:welcome4: Robert,
viel Spass bei / mit uns.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
:welcome4: Robert,
viel Spass bei / mit uns.
Nur mal so.....
Syntheticöle verursachen kein "kleben" der Kupplung.
Die additive verursachen in der Regel ein rutschen der Kupplung.
Kleben tut bei mir die Kupplung nur nach längerer Standzeit.
Wieviel Spiel hast du am Kupplungshebel?
Und....
Kawasaki schreibt im Bereich der Halbmonde an der Deckeldichtung Dichtmasse: Kawasaki Bond (was weiß ich) vor.
Wenn es großzügig Aufgebracht wird schmaddert da mal was raus.
Ach so: Ich fahre / fuhr in allen Mopeds GPZetten, div. KLEen, Africa Twin, Transalp, Dominator.....das 10W40 von Procycle. Ohne probleme.
Und ich kaufe das i.d.R im Angebot und wechsele jährlich.
:welcome4: Gunnar,
viel Spass bei / mit uns.
:welcome4: Bas,
viel Spass bei / mit uns.
Maddin, wenn du in Celle ein Stündchen Zeit hast melde dich.
Dann könnten wir uns auf eine Hopfenkaltschale treffen.
Ähm Stephan,
in dem Bericht steht nichts davon das du die Ölwanne runter hattest.
Als ich den Schaden hatte habe ich viel Material in der Ölwanne und in Sieb gefunden.
Falls noch nicht geschehen rate ich dringend das nachzuholen.
Gruß
Frank
Tobi hast du schön gemacht.
Es geht nichts über eine gute Anleitung.
:welcome4: Jutta,
viel Spass bei / mit uns.
Jogi hat einen ER Motor verbaut.
Allerdings hat er soweit ich mich erinnere die Elektrik umgemodelt.
Zu Indis Post noch hinzuzufügen.
Wenn du nur die obere Mutter löst soweit es geht und den Zug aushängen kannst brauchst du hinterher nix einstellen.
Wenn doch ist es auch nicht schlimm. beide Züge sollten nach dem Einbau etwas "Spiel" haben.
Gruß
Spezifikation ist M6x25 Regelgewinde. Kopf nach belieben. Ich habe Edelstahl Innensechskant verbaut.
Hmm, zur Zeit sieht es so aus:
59% Westerwald, 41% Spreewald und 18% Franken.
Mathe war nie meine Stärke aber sollte die Addition nicht 100 ergeben???
Die Weitergabe von Reparaturhandbüchern unterliegt dem Copyright.
Aber nur mal so, die unterschiede sind nicht besonders.
Wenn du nicht sicher bist kannst du hier nachfragen.
Wie Mike schon richtig sagte ist es ein elektrischer DZM.
Linke Motorseite ungefähr über der Fußraste sind ein paar Stecker.
Die mal aufmachen, reinigen und mit gutem Kontaktspray wieder zusammenstecken.
Wenn das nicht hilft. Tank runter. Vorne unter dem Tank die Stecker wie oben behandeln.
Dann sehen wir mal weiter
Schlauch - Nippel.
1,5mm über bis 0,5mm unter Schwimmerkammeroberkante.
Moped muss gerade stehen Benzinhahn auf PRI.
Und bitte im eigens dafür vorgesehenen Thread mal vorstellen.
Danke
Gruß
Unabhängig von der Tieferlegung soll die Kette stehend auf dem Seitenständer ein Spiel von 35 - 45mm haben.
Ich würde sagen alles gut.
Ich "muss" den Samstag zu einer Taufe......
Johannes wirds verstehn.
Hey Maik,
schön das Du wieder da bist.
Im Zweifel steht das auch in der Herstellerfreigabe.
Zumindest habe ich noch keine Freigabe eines TL Reifens für die KLE gesehen auf der nicht auch die Verwendung eines Schlauchs vorgeschrieben war.
Bei TT Reifen steht das natürlich nicht unbedingt nochmal extra dabei.