Moin und verspätet
Beiträge von Mac
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Hallo Olaf,
Viele Spaß
-
THEMEN:
- „Offizielle“ Kawasaki Deutschland Tour: Die Frühjahrsmessen 2023
- AB SOFORT: 4 JAHRE GARANTIE FÜR JEDES NEUE MOTORRAD
- Sieg: Kawasaki Versys 1000 SE Grand Tourer
- SuperCross: Julien Lebeau gewinnt ADAC SX Cup auf KX250
Der gesamte Newsletter befindet sich als Webversion im Netz:
-> Kawasaki Newsletter 27.01.2023 -
Hallo Thomas
-
Moin...
Link 1 wird bei dir wohl nicht funktionieren weil "KLE 500 Modifications" keine öffentliche Gruppe ist (sind aber ein paar aus dem Forum auch drin
)
Ok, das ist natürlich doof, weil es dann kaum einer lesen kann, es sei denn er ist in der Gruppe
Link 2 hatte ich versemmelt, da war die Facebook Start URL mit drin, ich hab ihn jetzt mal angepasst
Ok, da geht jetzt was.
Sicherer ist es, den Urheber anzuschreiben. Dann kann man sowas schreiben wie:
"Mit freundlicher Genehmigung von XYZ, eingestellt bei/auf XYZ.xyz".
Ist halt die Sicherheit für TAFKADN
-
-
Moin...
( Mac passt das so mit den Bilder und der Quelle? )
Nein, leider nicht, da der Ursprungsbeitrag scheinbar gelöscht wurde...
Beide Links zum ursprung enden in einem Fehler.
-
Moin und
Ui, volle Garage... (Halle wäre passender...)
Viel Spaß im Twinforum...
-
Hallo und
KLE macht Spaß, auch wenn ich pers. das nicht beurteilen kann.
Aber im Forum ist der Spaß garantiert...
-
Moin,
wie immer sind Gesetze schwammig formuliert. So bleibt viel Spielraum, den man später vor Gericht ausfechten darf...
sondern einen Kommentar o.Ä., der nahelegt, dass so ein Forenmarktplatz auch davon erfasst ist und unter den Begriff der "Plattform" fällt.
Leider wird nur von "Digitalen Plattformen" gespochen. Nix mit "gewerbliche" Plattformen, oder welcher Art, etc.. So ist nichts sicher, bis im Detail geklärt ist wer darunter fällt.
-
Wenn TB da mal reichen.......
Deshalb "und mehr..."
-
Über die Menge der Daten sind wir uns einig. Ich glaub die wissen noch gar nicht, was das an TB (und mehr) auslösen wird. Und wer das alles abarbeiten soll.
-
Moin
allein die Möglichkeit, dass es hier einen Bereich gibt, der sich so schimpft, ist selbstredend.
Es gibt in dem Gesetz den Hinweis, wenn man die Kommunikation ermöglicht. Das wäre über das eingestellte Thema selbst oder per Konversation gegeben. So deute ich das aktuell. Damit würden wir dem ganzen unterliegen.
Sicher wird dazu noch einiges an Diskussionen folgen und ob man nicht doch nur die kommerziellen Plattformen dazuverpflichten kann.
Bei Woltlab wird aktuell von einem Steuerberater gesprochen, der Foren nicht als eine solche Plattform ansieht. Aber da kann ja jeder was reininterpretieren. Ist im Recht ja immer so.
**
Was hier nicht passieren sollte:
Politische Themen einzubringen, die nichts mit dem eigentlichen Thema zu tun haben.
Dazu bitte andere - dafür vorgesehene - Plattformen nutzen.
-
Hallo Thorsten.
Ich wünsche viel Spaß im Forum
-
Wenn in Foren ein massiger Austausch stattfinden würde, hätten wir sicher auch ohne dieses Gesetz schon mal hingeschaut. Aber so mit der Sense über alles zu schneiden, das ist einfach übertrieben.
-
-
Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG)
Am 1. Januar 2023 trat das Plattformen-Steuertransparenzgesetz (PStTG) in Kraft.
Daher sehen wir uns gezwungen, unsere Rubriken im Bereich des Marktplatzes mit sofortiger Wirkung (vielleicht nur vorübergehend) zu deaktivieren/schließen.
Hier mal ein kurzer Einblick und der Link dahin.
"Gesetz zur Umsetzung der Richtlinie (EU) 2021/514 des Rates vom 22. März 2021 zur Änderung der Richtlinie 2011/16/EU über die Zusammenarbeit der Verwaltungsbehörden im Bereich der Besteuerung und zur Modernisierung des Steuerverfahrensrechts*
Vom 20. Dezember 2022"
Quelle: Link
**
Was macht das Gesetz?
Das Gesetz soll Betreiber von digitalen Plattformen zwingen, Datenerhebungen vorzunehmen und dem Finanzamt zu melden. Unabhängig davon, ob man dafür Gebühren erhebt oder nicht.
Ausführliches gibt’s in Internetsuche.
Bis zur endgültigen Klärung (es gibt natürlich offene Fragen) wollen wir lieber auf Nummer sichergehen.
Wir hoffen Ihr zeigt Verständnis für diese Maßnahme.
-
Moin und
Wow, das nenn ich mal ne Garagensammlung...
Wünsche Dir im Forum viel Spaß und dass Du morgens immer das richtige Bike zur Aufgabe "findest"...
-
INFORMATION !!
Wer kennt es nicht?
- Das Kawasakitreffen in Oer-Erkenschwick -
Traurige Nachricht:
Es wird kein Treffen mehr in Oer-Erkenschwick geben. Auch die geplante Abschlussveranstaltung musste bereits 3x wegen Corona abgesagt werden.
Nun hat sich der Veranstalter des @Kawasakitreffen Gedanken gemacht und entschieden, dass es keine Benefizveranstaltung mehr geben soll. - Schade, aber auch nachvollziehbar.
Weiteres dazu: https://kawasakitreffen.de
-
Hallo Dennis,
Ich wünsche Dir in der Twin-Communtiy viel Spaß und vielleicht sieht man sich mal bei einem der vielen Treffen...