Samstagvormittag werden aber wahrscheinlich kaum Leute da sein, weil wir doch eine Ausfahrt machen ....
Beiträge von MikeTTR600
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Wenn Du jemanden hast der schweißen kann, könntest Dir die Stange an der rechten Seite auch umbauen lassen.
-
-
-
Nur mal so als Tip, wenn Du sie irgendwann mal dran hast- mit den entsprechenden Adapterplatten kannst Du jeden Koffer ran bauen. Oder kaufst Dir Minutionskisten und machst die fest- habe ich dran und HRX hatte ich auch welche besorgt- vielleicht hat er sie auch schon dran- waren aber andere als meine. Meine Kisten sind ganz schmal, reichen aber für meine Bedürfnisse.
-
Ankunftszeit- also wir werden erst gegen 15:00 Uhr los kommen, dann 380km auf der A3- wird wohl so gegen 20:00 Uhr werden ... Laßt uns was vom Grill übrig!
-
Hast Du die Gabel dabei auch davor bis Anschlag ausfedern gelassen, so daß der ganze Weg gemessen werden kann?
Ich nehme aber mal an, daß c-de-... eigentlich wissen will, wieviel Abstand bleibt oben, wenn voll eingefedert ist- dazu braucht es eigentlich nicht den Federweg, wenn er es mit Ratschengurt macht..., muß nur messen was übrig bleibt.
-
Wenn keiner die Werte hat einfach mal mit einem Ratschengurt in die Federn ziehen bis ANschlag...
-
-
nutz doch mal die Suchen, haben schon einige Ihr Schutzblech höher gelegt. Ob die aber so wie Du esd bauen willst gebaut waage ich zu bezweifeln.
-
Metal Gear bremst gut, kein Quitschen. Allerdings hatte ich bei 3 Mopeds unterirdische Laufleistungen- nach 6.000 km waren die komplett runter, trotzdem ich und mein Kollege eiinen sehr runden Fahrstil pflegen. Normalerweise reichen Bremsbeläge bei mir zwischen 20 und 25tkm. Also regelmäßig überprüfen und vielleicht noch einen Satz auf längeren Reisen mitnehmen, können auch angefahrene sein.
-
Nur für die Endurofraktion macht Kawa nicht so richtig was...- wo ist die Antwort auf die Afrika Twin, welche soll der kommenden Tenere T7 die Kunden streitig machen? Schade, schade, den Motor hätten sie ja. Und bei den großen Reiseenduros braucht man einen 2 Zylinder- haben die leider nicht...
-
Wieso ambitioniert- 05:30 wecken, 07:00 Uhr Abfahrt ... Ok, darf ich Regina nicht vorher sagen..
-
Nun habe ich alles soweit aufbereitet, daß man meine Erlebnisse der Reise etwas nachvollziehen kann.
gugst Du: https://mike-auf-tour.jimdo.com/rundreise-durch-den-balkan-2018/
gugst Du: https://www.youtube.com/watch?v=FbU4za…MzYk8z22pLD-eZs
Wenn jemand mal sowas mitmachen will- für nächstes Jahr ist die Planung noch nicht abgeschlossen- da wollten wir mal ein bißchen sowas im gelände machen, mal ACT Rumänien gooooogln!
-
Na dann gib Dein Bestes! Weißt ja, wer ... will, muß lieb sein!
Ich würde Dir empfehlen auch noch Gaszüge zu wechseln- dann hast mit den Zügen Ruhe und die Kosten nicht die Welt- ist ja schon 16 Jahre alt der Hobel.Die kommen sonst irgendwann wenn es garnicht paßt! Ich hatte Glück und konnte mit Festgas noch nach Hause fahren- aber wenn das auf Tour passiert ...
-
Gehe ich mal stark von aus!
-
Aber nicht bei jeder Maddin.
Bei meiner KLE klebte die Kupplung auch bei frischem teisynthtischem Öl.
Auch dann wenn ich sie jeden Tag bewegte.
Über Nacht stehen lassen reichte da schon.
Ist das teilsynthetische Öl wirklich so viel billiger wie das Mineralische?Lg Walter
hätte gedacht eher teurer ...
-
-
Von den meisten wird mineralisches bevorzugt. Der Motor stammt im Grundkonzept ja aus Ende der 70er, Anfang 80er... Hauptproblem bei anderem Öl ist wohl das die Kupplung klebt, wenn man den Motor startet.
-
nicht über den Deckel sondern über den Flüssigkeitsstand. Im Ausgleichsbehälter dürfte kein Druck sein, kann man glaube ich so aufmachen. Kühler würde ich vielleicht mit Folie und Gummi abdecken, dann bildet sich kein Überdruck, der dann beim Öffnen das Kühlmittel rausschießen läßt. Folie ab, dann dicht über Flüssigkeit probieren, ob Streichholz aus geht.