Beiträge von MikeTTR600
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Wenn Du Lust hast können wir abends mal zusammen essen gehen- vielleicht am Dienstag 20.06.- Ich wohne nur 30km weg von Schwendt- bei mir in der Nähe gibt es tollen Griechen, vielleicht so 18:00. Der ist in Mimberg- könnte vorher bei mir vorbei kommen, kann man schöne Mopedtour fahren zu mir von Schwend. Wochenende Tour fahren wir eher nichts, da wir für Urlaub packen müssen, Samstag arbeite ich.
-
Hi, ist da recht einfach gelöst. Wird aber noch dauern bis ich ihn anbauen kann.,2
-
Ja, sind beide T-Shirts für mich! Regina zieht die meist nicht an und ich trage die auch oft nach den Treffen noch Jahre...
-
Teil 2 der Pyrenäenreise ist online. gugst Du: https://www.youtube.com/channel/UChTBKbqcGxpQZAcX6bO2b5Q
Wie bei den letzten Videos gilt auch hier- auf Handy die Desktop- Version anfordern, dann läuft es- braucht aber etwas Zeit zum Laden.
Viel Spaß
-
Ok, er ölt nicht ständig. Aber bisher habe ich keinen Öler und meine Ketten auf den Hondas halten mittlerweile auch fast 40 000 km.
Ich hatte mir schon mal selber einen Öler gebaut, nur hat der KLeber nicht gehalten.
Für mich war entscheidend, daß ich selber entscheide, wann ich öle, mir den Parkplatz nicht voll tropfe und so ein Unterdruckanschluß ist ja auch eine zusätzliche Fehlerquelle.
In Facebook (Transalpgruppe) haben einige das Loch weggelassen, daß man eigentlich in den Schlauch machen soll, dadurch läuft es langsamer.
Ich war jetzt Pfingsten fast täglich bei starkem Gewitter unterwegs, da hat es ordentlich geduscht. Da hörte man dann deutlich, daß der Kette Schmiere fehlt- gerade für solche Situationen finde ich das System genial.
-
Fand ich auch- und er tropft mit nicht den Boden voll wie der Scottoiler. Der tropft nach und da ich meist Moped ein bißchen vor der Tür laufen lasse- da habe ich immer Ölflecken- mag mein Vermieter nicht so...
-
Ich habe diesen Kettenöler bestellt und nach ca. 3 Wochen heute bekommen. Es kommt aus England und kostet ca. 30 Euro. Anbauanleitung gibt es bei Youtube. Mal sehen wie er sich bewährt.
-
Hier mal ein paar Bilder- Enduromania extrem- deshalb sollte man nicht alleine fahren- eventuell muß man sonst Moped im Wald stehen lassen:
-
So, den 3. Urlaub in diesem Jahr auch heil überstanden. Wetter war in Südtirol sehr wechselhaft, mehrfach in starke Gewitter gekommen. Am höchsten Punkt der Nockalmstraße auf etwas über 2000 m in Hagel gekommen- Straße war dann weiß und etwas Unbehagen war dann doch, daß wir letztendlich bei weißer Straße wieder runter fahren mußten- Laufen war schon sch... bei den Hagelkörner, Mopedfahren nicht besser, aber alles gut gegangen.
Wer das Video noch nich gesehen hat- hatte es in Whatsup reingestellt, hier noch mal der Link:
301 Moved Permanently -
Regensburg hat schönes Zentrum mit Dom
Großer Arber als höchster Punkt Bayrischer Wald läßt sich mit Tagestour bewältigen
mal zu den Tschechen rüber fahren- gleich hinter Grenze Märkte, preiswert und lecker essen- oder einsame Landschaft ansehen (Natuschutzgebiet)
Gegend um Hersbruck hab ich lieber (Herbrucker Schweiz sagen einige dazu) als fränkische
Fichtenranch ist nicht so mein Ding
Osteria Pizza e Pasta Lucia & Lory- mal google fragen, lecker und schöne Gegend zum Fahren mit Moped- da sind meine Lieblingsstrecken- ist eigentlich egal wie Du fährst, da ist alles schön kurvig und klein -
Na dann ist nix für mich- wenn in Gruppe fährst bleibt immer mal wieder einer hängen und mußt warten oder helfen. Ohne Muschi kommt mir nix mehr ins Haus.
-
Ist die schon mit Muschiknopf?
-
Was hat Deine Leistung und wie heißt sie genau- muß ich in Kroatien mal probefahren ...
-
Hab aber weniger Traktionsprobleme als die anderen- bin bei vielen Bergen einfach hoch gefahren, wo die anderen echt zu kämpfen hatten (leichte Fahrer, Mopeds nur knapp über 100kg, Leistung über 40 PS).
Keine Probleme hatte einer mit einer BMW G450X- meine Gewichtsklasse und ordentlich Power.
Achso- fast vergessen- KLEiner:
-
Bin mit meiner KLX in Rumänien diesmal an die Grenzen gestoßen. Ein Berg war trotz hinten 10 Zähnen mehr und vorne einer weniger zu viel für die 22 PS. Regina meinte, vielleicht bin ich auch zu schwer-
- aber so 10 PS mehr wären nicht schlecht. Mal sehen ob ich sie noch mal nehme (die KLX
).
Jetzt muß ich sie erst mal wieder schick machen, hat ein bißchen gelitten und dann mal nächstes Jahr sehen. Ich brauch sie ja nur einmal im Jahr ...- aber eine 690 Enduro R von KTM wäre schon geil, geht auch gut auf Straße, 150kg sind noch ok und läßt sich für Gelände auf 40PS drosseln. -
Rischtisch
Fahre die normalen Kerzen immer seeeeeehr lange- meist 20 000 km, bis halt die Mittelelektrode sehr klein ist. LÄUFT:::
-
Willkommen- bin ich doch gerade auf dem Weg nach und von Rumäninen vorbei gefahren. Wenn mal richtig im Gelände fahren willst, komm mit nach Rumänien, bin jedes Jahr dort- hast ja anscheinend auch noch was für hartes Gelände im Fuhrpark.
-
Dein Timing ist mehr als bescheiden- da sind wir zum Internationalen Treffen weg ...
-
Das Video der Anreise ist online.