Wievieleistung hat denn Deine Kleine eigentlich eingetragen? Darfst ja als Fahranfänger nur 48 PS fahren...
Beiträge von MikeTTR600
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Hast du nicht geschrieben, daß Du die alten Steuerkettenspanner fährst? Die meisten hier werden auf die neuen gewechselt haben...
-
hat eigentlich noch jemand diesen Schaden den du gleich an zwei Motoren hast? Vielleicht ist irgendein Produkt, z.B Öl oder... nicht kompatibel mit dem 500er Motor Punkt aber wenn nur du das Problem bei zwei Motoren hast und keiner sonst muss es ja irgendwo bei dir in der Peripherie liegen.
-
ich weiß ja nicht wie untertourig du fährst, aber meine wird selten mal über 6000 bewegt Punkt im Moment bin ich in Slowenien und hier fahre ich immer so zwischen 3 und 4500 Umdrehungen, mir reicht das und dem Motor scheint es nicht zu schaden, denn die Maschine habe ich auch heute schon seit 2007. Ist übrigens ein gpz-motor, aber keine Ahnung was der Vorbesitzer da noch alles umgebaut hat. Auf alle Fälle hat sie eine gpz-cdi. Wenn ich mal richtig wissen will, z.B GS gegenhält, dann drehe ich sie auch mal über sechseinhalb, weil da geht dann so richtig die Musik ab. aber auf den Straßen die mir Spaß machen reicht mir die wenige Drehzahl völlig aus und schadet wie gesagt anscheinend nicht den Motor.
-
Würde ich auch vermuten.
-
-
LGKS, die Buchstaben sind für alle Stollenritter von magischer Bedeutung. 2012, genau 10 Jahre ist es her,
waren einige vom Forum genau dort, um sie zu erfahren. Auf meiner Seite ein Reisebericht, leider für hier im Forum zu viel Wörter. Einfach auf den Link klicken:
-
AIhr habt die Diskussionsrunde über Motoröl vergessen
-
Also meine ist von 92...
-
Gruß an die 2 Kleinen in Schwarzenbach in der Nähe von Nürnberg. Ich war der Radfahrer, der Euch an der Kreuzung entgegen kam
-
Nutz mal die Suche. Ich habe einigen hier schon Keramik Beläge von SBS besorgt. Bisher keine Klagen, fahre die auf 5 Mopeds.
-
Ich werde da keinen Urlaub bekommen, bin ja in einer Weiterbildungsmaßnahme. Anreise Freitagabend sollte aber hoffentlich möglich sein.
-
Wenn die Delle nicht so sitzt daß man ständig dran kommt könnte man einfach Aufkleber rüber machen. Ist Kollege jahrelang mit rumgefahren und keiner hat es bemerkt.
-
- in Italien war ich nicht, daß könnten wenn dann die besser machen, die letztes Treffen dort waren und vielleicht noch Kontakte haben
- die Wahrscheinlichkeit, daß ich zu dem hier angegebenen Termin NICHT kann ist relativ hoch
-
Ich hatte die ganz einfachen Wilbers genommen, habe ich aktuell in KLE 500, Transalp 700 und Varadero 1000. Du kannst das Federbein auch, wenn Wilbers sie für gut befunden hat und anbietet, länger nehmen, d.h. Du sparst Dir eventuell eine extra Höherlegung. Hatte ich bei den beiden Hondas gemacht, jeweils 1 cm.
Die 660er Tenero habe ich auch und die ist vom Fahrwerk schon geil, wie auch der Rest des Mopeds. War mit Spätbremser in Rumänien- richtiges Rallybike.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt. -
du kannst auch Reifen aufziehen, die für schlauchlos zugelassen sind- als TL Siehe hier: tt auf reifen - Google Suche Du mußt also auch immer den Schlauch reinmachen.
Es gibt aber Umbauten, da kann man die Felge so abdichten, daß sie auch ohne Schlauch gefahren werden kann. z.. hier einer gemacht:
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.Der Preis sollte mit Mitas E 07 auch zu machen sein. Und bei denen war bei mir bei 8000 km erst die Hälfte weg.
-
Ein paar Gedanken:
- Termin vielleicht etwas zu früh
- die Gruppe, die in Italien war, war begeistert von dort-ev. abwarten was und wo die machen?
- Platz supi, aber wenn mehr Leute kommen brauchen wir WC-Wagen und großes Zelt
-
Hab hinten Wilbers mit meinen Daten (gibt man bei Bestellung an) und ist hinten super, schluckt alles weg. Ok, vielleicht hab ich beim Gewicht ein wenig untertrieben, aber bei mir passt es. Vorne ist auch recht fest, war aber schon als ich sie 2007 gekauft habe. Paßt auch, schlägt nicht durch und ist stabil beim Bremsen. Bin damit auch 2008 die Enduromania gefahren.
Aber insgesamt aufpassen. Wenn zu weich, dann federt evtl. zu doll ein. Da Federweg größer als Bodenfreiheit (wenn nicht höher gelegt), dann setzt Du auf. Hat bei mir dafür gesorgt, daß Krümmer dabei gebrochen ist.
-
Am Lenker von Louis, Standardbuchse (Zigarettenanzünder), da dann Adapter für USB, da ist die Auswahl riesig. Dauerstrom, somit kann ich auch Batterie laden mit Ladegerät oder z.B. Kompressor betreiben.
-
Am Lenker von Louis, Standardbuchse (Zigarettenanzünder), da dann Adapter für USB, da ist die Auswahl riesig. Dauerstrom, somit kann ich auch Batterie laden mit Ladegerät oder Zyste.B. Kompress betreiben.