:welcome4:Peter,
viel Spass bei / mit uns.
Pass bloss auf das Du die immer schön putzen tust sonst besucht dich die Usche und macht es selbst.
Das Gespann Ford Transit und KLE scheint sich im Forum ebenfalls zu etablieren.
Gruß
Frank
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
:welcome4:Peter,
viel Spass bei / mit uns.
Pass bloss auf das Du die immer schön putzen tust sonst besucht dich die Usche und macht es selbst.
Das Gespann Ford Transit und KLE scheint sich im Forum ebenfalls zu etablieren.
Gruß
Frank
:welcome4: Steffen,
viel Spass bei / mit uns.
Der Verkäuver hat angeblich den Vergaser gereinigt un synchronisiert
Zu 98,64% liegt das Problem im Vergaser.
Willkommen im Forum Bertl. :welcome4:
mit dem Spritverbrauch natürlich nichts... aber mit dem Zeit punkt wann du auf Reserve schalten musst
Die Zette hat einen 18 Liter Tank, ist das Röhrchen normal lang hast von mir aus 4 Liter Reserve ( die Menge laut Werksangabe hab ich nicht im Kopf), ist ein Röhrchen etwas kürzer hast du z.B. nur 3 Liter Reserve und kann somit 1 Liter mehr verfahren bis du umschalten musst
![]()
Also kommt es doch auf die Länge an?
Spike schaut schon geil aus in dieser Umgebung. Gut gemacht
Dem kann ich mich nur anschließen. Hast du fein gemacht. Macht sich sicher auch im Urbanen Dschungel gut.
Ne, sorry.
Eine unterkühlte Schwedin da hätte ich ja noch gesagt ok. Aber drei (oder vier ) Südeuropäerinnen?
Ich möchte nicht für euer dahinscheiden verantwortlich sein.
Hui, gleich drei Schwedische Ladies waren nicht drin.
Ich hab's echt versucht, aber nur eine für dich klar machen können. Dafür aber drei Nächte....
Was ich noch klären muss ob die schon alt genug ist.
Schon mal vorab. Ihr Name ist Greta.....
Kann sein das eine Steckverbindung nicht ganz Tacko ist.
Schau dir mal als erstes den Stecker vom Temperaturgeber oben links am Kühler an.
Wenn da alles schön ist danach den Öldruckschalter unten an der Ölwanne.
Gruß
:welcome4: Sascha,
viel Spass bei / mit uns.
:welcome4: Alex,
viel Spass bei / mit uns.
:welcome4:Andreas,
viel Spass bei / mit uns.
:welcome4: Jens,
viel Spass bei / mit uns.
:welcome4: Hammerhead,
viel Spass bei / mit uns.
:welcome4: Steffen,
viel Spass bei / mit uns.
Oder du klickst auf meinen Usernamen. Dann kommst du auf mein Profil, rechts neben dem Profilbild ist die Schaltfläche "Private Nachricht senden"
Schick mir einfach deine Adresse dann schicke ich die Scheibe raus. Vorm kommenden Wochenende schaffe ich das allerdings nicht mehr.
Mach es dir doch nicht so schwer Gerd.
Wir haben hier auch einen Marktplatz wo man nach Teilen fragen kann.
Ich weiß, du kannst es nicht wissen, aber wir haben hier das beste Forum der Welt.
Ich habe noch eine Original Scheibe liegen die kann ich dir schicken. Die ist nicht neu aber man kann noch durchgucken.
Schau Sie dir an. Wenn Sie dir gefällt schickst Du mir einfach deine Scheibe zurück und tust 15,-€ in die Forenkasse.
Ganz einfach.....
Es geht ja nur um Neuzulassungen.
Ich habe auch Verständnis für die geplagten Anwohner beliebter Motorradstrecken.
Gerade hier bei uns im Norden wo kurvige Strecken eher rar gesät sind macht der Sommer an manchen Tagen keinen Spass mehr.
Aber wie so oft sind es immer ein paar wenige die es allen anderen versauen.
Gegenseitige Rücksichtnahme, Lächeln und winken schadet nicht.
Dann hab ich schon was zu tun wenn ich mit meinem Pflegekind fertig bin
O Gott,
was hast Du denn mit dem Kind vor?
Keine Politur oder Paste wird wirklich helfen wenn du Riefen in der Scheibe hast.
Da kannst du Polieren bis die Finger bluten.
Da musst du mit Nassschleifpapier ran und erst die Fläche wieder plan bekommen.
Je nachdem 600er, 800er dann 1200er. Danach kannst du mit dem Polieren beginnen.
Als Polierpaste benutze ich mitlerweile ausschließlich 3M fürs Lacken und Acryl. Da ich jetzt nicht
sooo extremen Wert auf die Oberfläche lege nutze ich nur die Schleif und Polierpast Fast Cut von 3M.
:welcome4:Enrico,
viel Spass bei / mit uns.