Beiträge von Tuborg
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Die korrekte Übersetzung habe ich gestern leider nicht mehr ganz geschafft. Mache ich heute Abend fertig.
Grundsätzlich ist eine Vorauszahlung nötig. Für die T-Shirts und ggf. wer mag, Tasse. Bitte tragt euch kurzfristig über das Anmeldeformular ein.
Die Bezahlung macht jeder bitte selbst. Es handelt sich um eine normale SEPA-Überweisung. Kostet nicht mehr oder weniger wie auf ein Konto in Deutschland.
Wie gesagt. Die Übersetzung der Einladung stelle ich heute Abend hier rein und lade es auf den versch. Plattformen hoch. -
Danke dafür Ometa,
wie du sicher mitbekommen hast soll auf eine neue Forensoftware umgestellt werden.
Ich hoffe inständig das wir solche ToDo's dann leicht auffindbar ablegen können. -
Weitere Infos folgen. Hier mal ein Link zu dem Ort.
https://www.ptaszyniec.com
Bitte...... stellt euch mal nicht so an.
Die Nordlichter sind bisher immer ca. 5 - 600 km weiter gefahren als die Südfraktion. Jetzt fahrt ihr halt mal 150km weiter.
Muss ich jetzt sowas wie die linke Arschbacke erwähnen?
Ohne Scheiß. Fahrt durch Tschechien. Das ist wunderschön und günstig. Plant zwei Übernachtungen jeweils hin und zurück ein. -
:welcome4: Guan viel Spass bei / mit uns.
-
Ich möchte nicht noch einen Öl-Thread losbrechen aber ich nehme immer das "gute" Procycle von der Tante wenn es im Angebot ist. Hatte nie Probleme damit.
-
Moin Leute,
auf mehrfache Nachfrage mal einen Zwischenstand.
Bisher hat die Orga (nach außen hin) ein Deutschsprachiger Pole gemacht. Leider steht dieser nicht mehr zur Verfügung aus beruflichen Gründen.
Aber ich habe den "neuen" Ansprechpartner bereits angeschrieben und hoffe auf eine zügige Antwort.
Bitte geduldet euch noch ein wenig. Ich gehe auf den Sack erst wenn es not tut.
Vielen DankFrank
-
Moin Tobi,
Kupplung wechseln ist kein Hexenwerk. Ich kann dir was schicken. Sende deine E-Mail per PN.
Grundsätzlich solltest du aber das ausreichende Spiel an dem Kupplungszug unten testen.
Ggf. ist nur der Zug im A.... und der läuft nich komplett zurück.
Bei nicht gezogener Kupplung darf der Bowdenzug unten (am Hebel über dem Seitendeckel) keine Spannung haben. -
Anbauen, hinfahren. Wird schon.
-
Hmm, ich hoffe das es Maik nicht allzu böse erwischt hat. Gut einen Monat Krankenhaus ist kein Pappenstiel.
Maik, wenn du wieder da bist lass uns wissen ob und wie wir helfen können.Bis dahin frohe Weihnachten
-
:welcome4: Dondolino,
viel Spass dei / mit uns. -
Hast Du die Gabel mal aufgehabt? Sind die Hülsen überhaupt noch drin? Wie ist der Gabelölstand?
Fragen über Fragen..... -
Oha, alles gute für Maik. ;sad;
-
Tatsächlich kann ich Malle zum Moped fahren wärmstens empfehlen.
Ist bei mir zwar schon ca. 25 Jahre her (Mit meiner ersten Transalp) aber Grundsätzlich sollte sich nichts groß geändert haben.
Bischen mehr aufpassen wegen der "bekloppten" Radfahrer muss man halt. -
Das würde mich jetzt interessieren Tuborg. Wie bekommt man den das verharzte Altbenzin unten in der Sicke (über dem Benzinhahn quasi) weg? Also genau da wo man nicht hinkommt? Gibt es da auch ein gutes Hausmittelchen was das gut lösen kann? Das der Split da unten nicht hinkommt ist eh klar und mit dem raus bekommen hast du natürlich auch recht. Deswegen haben mir alle meine Bekannten das Rostio empfohlen...
Da bin ich noch eine Antwort schuldig....
Mit einer starken Base. Z.B. Natronlauge versetzt mit ein paar Tensiden etc. Mike kann da sicher helfen.
ABER: Wer im Chemieunterricht aufgepasst hat weiß das man starke Säuren und Basen nicht einfach mischen sollte. Es sei denn man möchte eine heftige Reaktion.Nach der Reinigung mit einer Base ist der Tank mit Reichlich Wasser zu spülen BEVOR man Phosphorsäure einfüllt.
-
Mike, du weißt schon das es sich um die Seite von unserem Freund Michel Erard handelt?
-
Die Z 400 war in Deutschland zu der Zeit schlecht zu bekommen. Versuchs mal beim Holländer 301 Moved Permanently oder ebay usa oder England.
Die Chance die Klammer einzeln zu bekommen ist gebraucht eher gering.Viel Glück
-
Ich habe für meine Alp Kreem verwendet. Allerdings ohne Beschichtung. Nur entrostet.
Das basiert ebenfalls (nur) auf Phosphorsäure und sollte ausreichen wenn das Motorrad regelmäßig bewegt wird.
Nächstes mal nehme ich den Entkalker von Mike.
Wichtig: Phosphorsäure löst kein Fett oder Verharztes Altbenzin. Vor dem Entrosten mit Phosphorsäure muss zwingend der Tank entfettet werden.
Das Prozedere mit einem Betonmischer habe ich auch schon durch. Es gibt keinen Split der klein genug ist in die unteren Bereiche des Tanks vorzudringen. Der KLE Tank ist dafür ungeeignet da er unten spitz ausläuft. Außerdem ist es eine Quälerei den Sch... da wieder herauszubekommen.Oh, Edith sacht noch.....
Get your Motor running, head out on the highway.....
-
Eigentlich ist das Profil fast egal. Hauptsache Negativ.
-
Ich habe tatsächlich keine Ahnung von Briefkastenschlössern.
Aber:.... Viele Schaltschrankschlösser sehen dem Schloss der Verkleidung verdammt ähnlich.
Da sollte sich auf Anhieb was passendes finden lassen.Oder ein gebrauchtes Originales. Auch gern ohne Schlüssel. Der geneigte Schrauber findet schon heraus an welcher Stelle eine Feile bei gestcktem Schlüssel anzusetzen ist.