Such mal hier bei Mitgliedern nach Easy...
Beiträge von MikeTTR600
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
So- jetzt hoffe ich das Wetter hält was die Voraussage verspricht- es geht jetzt hierher- vielleicht jemand vom Schwarzwald auch doert mit .......
Offizielle Seite | Boutique Hotel Ress 3 Sterne | Elsass
Anreise 01.11.- Abreise Sonntag. In den Vogesen scheint es sehr viele kleinste Straßen zu geben ...
-
In Deinem Profil steht nicht von wo Du kommst- vielleicht kannst Du das noch ergänzen?- eventuell wohnt jemand in Deiner Nähe und kann Dir mal helfen oder mit guten Adressen rund um die KLEne mal einen Tip geben!?
-
Gibt es den Sahara 3 überhaupt noch?
Schlauch wollen die Reifendienste IMMER neu machen- wenn Du nicht weißt wie die alten aussehen oder wie alt, dann mach sie neu. Gibts es hier im Forum gute Ware von Heidenau bei Easy. Heb Dir die alten Schläuche auf- kann man immer mal brauchen oder bring sie zu einem Treffen mit, da finden sich immer Abnehmen- ICH!!!! Wenn sie noch ok, kannst sie selber auch beim nächsten mal nehmen- meist fangen die an gammeln, da wo das Ventil ist, da bildet sich Rost.
Vielleicht solltest Du vorher mal bei dem nachfragen, der die Reifen aufziehen soll, ob er damit leben kann, daß Du alles mitbringst- oft sehen die das nicht gerne, wenn mal alles mitbringt bzw. machen dann den Preis höher...
Übringens mußt Du diesen Reifen nicht mit Schlauch fahren weil der Reifen es so will, sondern weil die KLEne Speichenfelgen hat. Alte Speichenfelgen bekommst Du nicht- deshalb ist Schlauch vorgeschrieben. Viele neue Motorräder mit Speichenfelgen sind anders aufgebaut und damit kann man da auch schlauchlose Reifen fahren. -
So, Wetter gibt die Richtung vor- laut heutigem Wetterbericht würde die Tour eher hier lang gehen:
-
nicht nur wollen- auch bereit sein sein Motorrad auf solchen Strecken zu quälen ... Mancher bekommt ja schon einen Herzinfakt, wenn er nach einer Pfützendurchfahrt den Dreck sieht ...
-
Wenn Du sie mal so richtig ran nimmst, sie also richtig heiß/warm ist- wird es dann weniger? Das hat meine auch und schon seit einigen 10 000 km.
-
Naja sooo einfach waren die Strecken teilweise nicht. Meist wird die Gegend dort eher zum Endurowandern genommen. Da ist solch ein Motorrad sehr untypisch. Aber man sieht wie weit man mit normalen Motorrädern kommt- letzendlich kommt es doch auf den Fahrer an und wie weit man bereit ist sein Motorrad solche Strecken an zu tun.
Deswegen verstehe ich auch immer diese Diskusion um das Gewicht nicht- um eine Pfütze oder mal einen Schotterwegs zu bewzingen braucht es kein Highend- Enduro (Highend- meist die Technik vom Moped aber leider auch vom Preis). Das geht mit den meisten normalen Mopeds, aber auch mit unserer alten schweren KLEnen. -
https://www.watraczistraveling.com/italy-2017-4?f…W9aE3dkA3l2xT6I
Die Übersetzung von Google ist gut zu lesen- einfach Seite übersetzen lassen!
-
Auf der KLE habe ich es nicht probiert- da habe ich aber auch nur eine nicht originale Mini-Scheibe. Da habe ich es mit der PUIG-Scheibe, die ich vorher auf der Varadero hatte probiert- da merkte ich keinerlei Wirkung.
Auf der Varadero ist die SUPER, auch bei 150 noch mit offenen Visier kein Problem, bin begeistert.
-
Ja, leider schlafen die anderen Japaner tief und fest und Yamaha braucht ... Honda hat ja auch nichts iin der Region, bei denen ist es noch schlimmer, die haben gar keine Enduro in der kleinen Klasse- eine kleine Affentwin wäre auch echt geil. Vielleicht kommt jetzt auf der Eicma was.
-
Wird wohl auch eher nichts werden- Wetter wird jeden schlechter in der Voraussage ....
-
-
Hab noch mal frei, weil 1.11. in Bayern Feiertag ist. Eigentlich war eher Gardasee geplant, da soll es aber recht frisch sein- Vogesen sieht besser aus- wer sich nicht auskennt- liegen westlich vom Schwarzwald. Kommt wer mit?
-
War da nicht bei einem mal Schrauben vom Kopf nicht ganz fest? König, warst Du das nicht?
-
T-Shirts- da würde ich lieber ein paar Euro mehr investieren und vom Stoff her ein gutes nehmen, sonst ist das immer nur für ein paar mal tragen- nach ein paar Wäschen werden die immer so ...- wandern dann in den Stapel mit den Sachen, die man eher zum Basteln/ Reparieren anzieht bis sie dann zum Putzlappen werden. Das Shirt aus Italien kann man immer noch anziehen (wenn man noch reinpaßt...
)
-
Ich mach jetzt hier einfach mal schon das Thema auf- einmal um es nach oben zu holen- dann hat es vielleicht jeder auch gelesen- oben im Forum ist es vielleicht etwas klein...
Wir hatten beim letzten Forumstreffen schon mal den Termin beschlossen, wann wir nächstes Jahr unser Treffen machen wollen.
Termin für das Forumstreffen 2019 ist: 30.08. bis 01.09.2019
Der Ort des Treffens blieb noch offen!
Hier wäre Platz für Vorschläge:
Vorschlag 1:
im Nürnberger Raum/ Oberpfalz, z.B. hier: 301 Moved Permanently
Ist bei mir in der Nähe, da könnte ich die Orga mit übernehmen. Und die Gegend kenne ich auch sehr gut- da sind meine Hausstrecken! -
-
Nach wenn Du sie für den ACT fit machen willst, dann mach gleich Mitas E 09 drauf, sind nicht viel teurer, gehen aber auf der Straße auch gut, wenn man genug Luft drauf hat (dann auch wenig Verschleiß).
Aber schau, daß Du nicht die Dakar-Variante nimmst, die unterwegs bei Reifenschaden runter zu machen und wieder zu montieren soll fast unmöglich sein. Auch bitte keine 4mm- Schläuche nehmen (oft sagt Reifenhändler, bei neuen Reifen müssen auch neue Schläuche rein- würde ich nur machen, wenn das Ventilteil schon verrostet ist), da diese sich fast nicht flicken lassen. Bei der dünnen Felge unser KLEne und keiner Möglichkeit einen Reifenhalter rein zu machen können wir sowieso nicht mit zu wenig Lust fahren, deshalb kann man mit normalen Schläuchen fahren. Die lassen sich wenigstens flicken. -
habe meine Zusammenfassung noch mal ergänzt