
SveneMe
Wieso muß beim Gabelöl wechseln die Holme raus??? Unten ist links und rechts,also außen ne kleine Schraube. Da kann man ablassen. Und oben einfüllen. Gibt hier auch eine Beschreibung, Suche benutzten.
SveneMe
Klingt interessant, da es ja quasi um die Ecke ist, könnte man ja mal etwas ausmachen oder auch mal hier im Zittauer Gebirge ne Runde drehen. Weiß aber noch nicht wie Urlaub und Arbeit aussieht.
Werd es auf alle Fälle mal vormerken.
SveneMe
Hübsche Farbe. und auf den Rest kann man gespannt sein.
Will meine im zeitigen Frühjahr auch etwas überholen. Vielleicht auch ne Farbänderung. Vergaser, Ventile, Gabelverlängerungen und Öle und Hinten höher legen. Lenker wechseln.Mal sehn was noch so dran is.
Gutes Gelingen wünsch ich da mal.
SveneMe
Ich hätte da noch n Originaltopf, da kann das das Endstück nicht rausfallen, es fällt immer nach innen..
Ne im ernst hab meinen GPR eater auch schon oft umgeschraubt. Mit Aline leise und allein laut. Bis jetzt hab ich beide noch. Vielleicht bau ich mal einen mit Klappe.
SveneMe
Hab den Trevale dran. Der Fuore is nicht nach meinem Geschmack.
SveneMe
Hitzeschutz brauchst du beim GPR irklich nicht, fahr das ganze Jahr schon und auch viel mit Sozius und gibt keinerlei
Probleme mit der Hitze. Außer die Schenkel natürlich...
Hab noch nen leeren Orginaldämpfer hier liegen, der war schon so dran. Ist aber dermaßen laut das es weh tut, der GPR mit offenem Killer ist da um einiges leisser.
SveneMe