:welcome4: Rene,
viel Spass bei / mit uns.
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
:welcome4: Rene,
viel Spass bei / mit uns.
Sehr schöne Tour die du da machst Mike.
Einwenigneidischegrüße.
Viel Spass noch
Du brauchst nur das Polrad umzubauen. Zündspulen sind Baugleich.
Wenn dein Vergaser gerade gereinigt wurde würde ich es zuerst mit dem Versuchen.
Mit dem Lichtmaschinendeckel ist das so eine Sache....
Die älteren GPZetten hatten meines Wissens zwei Pickupspulen die neueren D-Modelle nur eine.
Schau dir an ob die Spule(n) am richtigen Montagepunkt sitzt.
Ich meine das die Spule bei dem GPZ-D Motor auf dem hinteren Montagepunkt, von dr Kabeleinführung gesehen, bei der KLE auf dem vorderen sitzt.
Die Spule kannst du aus der KLE übernehmen.
Gruß
:welcome4: Andre',
viel Spass bei / mit uns.
Bei partou ausbleibendem Zündfunken auch die Erregerspule mit in betracht ziehen.
Nicht sehr wahrscheinlich aber mich hat mal eine fast in den Wahnsinn getrieben.
Hat es.
Dazu Nachrichtlich.
Das Lenkkopf(kugel)lager ließ sich mit einfachen Mitteln ausbauen.
Das neue Kegelrollenlager hingegen dürfte bei etwaigem Ausbau fummelig werden.
Aber ich gehe nicht davon aus das der Fall schnell eintritt.
Passt so.
Selbst erarbeitet. Vergisst Du nicht mehr.
Gruß
Frank
Das kenne ich auch.
Allerdings hängen die gerne in geöffneter Stellung und der Vergaser läuft über.
Hatte das schon mal jemand?
In geschlossener Stellung hängende Schwimmernadelventile?
Vergaserdichtungen, Schwimmernadelventile etc. sind tatsächlich am besten Original.
Du kannst aber auch den Forenlieferanten Easy auf tigerparts.de besuchen.
Er hat dort eine extra Rubrik für die KLE.
Forenrabatt gibt er außerdem.
Frag ihn ruhig Löcher in den Bauch.
Wenn Du auf dein Bild .....103048 schaust die beiden runden Messingdinger mit dem Schlitz drin.
Das mit dem darunterliegendem sechskant ist die Hauptdüse.
Beim demontieren nicht zuviel Kraft aufwenden da so eine Düse auch gerne mal bricht.
PASSENDER Schlitzschraubendreher ist Pflicht
in der Regel ist es am Ende immer der Vergaser.
Durch die lange Standzeit hat sich Schmodder im Tank gebildet der sich so langsam löst.
Mach beide richtig sauber, verbaue neue Schwimmernadelventile und einen
Vernünftigen Kraftstofffilter. Dann ist ruhe im Karton.
Bei Vergaserteilen tust Du dir keinen Gefallen mit billigen Teilen.
Edith sagt noch. Nimm mal die Düsen, Hauptdüse mitsamt Düsenstock heraus und puste da mal kräftig durch.
Vergaserreiniger von Lois haben einen Dünnen Schlauch dran. Da mal von unten die Düsen und Kanäle Durchspülen.
Die kleinen Löcher oben auf der Luftfilterseite des Vergasers. Da passt der schlauch recht gut herein.
Gruß
Das stimmt.....
Basti und Kiwi sind mal so richtig wohlgeratene Jungs.
Schade das ich nicht dabei sein kann..... ;sad;
Mail ist angekommen?????
Gruß
:welcome4: DerNeuling,
viel Spass bei / mit uns.
Vielen Dank für die Einladung Dietmar.
Leider muss ich absagen da ich bereits zu einer Silberhochzeit zugesagt habe. ;sad;
:welcome4: Michael,
erst einmal viel Spass bei/mit uns.
Noch ein bekannter Nickname aus dem GPZ-Forum.
Und dann noch aus der Nähe...
Meinen Kotflügel habe ich zwei Zentimeter höher gelegt mit einfachen Blechen als Zwischenstück.
Wenn Du ein Endurokotflügel verbauen möchtest kann ich dir davon ein Bild senden.
Gruß
Frank
1. KLEiner / Freitag-Sonntag
2. Ullu / Freitag-Sonntag
3.-5. Didus + Basti & Kiwi / Freitag-Sonntag
6.-7. Heiner und Anja / Freitag-Sonntag
8. ometa / Freitag + Samstag (ohne Übernachtung)
9.-10. MikeTTR600 und Regina / Freitag-Sonntag
11. spätbremser / Freitag-Sonntag
12. Tuborg volles Programm
Leute es geht hier um eine ER5.
Ich kenne die Handelsspanne für Lager nicht aber ob man Wolfgang einen riesen Gefallen tut
die Teile rauszusuchen, bestellen, auspacken, prüfen, einpacken , veschicken. Weiß ich nicht.
Üblicherweise hat er, soweit ich weiß, keine ER5 Teile am Lager.
Aber vielleicht sagt er selbst etwas dazu.
Allballs kannst Du ansonsten getrost kaufen. Wolfgang (Easy) vertreibt auch Lager von dem Hersteller.
Allerdings, rein vom Gefühl, scheint die Handelsspanne bei Rakuten recht hoch.
Ich werde mal ein wenig Kultur genießen.
Abfahrt am Dienstag. In der nähe von Prag bleibe ich. Schaue mir Prag am Mittwoch an und reise Donnerstag weiter nach Krakau.
Krakau sehe ich mir auch noch an und bin dann Freitag pünktlich beim Treffen.
Grundsätzlich kann ich dir beim Wechsel des Lenkkopflagers helfen.
Allerdings habe ich das bei der ER noch nicht gemacht.
Kann aber auch nicht schlimmer sein als bei der KLE.
Wenn es einen Rastpunkt hat ist es i.d.R. hin.
:welcome4: mopedler98
Viel Spass bei / mit uns.