Dir auch ein herzliches
Wegberg ist nicht weit...
Da kannst ja glatt auch mal, wenn´st Lust hast, beim Stammtisch vorbei schauen...
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW September IN VORBEREITUNG
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
Dir auch ein herzliches
Wegberg ist nicht weit...
Da kannst ja glatt auch mal, wenn´st Lust hast, beim Stammtisch vorbei schauen...
Viel Spaß mit Deiner neuen Kle... - ähm ER...
Jetzt aber wieder...
Ihr habt ja den Server einfach voll gemacht...
Mahlzeit...
so, nachdem wir erstmal die kleinen Probs hier im Forum erledigen mussten, kann ich auch was schreiben... :cool:
Unser WE war ja doch etwas anders als geplant, aber gut, Entscheidung getroffen und nicht bereut...
Mittwoch 20 Uhr, haben wir entschieden, ohne Anhänger/Mopped zu fahren, da die Wetterprognosen einfach zu schlecht waren (und sich ja auch auch bestätigt haben), und wir für die wenige Std. Mopped fahren, nicht zusätzlich 2-3 Std. Fahrt (je hin & zurück) ertragen wollten (auch wegen meinem Rücken). Abfahrt war 21:30 Uhr.
Donnerstag morgen, gegen 10 Uhr, nach 12 1/2 Std. Fahrt sind wir dann endlich aufgeschlagen, sichtlich gezeichnet. Kai & Birgit haben es noch mit einem "Hallo-Wach"-Kaffee versucht, aber um 12:30 Uhr sind wir dann doch erstmal für 2 Std. ins Bettchen gefallen... ;wink; Gegen 16 Uhr wollten wir NUR mal eben zum "Spar", ein paar nötige Kleinigkeiten holen, doch daraus wurde eine knapp 2 Std. Tour mit ersten Kurven...
(Mim Auto, gell...)
Abends dann mit allen ein wenig gequasselt und gegen 11 ins Bett, da war einfach Ende... ;tongue;
Freitag Morgen rel. pünktlich aufgestanden, Frühstück, Kaffee, Terrasse genießen und dann mit Walter erstmal zur Zahnarzt-Sprechstunde... *grmpf* Wurzelbehandlung... :wacko: :wacko: :wacko: Im Anschluss noch schnell die Getränkevorräte aufgefüllt. Danach - logisch - Österreichisches Essen -> Kaiserschmarrn, sau-leggä, aber mächtig viel... ;tongue;
Am späten Nachmittag sind wir dann noch mal los, zum Pyramidenkobel, sehenswerter 100m hoher Turm, theoretisch auch zum Begehen, aber sorry, 11€ für 80m Stufen laufen, nee, da tun´s auch die Bilder von unten... Abends dann leggä Abendessen, Spaghetti, Bolo, und danach gemütliches Beisammen sein, bissel gequassel mit allen Vorort, die inzwischen auch dazugestoßen waren...
Gegen halber 12 war dann aber auch für uns, ob der Kälte, die den Rücken hoch kroch, feierabend...
Samstag morgen, es war noch recht freundlich, gab es Frühstück, während die Moppedfahrenden sich auf die Tour vorbereiteten. Wir haben dann noch etwas relaxed, sind dann gegen 12 gestartet, und wollten den Ferlacher Stausee mal umrunden (teilweise zumindest), aber ein Gewitter hat uns von dort vertrieben. Naja, was macht man dann? Ganz einfach: Sprit verblasen, indem man einfach mal einem kleinen blauen Fleckchen Himmel hinterher fährt, es ging also mit langgezogenen und unspektakulären Kurven immer so gen Nord-Osten... ;wink; Nachdem wir dann irgendwann an einem See (Pirkdorfer See) ankamen (ungeplant, es regnete immer noch und das blau war auch weg), haben wir uns da erstmal einen Palatschinken lecker schmecken lassen. Während dessen sollte sich von Ferbach aus doch mal langsam der Regen verziehen, so dass ich dem Navi sagte - Moppedmodus, kurvenreiche Strecke - und wir ab da, mit Sonne, einen Berg nach dem anderen erklungen haben. Besucht wurde auch die Hemmakirche, mit Ausgrabungsstätte aus dem 5./6. Jahrhundert. (ein bsisel laufen tat auch gut). Ansonsten waren es auch Sackgassen, teils der letzte Bauernhof, dann ne Kehrtwendung, aber egal, Kurven waren das Ziel und die haben wir reichlich gesehen. 5 Std. lang eine nach der anderen
Am Ende dieses Ausfluges bekamen wir dann, nach Rückkehr auf dem Campingplatz, noch ein wunderschönes Naturschauspiel geliefert, kurzer Regen, dann Sonne,
- dann eines der geilsten Farbspektren, die ich je gesehen habe. Ein Regenbogen, mit super farbiger Leuchtkraft...!!! Einfach nur geil !!!
Im Anschluss nach dem Essen, sind wir dann inne "Hütte", mal eben Fotos des Tages schauen... Darüber wurde es dann dunkel *ups* und das Bett rief um halber 12...
;tongue;
Sonntag dann pünktlich aufgestanden, Frühstücken, packen, Schlüssel und den überaus wichtigen LÜFTER wieder zurück gebracht. Nach einer längeren Verabschiedungsrunde, sowie Starthilfe für Torsten, gingen wir dann gegen 13 Uhr an den Start der Rückfahrt. In Ferbach noch ´n Eis, Tanken und dann ab auf die Bahn. Einen Teil der Kroaten an einer Raste, sowie den Versysfahrer vom Treffen, haben wir an der Tunnelmautstelle nochmal kurz gesehen, dann verlief unsere Rückfahrt auch recht unspektakulär. Es ward bereits Dunkel, als wir auf 72 Höhenmeter um 23:58 Uhr das Auto abgestellt haben, die wichtigsten Sachen mit rein genommen und uns dann ins Bett gepackt haben...
***
Fazit:
Auch wenn nur mit dem Auto angereist, und auch die ein oder andere Stunde getrennt von Euch verbracht, so war dieses WE ein super geiles und schönes WE, was wir auf keinen Fall missen möchten !!!
Ein Dank ans Orga-Team, für im Vorfeld an Walter
und vor Ort an die vielen fleissigen Hände, die sich um alles gekümmert haben, was es zu erledigen gab !!!
Aber auch alle Anwesenden, die das Treffen genau zu dem gemacht haben, was es geworden ist !!!
IHR WART / ES WAR SPITZE !!!
:hüpf:
@Jogi: Kommen (also erscheinen!!!) tu ich auch, nur ist die Frage, ob ich bei NUR Regen den Anhänger mitbringen muss, oder auch ohne komme. Mim Auto kann ich Kurven genauso gut fahren...
Morgen zusammen
Ich hab jetzt alle mir bekannten Wetterseiten durch, zzgl der Österreicher.. Die meisten melden Regen :unsure: :wacko:
Hab im Infothread mal gerade NEUE WEBADRESSE hinzugefügt...
Wetteronline sagt für Do. trocken, 24 / 8 Grad an
Nachts 8, Vormittag 15, Nachmittag 24, Abend 17. Nachm. Abend 30% Regenwahrscheinlichkeit.
Werde das jetzt auch beobachten...
Sollte sich tatsächlich mehr oder minder NUR schlechtes Wetter zeigen, kommen wir mim Auto... Ohne Anhänger runter...
Fahre wohl eh schon 12-14 Std. Bin mal gespannt, ob mein Rücken das mit macht...
Walter:
Wie sind denn die Mobilheime ausgestattet???
Kaffeemaschine, ja/nein?
Der nächste Stammtisch steht bevor...
***
Der 133. Stammtisch findet in Meerbusch-Bösinghoven statt.
Die ORGA hat Mac
Datum: 13. Juni 2015
Uhrzeit: ab 19 Uhr
Ort: Meerbusch-Bösinghoven
Lokal: Bösinger Hof - Route66
Straße: Bösinghovener Straße 51
PLZ/Ort: 40668 Meerbusch
Tel.: (02159) 6001
Fax: (-)
eMail: office@boesingerhof.com
Web: Bösinger Hof - Route66
######################################################
[map]51.302658, 6.629871[/map]
######################################################
- Es werden erstmal Plätze für 10 Personen gemeldet, bei Bedarf wird dazu geordert.
- Anmeldeschluss ist der 1. Samstag / Monat (mehr Planungssicherheit für den Wirt).
***
Mist, warum ziehst Du dann an dem WE rauf? Mach das ne Woche später, ich fahr doch oft genug Richtung "oben"...
Schade, dass ned kommst :unsure: :unsure: :unsure:
Das könnte man mal versuchen
Meine Ziehtochter (Katharina) fährt auch, aber die völlig falsche Marke und auch noch das völlig falsche Modell...
Ich würde "MEINE" einfach auf´m Anhänger mitbringen...
Ich hatte das Problem mit Schwimmerkammerdichtungen jetzt bei ´nem namhaften Zubehörhändler. Vorweg, der hat mir die 4 Dichtungen ohne Probleme ersetzt.
Was war geschehen:
Einbau der Dichtungen Dienstags, Donnerstags Syncen der Vergaser, klappte nicht, Mittagspause, dann alles zerlegt, Leerlaufdüse als Übeltäter erkannt, wollten wir alles zusammen bauen. Nix ging, die Dichtung war rund 10mm länger als 2 Tage vorher...
Hab dann aus der Mülltonne die alten wieder rausgeholt und die 2 besten für die zerlegten Vergaser verbauen können. Hält dicht und war sogar super passend...
Ein herzliches
Hier wird Dir sicher geholfen...
Ich fahre mit vollem Tank hier los und glaub mir, ich brauche unten dann nicht tanken...
Wat? Marion defekt? Sie muss auf den Anhänger?
Krasser typ, mac.
Ups...
“ Man kann ein Motorrad nicht wie ein menschliches Wesen behandeln - ein Motorrad braucht Liebe. ”