Hallo Svenja,
erst mal noch ein herzliches Wilkommen bei uns.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte das der Tank passt.
Oder eher: Die Wahrscheinlichkeit das er nicht passt geht gegen null.
Gruß
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
Hallo Svenja,
erst mal noch ein herzliches Wilkommen bei uns.
Ich lehne mich mal aus dem Fenster und behaupte das der Tank passt.
Oder eher: Die Wahrscheinlichkeit das er nicht passt geht gegen null.
Gruß
:welcome4: Steven,
viel Spass bei / mit uns.
Faktisch wird das GET zu 99,9% nicht stattfinden.
Der Erlass der Landegesundheitsämter der Versammelungen verbietet mit einer Personenanzahl von >10, Gaststättenbetrieb und Übernachtungen aus Touristischen Gründen etc, etc. gilt bis 18.04.20 mit dem Hinweis der ggf. erforderlichen Verlängerung.
Wer jetzt glaubt das irgend ein Beamter diesen Erlass vorzeitig zurückzieht hatte wohl noch nie mit Beamten zu tun.
Das innerhalb eines Monats das Problem verschwindet ist auch eher Wunschdenken. Siehe Italien. Und angesichts der Bilder aus München und anderen Orten wo sich Menschen dichtgedrängt im z.B. Biergarten vergnügt haben kann mir auch keiner erzählen das wir das sicher besser in den Griff bekommen als die Italiener.
BTW: Es handelt sich bei dem Erlass um eine sog. vollziehbare Anordnung gem. § 28 Satz 1 und 2 Infektionsschutzgesetz (IfSG).
Zuwiderhandelungen sind strafbar gem § 75 IfSG
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten beim Menschen (Infektionsschutzgesetz - IfSG)
§ 75 Weitere Strafvorschriften
(1) Mit Freiheitsstrafe bis zu zwei Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer 1.einer vollziehbaren Anordnung nach § 28 Abs. 1 Satz 2, § 30 Abs. 1 oder § 31, jeweils auch in Verbindung mit einer Rechtsverordnung nach § 32 Satz 1, zuwiderhandelt
In diesem Sinne: Bleibt gesund und haltet euch an die zurzeit geltenden Regeln und Hinweise zum Infektionsschutz. Ansonsten greift demnächst die nächste Stufe die Ausgangssperre heißt und selbst das Moped fahren mit ein, zwei Kumpels oder allein nicht mehr möglich ist.
ob die Glieder alle noch beweglich sind...
Gerne der Zeiten gedenk ich, da alle Glieder gelenkig - bis auf eins.
Doch die Zeiten sind vorrüber, steif geworden alle Glieder - bis auf eins.
Johann Wolfgang von Goethe
Back to Topic
Ich verwende seit Jahren einen Scottoiler und brauchte seit Jahren keine neue Kette.
Statt des teuren "spezialöls" verwende ich darin mitterweile Handelsübliches Getriebeöl. STO 80W90 von Still um genau zu sein.
Claudia, Christina und ich wünschen allen Teilnehmern viel Spaß. Wir sind leider raus, aufgrund der Fußball-EM habe
ich Urlaubssprerre. Und die Mädels fahren nicht alleine nach Platak.
Nun, wie es aussieht wird die EM in das Jahr 2021 verschoben.
Sorry, ich stell mir das gerade bildhaft vor.....
Ja, die Tankgummis.....
Als ich meine KLE zerlegt habe, habe ich auch eines zwischen Rahmen und Motor gefunden.
Eins der ersten Dinge die ich dann machte war die Dinger kurzerhand festzukleben.
Ich meine mich zu entsinnen das ein Deckel darauf ist. Allerdings meine ich mich ebenfalls zu entsinnen das da nichts zu warten ist.
Lediglich die Lötpunkte werden damit abgedeckt. Bei den Zündschlössern ist am Schaft vorn ein kleines Loch. Da kann man auch Kontaktspray einbringen.
So, jetzt nochmal offiziell die Einladung der Kroaten zum diesjährigen 10. Internationalen KLE Treffen.
Das Treffen findet, wie angekündigt statt vom : 26.06 - 28.06.2020
Wie bereits beim letzten Kroatien Treffen ist der Ort des Geschehens:
Berghütte / Ski Resort Dom Platak
für die Navigations-Junkies: 45°25'46.2"N, 14°33'52.9"E
Camping- / Zeltplätze stehen nicht zur Verfügung. Ist meiner Meinung nach bei den Preisen nicht nötig.
Preise:
Übernachtung mit Frühstück: 120,00kn (ca. 16,- €)
Halbpension - Übernachtung mit Frühstück und Mittag- oder Abendessen:
Erwachsene - 185,00 kn (ca. 25,- €)
Vollpension - Übernachtung mit Frühstück, Mittag und Abendessen
ERWACHSENE (18+ Jahre)) - 215.00 kn (ca. 29,- €)
Bei Vollpension gibt es folgende Ermäßigungen für Kinder und Jugendliche:
Kinder (bis 12 Jahre) - 185,00 kn (ca. 25,- €),
Jugendliche (12-18 Jahre) - 200,00 kn (ca. 27,- €)
>>> Eine Kurtaxe von 10,00 kn (ca. 1,50 €) / Tag und Person ist bei bei Ankunft oder Abreise zu entrichten <<<
Zahlung : Bargeld oder Karte bei der Ankunft oder Abfahrt.
(ACHTUNG: Erfahrungsgemäß funktioniert die Kartenzahlung nicht unbedingt zuverlässig. Bereitet euch dem entsprechend am besten mit einem kleinen Bargeldvorrat vor. Geldautomaten gibt es ansonsten natürlich im nahegelegenen Rijeka)
Getränkepreise sind moderat, gemäß der Karte, jeder zahlt für sich. (oder mich )
Am Freitag den 26.06 wird es ein gemeinsames Abendessen für alle geben das extra abgerechnet wird.
Wie die bezahlung dafür erfolgt ist noch nicht ganz klar wird aber beizeiten hier bekannt gegeben.
Es wird typisch Kroatische Küche angeboten. (In der Regel Fleisch. Lamm, Schwein oder beides und davon nicht wenig.)
Vegetarisch wird auf Wunsch natürlich auch angeboten.
Für diejenigen die das Treffen mit einem Urlaub verbinden möchten:
Die Preise gelten im Zusammenhang mit dem Treffen sowohl vor als auch nach dem Treffen.
Weitere Informationen sowie ein Anmeldeformular werden hier und auch z.B. auf Facebook demnächst veröffentlicht.
Ich hoffe auf rege Teilnahme
Um noch mal auf den HauptSTÄNDER zurückzukommen....
Manche von den Dingern sind billiger Ramsch vom Zubehörmarkt.
Ich weiß jetzt nicht was für einer bei dir verbaut ist Micha.
Aber Grundsätzlich kann man von einem Billigteil nicht allzuviel erwarten.
Die sind nicht unbedingt mit Werksseitig montierten vergleichbar.
Auch von mir noch mal vielen Dank für die nette Bewirtung und den schönen Tag. Wenn auch nur in Intervallen.
Heiner habe ich leider knapp verpasst, im Gegenverkehr gesehen ist halt etwas wenig.
Am GET arbeite ich noch, sieht aber eher schlecht aus.
Micha das sieht gut aus. Ganz besonders freut mich das du die KLE auch gerne fahren magst.
Alles anzeigenIch kann jetzt mal 50% igen Vollzug melden, ich hab mir ein paar Kleinteile bestellt ( online bei 301 Moved Permanently Montag bestellt, mit PayPal bezahlt und am gestrigen Mittwoch erhalten
) mit dabei die "Hebelschrauben" von der GPZ
Beim Bremshebel passt alles Plug&Play, sehr schön, bei Kupplungshebel
es folgten eine Serie nicht jugendfreier Schimpfworte, der Absatz der Schraube welcher durch Halter und Hebel geht, ist bei der GPZettenschraube deutlich dicker und passt nicht durch
![]()
![]()
![]()
Naja, wenigstens eine der hässlichen Schrauben bin ich losgeworden.... der anderen Schraube rücke ich jetzt vielleicht doch mit einer Drehmaschine und etwas Farbe zu Leibe...![]()
Falls jemand eine Schraube für den Kupplungshebel einer GPZ braucht, ich hätte da eine übrig... Micha?
Da muss ich mich wohl Entschuldigen..... ;sad;
Ich hätte wohl deutlicher sagen müssen das wenn ich baugleich sage auch baugleich meine.
Die alten GPZetten hatten starre nicht einstellbare Kupplungshebel. Davon hast du wohl die Schraube bestellt oder der Lieferant hat sich vergriffen.
Sorry, ich versuche nächstes mal deutlicher zu sein.
Edith sagt noch: Bei mir hat die Schraube aus einer GPZ ( D-Modell) doch auch gepasst.
Ich bin gespannt.
Am 14ten werde ich es wohl nicht schaffen. Ich könnte mich aber am 15ten einklinken.
Moin,
ich habe Magneten auch schon wieder eingeklebt. Bei mir waren alle Magneten lose.
Verwendet habe ich JB-Weld. Das hat ohne Probleme zwei Jahre gehalten. Dann ist die KLE vor zwei Jahren an einen Bekannten weggegangen und bisher habe ich keine Klagen gehört.
Wenn es den gebrochenen Magneten nicht komplett zerstückelt hat würde ich den so wieder einkleben.
Wichtig ist natürlich bei allen Klebearbeiten das Reinigen und Vorbereiten (Anschleifen) der Klebeflächen.
Preislich gesehen sollte das die günstigste alternative sein. und selbst wenn ein halber Magnet fehlt sollte die Lichtmaschine ausreichend Strom liefern.
Passen tun ansonsten die Polräder der GPZ, ER etc. rein Mechanisch schon allerdings ist ein "Umarbeiten" von z.B. GPZ auf KLE ohne "Auftragsschweißen" nicht möglich. Von ER oder EL kann ich nicht sagen.
Ich würde behaupten es ist ein Gemisch aus allem. Die "Reststollen" knicken und durch das "eckig" fahren und den Sägezahn hat der Hinterreifen ggf. etwas wenig Aufstandsfläche. Darf ich tippen das es in einer Linkskurve passiert ist. Die Rechtskurven scheinen dier eher zu liegen. Mein Hinterreifen sieht ähnlich aus und kommt zur neuen Saison neu. Ebenso der Vorderreifen wegen des starken Sägezahns.
Aber das Hinterrad würde ich ausbauen. Ist dann einfacher....
:welcome4: Mario,
viel Spass bei / mit uns.