Betrifft aber bisher anscheinend nur, wenn man eine andere Größe fährt als eingetragen ist- also z.B. anstatt 130er einen 140er. Die normalen Freigaben sind davon anscheinend nicht betroffen- gibt ja auch teilweise die Reifen (z.B. Michelin T66) nicht mehr, die bei alten Mopeds eingetragen sind.
Beiträge von MikeTTR600
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
kurzer Kilometerzwischenstand: auf der Varadero- Mitas E 07 vorne, mittlerweile fast 21.000km- und beim Urlaub in Kroatien (wir starten am 24.05.) lasse ich ihn auch noch drauf- einfach Wahnsinn die Laufleistung!
-
Emme, stehst noch gar nicht in der Teilnehmerliste
-
-
Klickst man auf meinen Link sieht man wen ich meine
-
Alles klar!
Sobald weißt, ob Du mitkommst sag Bescheid, dann kann man schon mal auf Booking.com ansehen, wo man unterwegs schläft.
Wie würdest Du die Anreise dann machen- mit Torsten, mit mir, alleine oder ...? Ich bin vorher praktisch ständig unterwegs (ab 24.05.), da wäre gut zu wissen, was man organisieren muß und z.B. Maut zahlen muß. Ungarn und Rumänien mache ich immer vorher online- muß dann aber ca. 14 Tage vorher das ganze abschließen.
-
-
Da wohnt doch auch in der Nähe jemand- vielleicht mal zu dem Kontakt aufnehmen- Vorderrad ausgebaut ist 5 min... könnte man mal Teile tauschen...
-
Also ich bin dafür, daß Du kommen darfst! Schön das Du dabei sein willst!
-
Eine Idee habe ich noch- bei meiner alten XJ 600 waren die Federn fetig, die die Bremsbeläge halten. Wenn man leicht gebremst hat, war es weg.
-
Moinmoin- schöne Mopeds! Die 1400er in der Farbkombi fand ich immer richtig geil.
-
- Um die Welle selber auszuschließen- am Antrieb die Welle lösen, dann läßt sich bei mir das Innenteil rausziehen. Wieder aufschrauben und Probefahren.
- ein Tacho darf nicht zu wenig anzeigen! Nomal ist, daß er zu viel anzeigt- Also so: wenn ich nach GGPS 100 fahre, zeigt Tacho 115 an.
- Drehzahlmwesser geht nicht? Anhand dessen, daß dieser spinnt, erkennt man manchmal, daß was an Batterie oder Lichtmaschine spinnt. Vielleicht kommt von da ein Geräusch?- auch elektrische Bauteile können Geräusche machen.
- Reifen- einfach mal Druck verändern- entweder mal 3, Bar oder nur 1 Bar- ändert sich was?
- Kette bliebe auch noch- mich hat auch mal eine Kette genervt mit Vibrationen (Geräusche weiß ich nicht)- sah gut aus, aber andere Kette brachte Ruhe
Radlager hatte ich auch schon mal vorne- machte Geräusche- mal Räder ausbauen und überprüfen (mit Finger rein und versuchen zu bewegen). Ich mach da übrigens, auch wenn sie eigentlich gekapselt sind, bei jedem Radausbau ordentlich Fett ran und rein.
-
Vielleicht sollten wir doch mal ein Thema aufmachen- Ich bin dann mal weg, wo man seine anstehende Reise einträgt- so haben wir uns leider verpaßt.
Mein Video ist auch online: https://www.youtube.com/watch?v=PF2o9sF4OaQ
-
Na wenn man das gewußt hätte... Vielleicht sollten wir mal einen Themenbereich machen- Ich bin dann mal weg- wo man seine anstehende Reise einträgt.
Mein Video zu dem Kurzurlaub ist dann auch online: https://www.youtube.com/watch?v=PF2o9sF4OaQ
-
Na wenn man das gewußt hätte... Vielleicht sollten wir mal einen Themenbereich machen- Ich bin dann mal weg- wo man seine anstehende Reise einträgt.
Mein Video zu dem Kurzurlaub ist dann auch online: https://www.youtube.com/watch?v=PF2o9sF4OaQ
-
1. und 2. MikeTTR600 und Regina
3. und 4. KLEINer und Ullu
5. Mac
6. Didus
7. Mago
8. Elkemunich
9. Helmut
10. und 11. Anja und Heiner
12. spätbremser
13. Michl
-
Mietvertrag ist unterschrieben.
-
USB- Steckdose habe ich direkt am Lenker- auch auf Dauer mit Strom versorgt.
Welches Navi ist das, weiß nicht mehr ...
-
Bei dem tollen Wetter zu Ostern waren wir auch mit der Varadero unterwegs. Selten so viele Kurven gefahren- auch wenn das Mühl- und Waldviertel in Österreich viele wahrscheinlich nicht auf dem Schirm haben- es ist definitv eine tolle Gegend um gaaaaaaaaaaaaaaanz viel Kurven zu fahren. Auch wenn man mal von der geplanten Strecke abbiegt- man kann nichts falsch machen, da war es überall top. Die Möglichkeit nach Tschechien zu fahren (wir sind jeden Tag in beiden Ländern unterwegs gewesen), speziell in der Gegend um den Lipno-Stausee herum, biete noch mal eine Menge mehr an möglichen Straßen. Ich behaupte mal, daß diese Gegend z.B. Schwarzwald und Vogesen nichts nachsteht- mit dem Vortreil, daß längst nicht so viel los ist.
Einen Bericht mit ein paar Bildern findet man auf meiner Homepage- das Video dauert noch ein bißchen:
https://mike-auf-tour.jimdo.com/2019-1/ostern-…und-tschechien/
-
Klar, das ist immer gut zu checken. Ich wollte aber vor allem die Macken der KLEnen aufdecken...