Beiträge von MikeTTR600

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Die Japaner sind schon gute Konstrukteure- meist sind die Hobbyschrauber das Problem unser KLEnen.

    Enstpannen ist sicher nicht verkehrt- das meinte ich aber nicht. Egal bei welcher Variante- mußt aufpassen, daß Dir die KLEne nicht durchrutscht- würde passieren wenn oben und unten löst und sie auf eigenen Beinchen steht.
    Ich habe nur untere Klemmung gelöst und dann am Lenker alles gerade gedreht und wieder ordentlich fest. Scheint ein Problem unser KLEnen zu sein, ist etwas schwach dimensioniert. Als ich beim Treffen mit Sozia in den italienischen Bergen unterwaegs war, mußte ich jeden 2. Tag wieder alles richten.

    Bei mir ist unter der Mutter, womit die Stckachse fest geschraubt wird, eine Unterlegscheibe...

    Zu dem Bild mit den Maßen- miß mal auf beiden Seiten vorne und hinten am Blech. Da müßten, wenn Gabel gerade in der Klemmung ist, gleiche Werte sein. Wenn nicht, Gabelklemmung lösen und gerade stellen.

    - am besten schaust mal bei einem in der Nähe vorbei, der auch eine KLEne hat- da kann man vergleichen. Wenn da keiner wohnt- im Moment werden viele KLEne angeboten- vielleicht ist einer in der Nähe, wo man mal ...
    - kann im MOment nicht schaun wie es bei meiner ist
    - ich hatte am Anfang auch immer gedacht, irgendwas sitzt da nicht mittig. Immer wenn ich mal im Stehen fuhr, war mein Schutzblech nicht mittig. Nachdem ich zu zweit in den Bergen unterwegs war und sich das verschlimmerte forschte ich ein bißchen nach und konnte das Problem beheben. Klemmung an der Gabel lösen, alles mittag stellen und wieder anziehen. Gut war.
    - auch als sie mal auf einer Wiese umkippte war alles schief. Wieder Klemmung lösen und ...

    Versuch mal das, vielleicht hilft es.

    Hier mal meine Vorhaben dieses Jahr- vielleicht trifft man sich irgendwo oder jemand schließt sich an? In Tschechien hatte mich Maddin letztes Jahre besucht, in Südtirol war Tobi mit- fand ich echt geil sich so mal zu sehen und zusammen zu fahren!)


    - Wenn sich noch jemand findet der mit kommt- 17.05. bis 19.5. Treffen in Polen- alleine will ich auch nicht hin. Hier könnte ich anbieten, daß man sich unterwegs trifft und ich ihn mit dem VW Bus mitnehme.
    - 25.05. bis 10.06. Kroatien- Zagvozd
    - 29.06. bis 07.07. Rumänien- ACT mit Spätbremser
    - 18.07. bis 28.07. Camping in Tschechien Autokemp: Dolní Kalná kleiner Campingplatz mit Schwimmbad und Kiosk und Gemeinschaftsküche und -speiseraum (wenn man mal in größerer Gruppe kommt)- sieht auf den Bildern größer aus als er ist
    - 15.08. bis 18.08.- noch nicht geplant aber frei
    - 03.10. bis 07.10.- in der Nähe vom Caldonazzo- das ist die Gegend, in der wir das Treffen hatten

    Ist halt wieder sehr südlich- findet sich keiner weiter nördlich oder östlicher, der was organisieren kann oder will. Wurde sich ja schon öfter beschwert, daß immer im Süden ... Also noch mal alle überlegen- wenn nicht dann doch wieder Süden.

    Letztes Jahr wurde von Maik Spreewald ins Spiel gebracht?

    Urlaub kannst ja planen, Termin steht ja. :D Und ich hatte Vorschlag gemacht, hat da kein anderer- sind doch immer einige, die nicht so flexibel sind und nicht kommen können weil weite Anfahrt und- jetzt wäre Eure Chance für Euch im Nahbereich zu machen...

    Am Samstag ist beim Treffen wieder die Ausfahrt geplant. Aufgrund der bisher angemeldeten Teilnehmen sollten wir 4 Gruppen bilden. Ich würde eine Gruppe anführen. Mein Plan dafür wäre in Richtung Osten zur Südsteirischen Grenzbundesstraße B69, eine beliebte Motorradstrecke (301 Moved Permanently). Ein Stück davon werden wir fahren.

    Am Stausee Soboth ist Mittag geplant.

    Rückfahrt geht über Slowenien. Hierbei kann es sein, daß es auch ein Stück Schotter gibt, wenn dann aber einfach zu fahren. Ich bin da schon unterwegs gewesen, weiß aber nicht mehr genau, wo da Schotter ist.

    Hier mal die Tour.

    Da die Gegend touristisch gut erschlossen ist, könnte man sicherlich dort auch mit mehrern Gruppen hinfahren und ev. ein gemeinsamens Mittag machen.

    Ich würde die Strecke ev. am Donnerstag oder Freitag vor dem Treffen mal abfahren.

    Was meint Ihr?

    ICH: Wir wollen den Track in Rumänien in der 1. Juliwoche fahren. Hat jemand einen Tip, wo wir unsere Transporter abstellen können, mit denen wir anreisen. Nach einer Woche holen wir die wieder ab.

    Kommentare
    Stefan Klabunde
    Stefan Klabunde Hallo Mike,
    als Tip kann ich Dir die Unterkunft IZ de Maramures empfehlen, liegt in der Nähe von Baia Mare und von dort aus ist auch der Einstieg in die erste Tagesetappe gut erreichbar. Wir waren letztes Jahr längere Zeit dort bei der Vorbereitung auf die Scouting-Tour. Ist wunderschön, die Betreiber sprechen deutsch und englisch und wenn ihr vorab Kontakt aufnehmen wollt, dann fragt mal nach einer Möglichkeit für euren Transporter.

    Ist eine liebevolle Pension und ein toller Platz zum Übernachten.

    LG
    Stefan

    SC Offroadventure Srl
    SC Offroadventure Srl Hi Mike,
    Ich weiß nicht, wo du den TET starten möchtest, aber wenn du bei IZ keinen Erfolg hast, habe ich eine Lösung für die Abstellung des Busses. Das ist hier in Borsa - Maramures bei einem Freund von mir in einem geschlossenen Bereich möglich. Selbstverständlich seit ihr bei uns auch zu einer Übernachtung härtzlich willkommen. Wir haben hier einen Campingplatz für Off-Road-Tourismus.
    Liebe offroad Grüßen,
    Bouke
    offRoadventure srl


    MikeTTR600

    Danke für die Tips! Wir werden das aber so machen, daß wir die Busse auf dem Zeltplatz nördlich vom Transfa... abstellen, in Carta (Kerz) abstellen, dann eine Tagestour zum Einstieg der ACT machen, dort übernachten und dann geht es am nächsten Morgen los. Somit können wir am Ende der Tour unsere Busse schnell erreichen. Vielleicht nehmen wir den Tip von Stefan als Übernachtung.