Zur Gabel: Bei einem Weltreisenden mal gesehen, der hat einfach dünne PET Flasche zerschnitten und ist mit so einem Stück Kunststoff dann zwischen Dichtung und Holm vorsichtig rein und mehrmals rum gegangen. Gabel war dann über Monate wieder dicht. Vielleicht holft es bei dir, vielleicht nur Dreck drin und oder lange gestanden.
Beiträge von MikeTTR600
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 12.04. Krefeld
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025 i.V.
-
-
Bei meinem Hänger seit ein paar Jahren so und die Dekra interessiert es nicht. Mußte vorher immer mit offener Heckklappe fahren und konnte so die Rampen nicht so einfach auch Anhänger mitnehmen. Außerdem stand Moped zu weit hinten und damit Schwerpunkt zu weit hinten, jetzt optimale Gewichtsverteilung.
-
Schläuche richtig angeschlossen?
Der KLEnen mal einen geblasen? Schwimmerkammerbelüftung, die über Luftfiltergehäuse nach hinten geht (durchsichtiger Schlauch) . Ist ganz gerne auch mal abgedrückt, dann läuft nicht richtig.
Luftfilter ok? Meiner fing doch glatt nach 10 Jahren an sich aufzulösen. Manchmal nisten sich auch Tiere ein....
-
Richtig und dazu stehe ich auch noch immer. Zu viele KLE werden wahrscheinlich einfach kaputt geschraubt.
Zu E10: seit es E10 gibt kommt es in alle Benziner, sowohl in 2018er Golf als in Escort aus den 80er, ebenso Mopeds aus den 80ern bis heute. Keinerlei Probleme., kein Mehrverbrauch usw. Mache das aber nicht aus Umweltgründen sondern weil es billiger ist. Haben wir schon in der DDR selber hergestellt, damit die Reserve im Winter nicht einfriert. Ein paar Mopeds haben 5 - 6 Monate Winterpause und springen seit Jahren immer ohne Probleme an.
-
Bei mir hat alles gepasst, bei allen 3 Mopeds die mittlerweile Wilmersdorf drin haben
-
Wievieleistung hat denn Deine Kleine eigentlich eingetragen? Darfst ja als Fahranfänger nur 48 PS fahren...
-
Hast du nicht geschrieben, daß Du die alten Steuerkettenspanner fährst? Die meisten hier werden auf die neuen gewechselt haben...
-
hat eigentlich noch jemand diesen Schaden den du gleich an zwei Motoren hast? Vielleicht ist irgendein Produkt, z.B Öl oder... nicht kompatibel mit dem 500er Motor Punkt aber wenn nur du das Problem bei zwei Motoren hast und keiner sonst muss es ja irgendwo bei dir in der Peripherie liegen.
-
ich weiß ja nicht wie untertourig du fährst, aber meine wird selten mal über 6000 bewegt Punkt im Moment bin ich in Slowenien und hier fahre ich immer so zwischen 3 und 4500 Umdrehungen, mir reicht das und dem Motor scheint es nicht zu schaden, denn die Maschine habe ich auch heute schon seit 2007. Ist übrigens ein gpz-motor, aber keine Ahnung was der Vorbesitzer da noch alles umgebaut hat. Auf alle Fälle hat sie eine gpz-cdi. Wenn ich mal richtig wissen will, z.B GS gegenhält, dann drehe ich sie auch mal über sechseinhalb, weil da geht dann so richtig die Musik ab. aber auf den Straßen die mir Spaß machen reicht mir die wenige Drehzahl völlig aus und schadet wie gesagt anscheinend nicht den Motor.
-
Würde ich auch vermuten.
-
-
LGKS, die Buchstaben sind für alle Stollenritter von magischer Bedeutung. 2012, genau 10 Jahre ist es her,
waren einige vom Forum genau dort, um sie zu erfahren. Auf meiner Seite ein Reisebericht, leider für hier im Forum zu viel Wörter. Einfach auf den Link klicken:
-
AIhr habt die Diskussionsrunde über Motoröl vergessen
-
Also meine ist von 92...
-
Gruß an die 2 Kleinen in Schwarzenbach in der Nähe von Nürnberg. Ich war der Radfahrer, der Euch an der Kreuzung entgegen kam
-
Nutz mal die Suche. Ich habe einigen hier schon Keramik Beläge von SBS besorgt. Bisher keine Klagen, fahre die auf 5 Mopeds.
-
Ich werde da keinen Urlaub bekommen, bin ja in einer Weiterbildungsmaßnahme. Anreise Freitagabend sollte aber hoffentlich möglich sein.
-
Wenn die Delle nicht so sitzt daß man ständig dran kommt könnte man einfach Aufkleber rüber machen. Ist Kollege jahrelang mit rumgefahren und keiner hat es bemerkt.
-
- in Italien war ich nicht, daß könnten wenn dann die besser machen, die letztes Treffen dort waren und vielleicht noch Kontakte haben
- die Wahrscheinlichkeit, daß ich zu dem hier angegebenen Termin NICHT kann ist relativ hoch
-
Ich hatte die ganz einfachen Wilbers genommen, habe ich aktuell in KLE 500, Transalp 700 und Varadero 1000. Du kannst das Federbein auch, wenn Wilbers sie für gut befunden hat und anbietet, länger nehmen, d.h. Du sparst Dir eventuell eine extra Höherlegung. Hatte ich bei den beiden Hondas gemacht, jeweils 1 cm.
Die 660er Tenero habe ich auch und die ist vom Fahrwerk schon geil, wie auch der Rest des Mopeds. War mit Spätbremser in Rumänien- richtiges Rallybike.
Externer Inhalt youtu.beInhalte von externen Seiten werden ohne Ihre Zustimmung nicht automatisch geladen und angezeigt.