Beiträge von Mac

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn

Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.

    So, das Forum ist wieder freigegeben, nachdem ich die Updates eingespielt und aktuelle Backup´s gezogen habe. :winkpc:

    AKtualisiert wurden die Bereiche "Core" und "Galerie" von Woltlab. :gamer_1:

    Nachdem die letzten 2, 3 Monate nichts aktualisiert wurde, werde ich im Laufe der kommenden Woche mal wieder Updates einspielen. ;)

    Dafür werde ich das Forum Außerbetrieb nehmen müssen (Backup´s, etc.) :winkpc:

    Ich könnte auch grüßen, aber wird sich wohl keiner dran erinnern. :whistle3:

    in Nordfriesland Bereich Dagebüll und Grenze Dänemark sind mir mind. 3x KLE´s begegnet. Farben kann ich aktuell nicht genau sagen. Es blau/violett dabei und was ganz gelbes (Zitrone). ;)

    Werkstatthandbücher als PDF zum Download im Netz sind geklaute Werke des Urhebers !

    Werkstatthandbücher kann man NUR käuflich erwerben !

    Mit Setzen eines Links auf solche Exemplare kann der Betreiber einer Webseite eine teure Rechnung erhalten !

    Setzt also bitte KEINE Links auf solche Webseiten.

    Tipp für alle, die ein originales Werkstatthandbuch erwerben möchten:
    -> Startseite

    Dort kann man sie kaufen.

    Hallo zusammen ;)

    Ich trete heute mit einer Anfrage an Euch ran. Per E-Mail wurde angefragt, ob jemand eventuell seine ZR750L aus 2009 mit einem Standgeräusch von 96 Dezibel tiroltauglich machen möchte (95DB).

    Inzwischen sollte jeder Moppedfahrer mitbekommen haben, dass es in Tirol diese Limitierung gibt.


    Die Hintergründe dazu sind in anderen Themen bereits erörtert worden und hier bitte ich nur um Rückmeldungen von Interessierten, die ihr Motorrad für diese Umbaumaßnahme zur Verfügung stellen würden.

    Hier der Link von motorradonline.de für den Umbau und auch gleich der Link zur Firma, die das umsetzen könnte.


    3ppp.de sitzt in Sassenberg, im Münsterland und könnte eine Umbaumaßnahme anbieten, die dafür sorgt, dass das Motorrad nur noch 95 Dezibel hat. Hier geht es speziell um das folgende Modell: ZR750L aus 2009 mit einem Standgeräusch von 96 Dezibel.


    Der Fragesteller, der mich per E-Mail angeschrieben hat, kommt aus dem Süden unserer Republik und für ihn wäre die Anfahrt zu weit. Daher wurde die Anfrage an mich herangetragen, ob ich im Forum jemanden finden könnte, der aus dieser Gegend kommt und seine ZR750L aus 2009 ggf. umrüsten lassen möchte.


    Das Fahrzeug müsste für ca. eine Woche zum Hersteller des Umrüstkit, damit dieser daran arbeiten und ein Gutachten in Auftrag geben kann.

    Ich habe gerade auch mit dem Hersteller 3ppp telefoniert und mir wurde das Vorgehen geschildert.

    Im Prinzip setzt man einen Begrenzer in den Gasgriff rein, der binnen weniger Minuten eingebaut ist. Die Lautstärke wird bei Nennleistung und halber Nenndrehzahl im Stand gemessen.


    Wer eventuell Interesse daran hat, dieses Umrüstkit in seinem Motorrad einbauen zu lassen und dem Hersteller dafür sein Motorrad zur Verfügung zu stellen, würde diesen Umrüstsatz auch kostenfrei erhalten mit allem Drum und Dran.


    Einzelheiten, wie, wo und was genau gemacht wird, möge derjenige, der sich bereit erklärt, das machen zu lassen, mit dem Hersteller 3ppp selbst nochmal in einem pers. Gespräch klären. Nach erfolgter Maßnahme darf hier gerne darüber berichtet werden. :thumbup:


    Eventuell findet sich jemand, der helfen möchte und ich würde mich über entsprechende Rückmeldungen freuen.

    - Hoppelhase... - 8o

    Ich dachte wir sind ein Moppedforum... ^^ ;undwech;  ;aufgeb;

    Nu aber mal ganz ernst... :hi:

    :willkommen2: - bei den verrückten, bekloppten, wahnsinnig, nettesten Bikern all of the World... 8o

    ***

    ... ja, und Bruno hat recht, der Umbau des linken Gefährts ist echt extrem geworden... 8o