Beiträge von Tuborg
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. NOCH IN OFFEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Hab dir mal Dateien angehängt wo das Ventilspiel zu messen ist.
Im Bucheli ist abgebildet das zwischen Nockenwelle und Kipphebel zu messen ist.
Das ist natürlich falsch.
Ein Kompressionstest macht nur Sinn bei korrekt eingestellten Ventilen. Wenn das sicher ist dann machen, ist ja einfach.Messen und einstellen immer bei kaltem Motor ~20°C. Bei Betriebstemperatur geht das Spiel dann tatsächlich gegen 0.
Das sich das Ventilspiel in kurzer Zeit so drastisch ändert ist, bei korrektem Anzugdrehmoment der Sicherungsmuttern, unwahrscheinlich.Die KLE ist nicht gedrosselt? Wie sieht es denn in den niedrigeren Gängen aus? Kannst du da höher als 6000 drehen? Sagen wir mal 8000?
-
Die "Zündzeiten" kannst Du nicht verstellen wenn Du "nur" den Deckel abnimmst und Ventile einstellst.
Hast Du Ventilgeräusche wenn der Motor warm ist?
Nach dem Ventile einstellen wurden die Vergaser Synchronisiert?Edit:
Was heißt eigentlich nahe null?
Hast Du nach dem Einstellen die Kurbelwelle händisch durchgedreht und nochmal geprüft?
Tschuldige die dumme frage...Die Kurbelwelle hast Du im Uhrzeigersinn gedreht und die Kolben waren ganz sicher im OT des Verdichtungstaktes?
Eine dumme Frage noch...
WEIßT du wie / wo das Ventilspiel zu messen ist oder bist Du nach Anleitung (z.B. Bucheli) vorgegangen.
Aus sicherer Quelle weiß ich das die Bebilderte Anleitung im Bucheli in die Irre führen kann. :blink: -
Ach so,
zuerst Zündschloss mal mit WD 40 fluten. Da brauchst du noch nix demontieren.
-
Ich tippe au was elektrisches. Dafür spricht das sie anstandslos sofort wieder anspringt.
1. Batterieverschraubung auf festen Sitz prüfen.
2. Alle Stecker mal mit Kontaktspray behandeln. Nach und nach. Anfangen täte ich am Schalter an der Kupplung.Hier wieder berichten.
Edit: Nur im Leerlauf? Nur wenn Gang eingelegt? Sowohl als auch?
-
:welcome4: Manuela,
wilkommen bei uns.
Moin Moin aus dem hohen Norden.
Neue Mädels im forum sind immer gut da freundlich sich immer die alten SäckeEmme: Zwischen den Zeilen lesen...... ;tongue
Als Sozia hat man es ja auch nicht so schlecht
meine Frau hatte nämlich auch 2 Jahre lang kein Bike und sich im März dann eins geholt.
Toll das Du offen damit umgehst Manuela.
Mir fällt niemand ein der damit bei uns ein Problem hat.
Gruß -
:welcome4: BigChrisXXL.
Ist der Name Programm.
-
So, auch der letzte, der Könich, vom Twin Chapter Nord ist heil angekommen.
Verluste auf der Reise durch A, CZ und D sind überschauber.
Die Regenpelle des Könichs hat angesichts des Fahrstils die Muffe bekommen und sich Stückchenweise auf
Mopeds des Gefolges Verabschiedet.
Außerdem noch ein angekratztes Ego weil Speedy beim Mopeddomino nicht gewonnen hat.
Ganz besonders in Erinnerung bleiben wird uns sicher die Bacherlwirtin aus dem Höllental.
Wir sind uns nicht einig was wir erlebt haben. Bates Motel????So etwas haben wir in Österreich nicht erwartet.
Leider hab ich mein Zelt dem KLEinen mitgegeben. :blink:
Vielen Dank an alle die das Treffen in der Form möglich gemacht haben.
Immer wieder beeinduckend die familliäre Atmosphäre die mit allen Leuten aus den verschiedenen Ländern aufkommt. -
Hab hier noch ne Gabelverlängerung liegen die mit zum Treffen könnte.
Bitte PN
-
Soviel kann es nicht sein.
Annahme: Mit der Standgaseinstellungsschraube unter den Vergasern kannst du nichts verändern außer noch mehr Drehzahl?Bitte Gaszüge und Chokezug mal kontrollieren.
Ich gehe davon aus das einer der Züge kein Spiel hat und die Drosselklappen nicht richtig schließen bzw. der Choke nicht komplett schließt.Ansonsten:
Die Vergaser nochmal raus und kontrollieren ob sich die Synchronisationsschraube, ganz von allein natürlich
, verstellt hat und eine
Drosselklappe immer offen steht. -
Stand heute und wenn man Wetter.com trauen darf Kaiserwetter zum Treffen.
Das wird fein.
-
Aber bitte daran denken, nur aus Schlössern kann man keine Kette bauen. Es fehlt an "Unterteilen".
Ich denke. Easy kann dir da helfen. -
Ich verstehe das ganze Bohei um zwei (oder Mehrere Kettenschlösser)nicht.
Ich würde zwei reinnieten und gut. -
Hallo und willkommen- bist also eher von der Straßenfraktion als Gelände- da haben hier auch einige so Ihre Erfahrungen mit Umbauten und auch auf der Straße kann so einiges passieren. Manche stürzen z.B. weil sie über tote Tiere fahren (faules Pack, bisher habe ich immer selber tot gefahren und dann ...)
.... In die Soljanka getan?
..... Die Schwänze an die Antenne gebunden?Übrigens: :welcome4: WüstenFUCHS
-
Andreas,
beschreib doch mal Dein Problem und stell Bilder ein.
Da kriegen wir doch sicher was hin. -
Ich kann keine verbesserung zum Original erkennen?
Der zweite Kolben scheint etwas größer als der der KLE.Beläge dürften das gleiche kosten.
Aber gut zu wissen das es passt.
-
:welcome4: dab932,
klappt doch.
Viel Spass bei uns. -
dab932, herzlich willkommen...
Edith sacht noch Danke
-
Zum Verschließen kannst du die Deckel der älteren Modelle benutzen oder dir ein Blech machen.
5mm Alu dürften reichen.Den Luftfilterkasten musst Du dann auch verschließen.
Einfach den Luftfilter verstopfen kann auch funktionieren allerdings wird sich der Ölnebel dann in dem Schlauch sammeln.Ventile checken macht hin und wieder Sinn.
-
Bei Aldi-Nord gibt es nächste Woche Wasserdichte Taschen für unter 10,-€.
Letztes Jahr habe ich mir eine gegönnt und bin sehr zufrieden damit.