Beiträge von MikeTTR600

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW 06.12. in DUISBURG

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    So, gestern war Saisaoneröffnung- gleich mal kleines Filmchen gemacht, muß ja noch üben- wo plaziert man die Kamera, wie richtet man sie aus, ... Leider war der Akku aus nach der Hälfte der Tour. Bin in einem Schneefeld gelandet- war mit der Varadero nicht soooo easy, wäre auf Video bestimmt nicht schlecht gewesen. Muß jetzt mal Ersatzakkus bestellen.

    gugst Du- 301 Moved Permanently

    Das sind eher die größeren Straßen bei uns- wer will und mal vorbei kommt, es gibt noch viel kleinere Straßen. Die waren mir aber gestern noch zu heikel, da nachsts Minusgrade waren und man nicht weiß wie an Stellen, wo die Sonne nicht hinkommt, die Straßenverhälnisse sind.

    Hier mal meine Termine, wann ich wo in diesem Jahr mit dem Moped bin. Wer in der Nähe wohnt und sich anschließen will oder so mitkommen will oder mal vorbei schauen oder …- jederzeit willkommen.
    22.04.- 07.05.- Pyrenäen
    18.05.- 28.05.- Rumänien- 3 Tagestouren und Enduromania. Anfahrt mit VW Bus, dort mit Moped.
    01.06.- 05.06.- Dolomiten- Anfahrt über Österreich und Friaul
    15.06.- 18.06.- Richtung alte Heimat (bis 70km südlich von Berlin)- meine Mutter feiert an dem Wochenende Geburtstag- und wenn Wetter paßt und Regina Urlaub am Freitag bekommt (Donnerstag ist in Bayern Feiertag) dann wollte ich mit Moped dahin fahren und Abstecher Harz oder Erzgebirge oder … machen
    28.06.- 08.07.- Urlaub in Bovec- Slowenien mit Teilnahme am Kroatischen KLE- Treffen
    11.08.- 15.08.- Tschechien- Zeltplatz in Dolni Kalna am Fuße des Riesengebirges- vielleicht klappt es daß diesmal jemand dort aufschlägt- noch immer ein Platz, bei dem man auch mal ein Treffen machen könnte
    15.09.- 19.09.- Dolomiten mit Regina- wir schlafen im Hotel Fontanella in Antermoia
    29.09.- 03.10.- Schwarzwald mit Forumstreffen
    In der Woche vom 30.10. bis 05.11. sind der 31.10. und 1.11. Feiertage (31.10. dieses Jahres bundesweit)- mal sehen ob da noch was zusammen geht, wahrscheinlich habe ich am 30.10. Brückebtag, so daß es sich lohnt ab 28.10. noch mal was zu machen, wenn Wetter paßt.

    etrex 30- hält mit 2 AA Akkus- gibt es in jedem Supermarkt- ca. 3 Tage, braucht man also keinen Strom legen. Wasserdicht, hält ordentlich Fibrationen aus, da für Offroad entwickelt. Europakarte (Straße) ist schon dabei- genauere Karte, sowohl on- als auch offroad gibt es kotstenlos im Netz. Für mich Vorteil- ist nur so groß wie ein Handy (kleiner als Smartphone!!!) und spricht nicht. Mit langt es, bin damit letztes Jahr die Rundreise (5000km in 10 Tage- hat auch gut in Bosnien und Rumänien navigiert) unterwegs gewesen, hat gut gepaßt. Nicht geeignet in der Stadt da zu langsam, aber da nehm ich zur Not Handy. Direkt zu einer Adresse navigieren geht auch schlecht- dafür brauche ich es aber auch nicht, da geht Handy, was ich immer dabei habe.

    Mit der KLE ist schon grenzwertig- habe ich einmal gemacht und Spätbremser war dort auch mal mit der KLEnen. Ansonsten eher was kleineres zu empffehlen- z.B. KLX 250s, hat auch nicht so viel Leistung daß sie mit einem durchgeht. Mit der bin ich jetzt unterwegs und KLEiner hat ja auch eine.

    Das sieht auf Videos oft nicht schwer aus. Aber ein bißchen Feuchtigkeit und schmieriger Boden- schon sind auch leichte Steigungen ganz schnell ein großes Problem. Kannst ja mal nach Rumänien mit kommen, dann wirst Du es selber erleben. Versuche einfach mal eine Wiese mit leichtem Gefälle hoch zu kommen, die leicht feucht ist- Du wirst Dich wundern wie schnell da Schluß mit Traktion ist- Schmierseife oder Glatteis ist da fast besser vom Grip. Aus diesem Grunde ziehe ich da immer gaaaaaanz gute Reifen mit viel Profil auf. Man muß bei Videos immer auf die Bäume und Mensche sehen, dann kann man erahnen, was für Gefälle dort ist.

    Danke- an beide . Wer noch mehr Tips hat, z.B. mit welchem Programm (am Anfang zum Üben gerne kostenlos) immer her damit. Ich muß jetzt keine Spezialeffekte haben, aber abwechslungsreich sollte es sein- und da besteht ein Video was mir gefällt aus ganzen vielen Einzelteilen- keine 5 km Schotterpiste am Stück gedreht. Da muß ich noch viel üben- und brauch auch die Zeit, denn das dauert ziemlich lange bis es paßt.
    Ab jetzt auch Treffen und Partys also schick machen, kann sein daß ihr ins Fernsehen kommt.

    Nachdem ich jetzt schon viele Videos auf Youtube angeschaut habe- meist mit Motorrad- habe ich mir auch eine kleine Actioncam gekauft. Vielleichtt machen wiir einen extra Bereich für Vidoe und Foto auf- Chefs, vieleicht richtet ihr sowas ein?
    Na auf jeden Fall ist das Fiilmen nicht das schwere sondern das Schneiden hinterher. Gerstern mal geübt und aus vielen kurzen Videosequenzen (oft mit normalem Fotoapp. aufgenommen) zuusammen geschnitten- das ist also meein 1. Versuch einen Film zu schneiden. Hier mal ein Link zum Erstlingswerk- der im Modderloch bin übrigens ich! Gugst Du- wem Landschaft und Strecken gefallen- ich bin dort jedes Jahr einmal: 301 Moved Permanently

    Also ich kann gerne im Auto schlafen wenn ich Strom bekomme. Habe ganz kleinen Heizkörper bzw. Heizdecke. Mir reicht der Platz im Kombi, vielleicht im Garten abgestellt wäre alles gut, schlaf ja sonst auch im Bus- nur der hat noch Winterpause.

    Gib schon Probleme mit dem Loslösen- hat schon Motorschäden gegeben durch sich lösende ...- da half der Ölfilter nicht.
    Der getestete Zweikomponentenkleber muß halt auch ölbeständig und temperaturbestänsdig auf Dauer sein- das kann man nur testen.

    Aber ist ja schon wieder ewig lange Diskussion geworden- Zusammenfassung?! Man sollte die Magnete regelmäßig überprüfen, da es in dem Bereich Ablösungen geben könnte. Es gab schon durch die sich lösenden Teile Motorschäden. Es gibt verschiedene Möglichkeiten den Zustand zu prüfen und gegenenfalls mit geeignetem Kleber zu reparieren. Alternativ kann man auch ein Neuteil kaufen.

    Paßt das so?