Beiträge von MikeTTR600

-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --

Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch

Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)

    Na dann schau mal wie das mit Urlaub aussieht. Wie gesagt könnte ich einen Anhänger anhängen. Wie es bei Torsten aussieht weiß ich nicht. Wäre kürzer für Dich, aber ich weiß nicht wie Torsten sein Bus ausgestattet ist und wie er fährt.
    Wenn bei mir mitkommst, müßtest Du am Freitagnachmittag bei mit spätestens ankommen, abends fahren wir dann los. Sind von mir aus ca. 1350 km, könnte man sich mit dem Fahren ablösen.
    Du mußt halt Deine CDF nur noch irgendwie für Gepäcktransport ausrüsten, wir haben dann Gepäck für eine Woche dabei. Auch ein Grund warum ich nicht die KTM nehme, weil dort habe ich im Moment noch gar keine Möglichkeiten außer einer Gepäckrolle. Außerdem ist die KLE weicher gefedert- und ich hoffe so hart wird es nicht, zumal Torsten mit seiner Affentwin noch schwerer ist.

    Gut wäre, wenn Du mitkommst, daß Du Dich auch ein bißchen mit Navigation auf Tracks beschäftigst. Ich übe zwar im Moment, aber garantieren kann ich auch noch nichts. Die Tracks gibt es ja runter zu laden. Habe hier auch schon mal Link auf meine Dropbox reingestellt, da muß Du Dich nicht erst auf der Seite anmelden.

    Ich habe jetzt mal eine Teilnehmerliste eröffnet. Es geht erst hauptsächlich darum zu erfassen, wer Interesse und Zeit hat um zu einem Treffen zu kommen.- gugst DU:
    Teilnehmerliste Nationales Treffen 2019

    Bitte immer komplett Liste kopieren und mit eigenen Angaben ergänzen.

    Sollte sich doch noch jemand einen anderen Ort vorschlagen können oder wollen, kann er es noch gerne hier reinschreiben.

    Um langsam in die Planung für das Nationale Treffen einsteigen zu können eröffne ich hier mal die Teilnehmerliste.

    Aus jetziger Sicht wird das Treffen im Großraum Nürnberg- sprich Mittelfranken-Oberpfalz stattfinden. Anreisetag 30.08. Abreisetag 01.09.2019.

    1. MikeTTR600 und Regina
    2. KLEINer und Ullu

    Würde ja, aber führe ja auch eine Truppe an ... Letztes Mal wollte ich auch ungefähr diese Tour fahren, wollte keiner mit- wahrscheinlich zu lang wurde mir erklärt, bin gespannt ob diesmal mehr da mit wollen, ist ja geile Gegend, kann man nur empfhehlen. Also Leute ran und meldet Euch, sind doch zum Mopedfahren da!

    Mir ist erst in den letzten Tagen so richtig deutlich geworden, daß da in Richtung unserer Treffen irgendwie nix vorwärts geht (auch weil es außer von Mac überhaupt kein Feedback auf das Treffen Ende August gibt), deshalb hier mal Disskusionsanstoß.

    Ich war auf der Suche nach den Ursachen und sah es eventuell in der mangelnden Kommunikation der Vorbereitungen. Ich wollet damit ja nicht die Organisatoren "angreifen", sondern nur mal anregen zu veröffentlichen, was da im Hintergrund so abläuft und das man über einige Themen vielleicht öffentlich im Forum hätte diskutieren können. Das ist ja im Ansatz auch gelungen.
    Calldonazzo wurde was organisiert?- ist an mir vorbei gegangen, da hatten wir doch gesagt jeder bucht selber- hat dann leider nicht so geklappt.

    Interessant fand ich vom König die Aussage, daß man sich gleich mal in eine Whats-Up-Gruppe zurückzieht. Könnte man doch aber trotzdem hier weiterführen und den Hinweis geben, daß es dafür eine Gruppe gibt- wer Interesse hat bitte Bescheid geben- oder so ähnlich.

    PS- in Polen bekam ich noch was zu Essen, aber andere nicht. Also wegen mir kein schlechtes Gewissen. :D Aber auch da fehlte die Ansage- oder ich und die anderen, die nix bekamen, haben es übersehen.

    Ist jetzt klar, wann es am Ankunftsabend in Österreich Essen gibt bzw. bis wann?- Sollte vielleicht noch gesagt werden, daß sich jeder einrichten kann.

    Achtung- für einige Navi könnte es zu Problemen kommen, habe gerade vin TomTom (Autonavi) Mail bekommen. Hier steht:

    Das „GPS Week Number Rollover“ (WNRO) ist die Umstellung der GPS-Wochennummer und erfolgt alle 19 Jahre. Der nächste Stichtag ist der 6. April 2019. Beim WNRO wird der GPS-Kalender auf Null zurückgesetzt – wie beim Tachometer eines älteren Autos, der von 99,999 km auf Null springt.

    Durch das Zurücksetzen des Kalenders kann es zu Kommunikationsfehlern zwischen GPS-Satelliten und GPS-Empfänger-Chips kommen. Das bedeutet, dass Chips in manchen Navigationsgeräten bestimmte Funktionen nicht mehr verarbeiten können.

    Was genau bedeutet das für Sie? Prüfen Sie Ihr Navigationsgerät. Je nach Gerät benötigen Sie unter Umständen ein Update oder Upgrade.

    Na geht doch! Schon wissen alle ein bißche mehr Bescheid!

    @ Cd-ville und Ometa- ich habe da frühere Treffen im Kopf und da lief mehr in Vorbereitung usw. Eigentlich waren wir eine so tolle Truippe, daß auch alle die, die sich ein anderes Moped kauften und die KLE dann abgaben trotzdem zu Treffen kamen, und auch so viel mehr Beteiligung war. Da wir aber auch in Vorbereitung zu diesen früheren Treffen mehr hier kommunizierten sah ich einen Grund in der geringen Beteiligung darin, daß man hier nichts mit bekam wer und wie organisiert wurde. Auch fehlte die Disskusion über bestimmte Themen- kann man natürlich nur machen, wenn man weiß wer was wie vorbereitet. Früherr gab es auch zum Treffen ein Thread wer wann kommt und wie lange bleibt. Alles das fehlte dieses Jahr und sah ich als Grund, daß vielleicht einfach zu wenig Interesse geweckt wird am Treffen.
    Es ist schön, daß sich ein paar Leute abgesprochen haben, die wichtigen Sachen zu organisieren. Da schon mal Danke, ist ja mit einige Arbeit verbunden. Aber wo war die Absprache im Voraus, wer dort mitmacht? Wo war die Disskusion, wie die Tage ablaufen- ich bin z.B. noch immer der Meinung, daß am Freitag grillen (in Polen habe einige keine Abendessen mehr bekommen weil zu spät angereist- auf den Grill kann man immer noch was auflegen) und Samstag (nach langer Tour) Gaststätte besser wäre. Das hätte man vielleicht in einer kleinen Disskusion mal erörtern können... Ich nehme an, daß beim Treffen nicht nur die 4 Mann alles machen- also hätte man mal Fragen können- die und die Sachen sind beim Treffen zu machen, wer macht was?---- Durch die gemeinsam erarbeiteten Punkte hätten alle (hoffentlich) oder mehr Leute Lust darauf bekommen zum Treffen zu kommen- so ist das- da und da ist das Treffen, so läuft es ab!

    :meinemeinung:

    PS: Ich freu mich trotzdem drauf!

    Was mir hier ein bißchen fehlt, also bei dem ganzen Treffen organisieren, durchführen usw. ist, daß wir bei den letzten Treffen irgendwie mehr darüber diskutiert haben.

    So kam auch bißchen mehr Vorfreude auf und es waren mehr Leute beteiligt in der Vorbereitung. Sicher wenn zu viele mitreden, dann kann es ausarten (hatten wir ja auch schon)- aber ein bißchen mehr Disskusion wäre MEINER Meinung doch angenehm gewesen. Auch die "offizielle" Info, wer das ganze plant und organisiert fehlte mir ehrlich gesagt.

    In dem Zusammenhang fehlt mir auch die Info, wann wer anreist und wie lange bleibt- oder hab ich es nicht gefunden? Wurd schon mal besser kommuniziert. So hätte man seinen Urlaub auch anders planen können- so komme ich nur zum reinen Treffen... War irgendwie früher mal mehr Absprache.

    Sehe nur ich das so oder ist das vielleicht ein Grund warum so wenig aus dem deutschen und österreichischen Raum kommen? ;(

    Dein rechter Mitnehmer vom Tachoantrieb ist verbogen!

    MIt dem Einfädeln des Antriebes mußt Du gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaanz vorsichtig sein- wenn der nicht richtig sitzt, machst Du Dir die Felge (=Teil in der Felge, was den Antrieb mit nimmt) kaputt = Hauptursache bei den Leuten, die neues Vorderrad suchen.
    Am besten Tachowelle abschrauben und dann einfädeln. Merkst so besser, ob es richtig sitzt und man kann schauen, ob sich der Antrieb mit dreht.

    PS: Dein Antrieb ist schlecht geschmiert, weil der ist ja rostig. Ich mach da ordentlich fett rein.