Sorry, klar die linke!
Beiträge von Didus
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Hi, hast du schon die rechte Schaltereinheit geprüft? Eins der Anschlusskabel der Kennzeichenleuchte geht direkt dorthin!
Ansonsten machen wie Tuborg geschrieben hat, den Stecker blind legen und die Kennzeichenleuchte neu mit dem Rücklicht verkabeln!Didus
-
Na denne, viel Spass hier und allzeit Unfallfreie Fahrt.
Didus
-
Ich hoffe hoer im Forum gleichgesinte Schrauber zu finden :-)..
Da werden Sie hier fündig! Willkommen im besten Forum!
Didus
-
na Prima, hat sich das alte Ausschlussverfahren mal wieder gelohnt!
Didus
-
Ein Hallo auch aus dem fernen Westerwald!
Viel Spaß hier.
Didus
-
Morje,
auch von Basti und mir ein riesen Dankeschön an Frank, hat uns sehr viel Spass gemacht!
Auch wenn die Rückfahrt am Sonntag ins Wasser gefallen ist!
Danke auch für die gute Bewirtung und den Schlafplatz!!!!
Mit so vielen netten Leuten ist so ein Wochenende immer eine Wiederholung wert.Didus und Basti
-
Hallo Atlan,
habe vor 2 Jahren das selbe Problem gehabt! Habe mir das Wilbers Austauschfeder für Kawasaki KLE 500 Bj 1990 bis besorgt und montiert! Ich hab bis heute die Entscheidung nicht bereut! Ist sofort ein anderes fahren! (Mein Lebendgewicht liegt bei 120Kg)
Didus
-
Guten Morgen,
das Thermostat ausbauen, reinigen und in einem Wasserbad langsam bis zur Siedetemperatur erhitzen! Dabei das Thermostat beobachten.
Es sollte sich bei ca. 80-90 Grad öffnen.Didus
-
Hallo Nek,
schon das Thermostat geprüft? Geht vielleicht nicht mehr auf und der Überdruck entlädt sich in den Ausgleichsbehälter. :confused:
Sollte der Kopf undicht sein sollte deine KLEine eigentlich Rauchzeichen geben!Nur so ne Idee.....
Didus
-
Saubere Arbeit!
Aber 70mm höher = Kette als Dauerläufer auf der Schwinge!?
-
Hier wird Ihnen geholfen!
Viel Spass und
Didus
-
Ab und an lösen sich vereinzelt welche, ist eine Kinderkrankheit der ersten KLE's.
-
Jetzt ist ja schon fast alles durch! :confused:
Hast du mal den Rotor der Lima geprüft ob die Magnete noch alle an Ihrem Platz sind?LG Didus
-
-
Moin,
hier dann mal die aktuelle Liste der Teilnehmer des Fahrtrainings in Celle am 15.08.15 zum Preis von 95,-€1. KLEiner und SvK
2. Speedy und FvS
3. Tuborg und FvT
4. Ullu und MvU
5. Mago
6. Didus - bin dabei! -
Hallo @all, schreib mich mal ein, sollte sowohl im Juli als auch im August passen!
Teilnehmerliste
1. KLEiner und SvK
2. Speedy und FvS
3. Tuborg und FvT
4. Ullu und MvU
5. Twinduro
6. TwoBeers
7. Didus
8.
9. -
Hi Thomas87,
herzlich Willkommen hier im Forum!
Aus welcher Ecke Westerwald kommst du denn?Didus
-
Hi, Easy hatte mal was zusammengestellt. Ist für ein Anfang:
EDIT:
Der Grund ist ja ganz einfach, um die sich damals ständig ändernden Abgas und Geräuschwerten anzupassen wurde die Übersetzung geändert. Das geht ja am einfachsten um die Drehzahlen runter zu bekommen.
Da ich in letzter Zeit nach einem 47iger Kettenrad gefragt wurde (kann man anfertigen lassen) hier mal ein paar Übersetzungsbeispiele mit standardmässig lieferbaren Zähnezahlen:17/38=2,23 vieel zu lang
16/44=2,75
15/46=3,07 optimal
14/44=3,14
14/46=3,28 das kürzeste was mit Standard erreichbar ist, das 14er Ritzel ist aber nicht empfehlenswert da das die Kette ziemlich beansprucht.Womit man sowas recht schön Simulieren kann ist die Software Geardata.
Wer die nicht kennt kann sie hier:
Geardata
herunterladen.Didus
-
Ich hab, glaube ich, noch eine liegen. Schaue heute Abend mal nach. Bei Interesse einfach ne PN an mich, ich schicke dann aktuelle Bilder.
Die Scheibe war einmal montiert und hat ca 100 Km Westerwald gesehen. Passte aber nicht für meine Größe. (1,95m + 3cm Sitzaufpolstern)LG Didus