Hab mal was gelesen von schweizer Bedüsungen bei der Super Tenere, die sind ja alle verplombt. In der Anleitung steht da immer
mit geeignetem Bohrer ausbohren.
SveneMe
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Hab mal was gelesen von schweizer Bedüsungen bei der Super Tenere, die sind ja alle verplombt. In der Anleitung steht da immer
mit geeignetem Bohrer ausbohren.
SveneMe
Etwas spät, aber egal. Von mir auch viel Spaß Euch allen. Hab meine Schrauberparty allein mit der KLEinen gemacht.
Steht jetzt sozusagen im Rohbau, Teile fehlen noch ein paar, aber hat nächste Woche auch noch zeit. Hab ja noch Winterpause.
SveneMe
Da ich viel mit ein paar GS1200 Fahrern unterwegs im Riesengebirge bin, nutz ich viel mein Samsung X cover3 mit TomTom Navigation. Die Karten kann man Online laden und Offline benutzen. Funktioniert auch offroad gut. Haben dann noch ein BMW Navigator 5 der auch gut funktioniert und ein altes Motorrola Smartphone mit dazugehöriger Software die ebenfalls offroad auch funktioniert.
SveneMe
Schaust Du hier, also nichts was es nicht gibt.Vielleicht einfacher zu senden. Preis ist auch ähnlich. Fahr auch EBC Keramikbeläge, bin auch zufrieden( im Auto übrigens auch, aber da ist die Auswahl bei EBC wesentlich grösser).
301 Moved Permanently
SveneMe
Ja ich und mein Mädel haben auch das Sitzproblem ab über 100km. Hab die Sitzbank auch schon aufgepolstert mit härterem Schaumstoff. Das hat zwar Verbesserung gebracht, aber ab ner gewissen Strecke tuts schon weh.
Meine Kumpels mit neueren BMW GS Modellen mit Geleinlagen haben das aber auch bei vielen Kilometern am Tag.
Das Problem liegt bei der KLE auch an der Breite der Bank, sie ist auch zu schmal. Ich kauf mir jetzt mal ein Sitzkissen zum aufpumpen). Das soll recht gut funktionieren, gibt es von mehreren Herstellern(Tourtecs, Airhawk). Soll man nur ca.1cm Höhe aufpumpen, die Last verteilt sich da besser.
Mal ab und zu ne Pause hilft aber auch schon, allein geht auch mal im Stehen fahren.
SveneMe
Hatte auch zwei abgelöste Magneten, hab 170€ für ein neues mit durchgehenden Magneten investiert. Ist die beste Lösung. Bei GPZ Rotor muss die gesamte Zündung mit CDI und den zwei Picks umgebaut werden. Gibt aber hier eine Umbauanleitung. War mir zu aufwendig. Hab damals auch die Suche durchstöbert.
Kleben war mir auch zu heiss. Funktioniert immer noch problemlos.
SveneMe
Ja stimmt, sind rund 40km. Läßt sich schon irgendwie machen. Schreib mir am besten eine PN.
Davon abgesehen hab ich auch noch einen Tank liegen, der hat auch Rost und ein kleines Löchlein.
SveneMe
So schlimm kann es nicht sein, von mir aus sind es 687km laut Google. Und ich wohn noch ein ganzes Stück östlicher.
Nicht destotrotz werd ich auch mal planen, muß mich ja schliesslich auch mal sehen lassen. Und er wär nicht so allein unterwegs.
Ich hab grad noch gesehen, da wohnt noch ne ganze Menge meiner Familie in der Nähe, das könnt sich lohnen, kenn mich auch etwas aus in der Richtung.
SveneMe
Hab jetzt die ersten 1000km mit dem Mitas 08 weg und bin bisher sehr zufrieden. Grip ist bei jedem Wetter genügend da, bei weitem nicht so kipplig wie der Heidenau. Heute bei 6-7Grad und leicht nasser Fahrbahn kein rutschen oder ähnliches. Bin sehr zufrieden. Bis jetzt ca.1mm Abrieb, dann sollte er ja so 8-10tkm halten, mal sehn.
SveneMe
Nein hat er nicht, aber wir kennen uns auch schon länger. Schaffen die Autos auch immer zu ihm. Bauen immer wieder mal einen auf. Er fährt auch selber ne alte XJ 600 und ist immer interessiert. Man kann mit ihm reden.
SveneMe
Da ich nächsten Freitag zum TÜV muß und leider keine ABE für den Trevale hab nun die Frage , ob mir jemand eine Kopie mailen könnte. Da ich nicht weis, ob die Nummer reicht. Ich denk zwar schon aber sicher ist sicher.
SveneMe
So, war gestern beim Tüv,alles gut. Gefragt hat er aber nach der ABE. Ich hab es Ihm erklärt und alles war gut. Kenne ihn schon eine Weile.
SveneMe
Ja dann fahr ich mal einfach hin und laß mich überraschen. Vor zwei Jahren war auch alles easy. Da hab ich allerdings auch noch nicht alles umgebaut. Wird schon schiefgehen, danke für den Tip.
SveneMe
Da ich nächsten Freitag zum TÜV muß und leider keine ABE für den Trevale hab nun die Frage , ob mir jemand eine Kopie mailen könnte. Da ich nicht weis, ob die Nummer reicht. Ich denk zwar schon aber sicher ist sicher.
SveneMe
Da ich zum Tüv muß und mit dem K60 nicht 100Prozent zufrieden war hab ich jetzt mal die Mitas E 08 aufziehen lassen. Preis ist ja unschlagbar. Vorn ist das Profil ähnlich wie beim K60 Scout, nur andersrum und hinten doch wesentlich weniger Negativprofil. Nach dem Einfahren hab ich Gefallen dran gefunden. Grip ist super auch im kalten Zustand, mach weniger Geräusche und hoffe das er zum Ende nicht so kippelt wie der K60. Ist ja mehr Strassenreifen, fahr selten Schotterpisten und dafür sollt er auch gerade noch gehen. Werd nächstes Jahr mal über Laufleistung usw. berichten.
SveneMe
Steht zwar schon in mehereren Beiträgen aber ich schreib s nochmal. Kannst auch ein Federbein der Honda XRV 750 Afrika Twin nehmen. Mit ein wenig umarbeiten passt das auch. Suche benutzen.
SveneMe
Suche ne Mitfahrgelegenheit für zwei Felgen von Gießen Richtung Osten oder auch nur Abholung in Gießen.
SveneMe
Ist nun wirklich kein Hexenwerk. Den Luftfilterkasten abziehen, Schellen Richtung Ansaug lösen, Vergaser abziehen, rumdrehen, dabei leer laufen lassen und unten die vier Schrauben vom Deckel ab. Dann siehst Du schon mal Schwimmer, Schwimmernadelventile und Düsen diese am besten mal rausschrauben und reinigen. Mit WD40 und Spiritus sollte es gehen.
Schwimmerstand nachher prüfen. Hast du ein Buch(Bucheli-Reperaturanleitung)? Da ist alles beschrieben.
Versuchs doch, halb so wild.
SveneMe
Ja so isses. Hab wohl nicht gelesen, das es eine ganze GPZ ist, nicht nur Motor. Also Luftfilterkasten sollte schon besser und größer sein. Da gibt es hier auch keine Anleitung. DNA ist eine Marke für Sportluftfilter, übrigens ne Nummer besser als K&N. Im Auto fahr ich auch einen von Sandtler ohne Öl.
Ich würd da wohl die Übersetzung kürzen für diesen Zweck.
SveneMe
Ja kürzer als original, beim Kauf war schon ein 15er Ritzel drauf. Das mein ich. Hab mich mal in "Übersetzungen" eingelesen und da es viele empfohlen haben, diese Übersetzung gewählt. Eben angenehmer für mich jedenfalls.
SveneMe
Ich fand das unangenehm zu fahren. Nur in hohen Dehzahlen jaulen. Hatte erst 15/44 und jetzt 16/46. Geringer Unterschied laut Tabelle aber find es so gut.
SveneMe