Ahnung darf man keine haben, dann versteht man ja, was man tut...
Beiträge von Mac
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Das glaube ich...
-
Moin...
ja, man stimmt mit der Abgabe der Stimme zu, dass man darüber informiert wird. Das kannst Du aber in den Mails per Abmeldelink in der Fußzeile deaktivieren, dann ist Ruhe. Mache ich auch so.
-
-
ja, wir schieben hier viel zu Vieles viel zu lange vor uns her...
Deshalb wird es auch nicht besser mit der Wirtschaft und Anderem -
Hallo Eric,
Viel Spaß hier...
-
Moin
ja, leider steht nicht auf den Seiten vom TüV: "Sie müssen bei Ihrem nicht-EU-zugelassenen Motorrad die Reifen eintragen lassen, wenn diese nicht der Originalbereifung (Marke und Reifenmodell) bei Betriebsgenehmigung entsprechen.". Das wäre der Satz, den es braucht. Aber Gesetze verschleiern meist mehr als sie aussagen.
ich habe aber noch ´ne NEWS vom 30.10. des BVMD. Die hab ich gestern nicht gesehen:
Zitat"Lösung für Reifenproblematik in Sicht
Verärgerung bei vielen Motorradfahrern über unsinnige Regelung groß
-snip-
BVDM schildert die Problematik der 2019 beschlossenen Regelung
-snip-
BVDM rechnet mit einer Lösung im Frühjahr 2025"https://bvdm.de/politik-und-le…kombination.php
Das bedeutet nicht, dass die Petition zum jetzigen Zeitpunkt Obsolent ist, denn wer weiß was dabei rauskommt. Und auch für Gespräche mit der Poitik benötigt der BVDM Unterstützung!
Das es diese Problematik gibt, zeigen viele Rückmeldung in verschiedensten Foren, die zum TüV hin sind und für die Eintragung des aktuell aufgezogenen Reifenmodells, welches nicht in der Betriebsgenehmigung steht, eine Eintragung vornehmen lassen mussten. Die hatten kein Schreiben vom Hersteller. Ich glaube Kawa ist akltuell der Einzige, der das macht.
-
Es geht sich um nicht nach "EG" zugelassene Fahrzeuge (vor 2001/2002), die die Reifen noch in der Betriebsgenehmigung stehen haben. Dabei geht es sich auch um die Originalbereifung, nicht um veränderte Reifengrößen oder Felgen - das ist ein anderes Thema.
Und die Reifenfreigaben, die wir vom Reifenhersteller hatten, sind halt ungültig. Wenn man auch weiß, dass jeder heute zugelasene Reifen besser ist, als das was vor 30 Jahren hergestellt wurde.
Auf die Schnelle gefunden: Reifenshop berichtet auch darüber ->
https://www.reifen24.de/info-cockpit/a…-reifenbindung/
Und hier noch was...
-
Das mit der Petition scheint nicht so zu laufen wie erhofft. Zu Wenige beteiligen sich...
Ich will mal was aus einem anderen Forum zitieren, inkl. Quelle:
ZitatWarum?
Es wäre wünschenswert wenn innerhalb 4 Wochen 50000 Unterschriften eingehen.
Sieht aber nicht so aus.
Warum?Viele haben-
-sich auf Grund der Übergangszeit von 2020 bis 2025 noch keine Gedanken gemacht
-"noch" keine Probleme, wartet auf 2025.
-Glück mit ihrem Prüfer, der sieht das entspannt (noch).
-die Hoffnung das der eingetragene Reifen noch die nächsten 10 Jahre auf dem Markt bleibt
-bestimmt noch andere Gründe.
Und noch ne kleine Info zum Schluss
Beide Urheber der Petitionen, also die von 2020 und 2024, arbeiten jetzt zusammen.
Motorrad bringt wahrscheinlich in der November Ausgabe einen Bericht zu der Problematik.
Wenn es was Neues gibt melde ich mich.
Jetzt hoffe ich nur das sich die Petition möglichst schnell und flächendeckend durch die Ganze Republik zieht, kann mir nämlich nicht vorstellen das es nur 12000 Motorradfahrer betrifft.Quelle:
https://vx800.de/forum/viewtopic.php?p=116965#116965
Also nochmal an alle: Teilt es !
Facebook, Insta, Twitter, Threas, Whatsapp und wo es sonst noch möglich ist !Der Link:
-
Hallo Forengemeinde...
Wir planen den 219. Stammtisch...
(Stammtisch 2024/9)***
Der 219. Stammtisch findet in MEERBUSCH statt. Die ORGA hat MAC
Datum: 09. November 2024
Uhrzeit: 19:00 UhrOrt: Meerbusch-Bsinghoven
Lokal: Büker Meerbusch
Anschrift: Bösinghovener Str. 94 40668 Meerbusch
Büker Meerbusch – PensionWir hoffen auf rege Teilnahme
#####################################################################################
Zur besseren Planung möchten wir alle Interessierten bitten, sich in die Liste eintragen zu lassen.
**
Die Liste führe ich bei den KawasakiS
https://kawasakis.de/forum/thread/2…h-in-meerbusch/ -
Ich habe soeben das Update auf v6.0.18 eingespielt.
-
Ich patche nachher mal ein paar Updates ein...
-
Der ein oder andere hat es bereits mitbekommen:
Ältere Moppeds müssen jeden Reifen eintragen lassen ( TüV-Abnahme und Straßenverkehrsamt ). Damit entstehen Kosten, die einen bei jedem Reifenwechsel treffen können ( z.B. Modell nicht mehr verfügbar, etc. )
Es gibt eine Petition, um das Gesetz zu kippen. Alle unterschreiben, bitte !
-
hallo Jürgen,
Wünsche viel Spaß beim Neuaufbau...
-
Hallo Forengemeinde...
Wir planen den 218. Stammtisch...
(Stammtisch 2024/8)***
Der 218. Stammtisch findet in LÜNEN statt. Die ORGA hat Tina/Mac
Datum: 12. Oktober 2024
Uhrzeit: 19:00 Uhr
Ort: Lünen
Lokal: Heideblümchen
Anschrift: Alstedder Str. 136 44536 Lünen
Website:
https://heidebluemchen.comWir hoffen auf rege Teilnahme
Die Liste der Teilnehmer könnt Ihr hier einsehen:
https://kawasakis.de/forum/thread/2…-in-l%C3%BCnen/ -
-
So weit ich weiß, braucht es das Schreiben des Ingenieurs, wie bei allem was man ändert...
-
Ok, so unterschiedlich sind die Erfahrungen dazu...
Und ja, das Austragen dürfen noch lange nicht alle Ingenieure, aber einer muss vor Ort angestellt sein. Aber Urlaub ist auch wichtig...
-
Erledigt
Wir sind wieder aktuell... -
Speicher es ab und druck es....
Wenn das nicht klappt, geh über die Druckfunktion und erstelle ein PDF davon.