Beiträge von Tuborg

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Max, die Einstellung des Zuges erfolgt nicht über das Rad sondern über die Schraube. Das "Rad" oder die Rändelmutter dient nur zum kontern.

    Meine Züge öle ich indem ich ein passendes Rohr über das eine Ende vom Zug stülpe das ganze mit Isoband abwickele und dann das Rohr mit Öl auf Teflonbasis fülle. Das ganze wird mit Draht an die Decke oder Wand gehängt um dem Öl Zeit zu geben langsam durchzusickern.

    Nach jedem einstellen des Ventilspiels sind die Vergaser zu synchronisieren.

    Edith:

    Zur Sinnhaftigkeit: Du hast zwei Zylinder. Wenn beide unterschiedliche Füllung bekommen heisst das automatisch Leistungsverlust. Im Extremfall schleppt ein Kolben den anderen einfach hinterher. :blink:

    ... die sind nämlich bei der Demontage weggebröselt.


    Das kenn ich. Mir sind bei der Demontage mal eben zwei von drei Schrauben abgerissen.

    Was solls, Schwund ist überall.

    Meine hab ich seit heute wieder zusammen, hatte drei Schrauben über... 8o 8o 8o

    Dann hab ich gemerkt das ich die Bremsscheibenabdeckung (bewusst) nicht montiert habe. :patsch:

    Moin,
    das wechseln der Getriebeausgangswelle ist eigentlich kein Problem...Motor ausbauen, Motor kompl. zerlegen, Welle raus, neue Welle rein, Motor wieder zusammenbauen und den dann wieder in den Rahmen einbauen...eigentlich ganz einfach :pclachen: :D ;undwech;

    lg Frank

    Hab mich schon mit dem ersten und letzten schwergetan. Zum Glück Hab ich selbst gemerkt wie blöd ich bin.
    Boah, wär das peinlich gewesen wenn dafür hätte jemand kommen müssen. Wenigstens hätte man sich bei der Schrauberparty schnell dem Wesentlichen widmen können. :beer: :beer: :beer: :D

    Mein Lüfter läßt sich auch nicht wirklich leicht drehen. Läuft aber tadellos.

    Allerdings war der Stecker extrem verranzt. Wenn Du tauscht besonderes Augenmerk darauf.

    Schön Saubermachen und ordentlich Werkstattdeo. ;)

    Ich würd mich da auf Frank verlassen.

    Mein Halbwissen ist eher gefährlich als zuträglich. :blush:

    Ich bekomm es nicht mal hin die KLE zu zerlegen und wieder zusammenzusetzen so das auf Anhieb alles vernünftig läuft. :avatar70195:

    Lass dich nicht verunsichern. Ich bin sicher mit den richtigen Leuten (Und die hast Du) wird das ein Wochenende an dem man viel lernt. ;streicheln;

    Natürlich sind die Steuerzeiten andere.
    Darum auch der Wechsel des Polrades wo ja die Pickups für den Zündzeitpunkt drauf sind.
    Darum kann die alte CDI auch bleiben.  :thumbup:
    Meine CDI Box hat übrigens zwei Stecker.  :confused: 

    Die Vergasergummis behalt von der KLE. Passt dann besser mit dem Luftfiltergehäuse. Wenn die denn anders aussehen.
    Neulich hatte doch jemand welche von der GPZ die nicht gepasst haben.
    Nimmst Du den Vergaser aus der GPZ?
    Habe beide Motoren eine / keine Vergaserheizung? Da könnten noch ein paar Teile bei rumkommen bzw. müssten bleiben.
    Selbiges gilt für das Sekundärluftsystem. Wenn deine KLE eines hat und die GPZ nicht benötigst du noch die Dichtungen der Deckelchen.
    Oder du Tauscht den kompletten Ventildeckel.
    Wenn die Vergaserheizung raus soll muss eines der Rohre für den Kühleranschluss getauscht werden. Dafür ein neuer O-Ring und Silliconfett.
    Ölwannendichtung wegen Forenkrümmer?  :rolleyes:


    Viel Glück.


    Ach ja ne Buddel Rum brauchst auch noch. ;undwech;

    Hallo Walter,
    Das Ding hat richtig gemeine 17 PS. Jedes einzelne davon zählt mindestens für zwei. :D
    Laufen tut die nicht, die rennt. Ca. 120 km/h wenn du dich traust.
    Ab ungefähr 90 werden die Vibrationen so konkret das Du nur noch hoffst unwichtige Muttern zu verlieren.  :rolleyes:
    Ich hoffe der Tank hält sich noch ne Weile. Ist nur Klarlackiert.

    Der Sitz ist aus der Bucht. Wird einer von Dock66 sein.
    Da sollten eigentlich noch Schraubfedern unter. Sah aber nicht aus und kam zu hoch.
    Der / die Fender sind Orginal mit der mm-Scheibe bearbeitet.  :D
    Die Kiste kommt auch aus der Bucht. Lt. Beschreibung NVA aber kann natürlich auch vom Bund sein.
    Ich fand die Gesamtansicht passend.
    Die erste Idee war eine Ami-Lunchbox. Sah auch Sch.... aus. Jetzt habe ich eine über.  :patsch:


    Gruß

    Zum Glück gibt es die verschiedenen Geschmäcker. :D

    Stell dir vor jeder würde eine KLE toll finden. Die könnte dann keiner mehr bezahlen. :D

    Die Erste Hilfe Box habe ich mir im Grunde bei KLEiner abgeguckt. Der hat sowas ähnliches auf der KLE. Ich bald auch. :thumbup:

    Die fand ich Klasse weil die schon schön verranzt aussieht. Angeblich Original NVA.