Frag doch mal Simon oder Pio ob die das Video auf ihren Server stellen können- von dort könnte dann jeder ansehen oder runterladen. Ich selber mache solch Datenaustausch über DROPBOX, ist bis zu .... GB kostenlos und da kann man dann Ornder freigeben, daß andere sich was ansehen können oder runterladen oder raufladen oder ...
Beiträge von MikeTTR600
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 24.05. Willich-Schiefbahn
Treffen: int. Jahrestreffen 2025 26. - 29.06. Int. KLE-Treffen 2025
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Wird sicher schwierig werden, da Du ja schon für jeden nicht eingetragenen Reifen ein Freigabe benötigst. Da drück ich Dir mal die Daumen, daß Du einen hoch motovierten Prüfer findest- wenn der das einträgt, haftet der ja auch dafür, daß das Fahrverhalten .......- schwierig schwierig.
-
Finde den Termin auch gut, da kann man schon ein bißchen früher anreisen durch den Feiertag- ich würde dann wahrscheinlich Freitagfrüh losfahren, eventuell auch schon Donnerstag, das wird sich aber erst noch entscheiden. Oder feiern wir den Männertag (Neudeutsch: Vatertag) alle zusammen und treffen uns schon am Donnerstag? Dann hätten wir 2 Tage zum fahren und 3 Abende zum feiern.
-
Leute- ich habe sie gestern Abend gesehen- ist wirklich schick geworden, so geglänzt hat meine noch nie!
- liegt wohl am Putzen.
Also dann haben wir wieder eine fahrbare Maschine mehr im Forum- Glückwunsch!
-
Aber dann hätten wir genug Zeit!
-
Wie wärs eigentlich mal mit noch mehr Norden? Nordkap? Aber dann nur mit Bikes. Und im Winter.
Das wär doch mal was für die Seitenwagen KLENa Winter muß nicht sein, aber Skaninavien wäre auch mal geil, da gibt es ja tausende Kilomter Schotterpisten. Sollten wir mal im Auge für die nächsten Jahre behalten.
-
klingt nicht schlecht und ist nicht so weit weg (320km).
-
Kennzeichen vorne bei Motorrädern- da kämft doch in irgendeiner Stadt die SPD drun, gerade erst am Wochenende irgendwo gelesen.
-
Du wirst ja sicher schon sehr viel im Netz gelesen haben zum Thema Rahmenumbau- vielleicht hilft der noch weiter: Rahmennummer ändern lassen : Motorrad Marken
-
Ich hab auch noch mal ein bißchen im Netz gestöbert und komme zu dem Schluß aus dem Gelesenen- ohne Kennzeichen fahren geht nicht! Wenn man kein Kennzeichen hat, dann muß man sich das erst von der Zulassungstelle besorgen und dann kann man mit dem nicht gestempelten Kennzeichen auch zum TÜV oder Werkstatt. Ohne konnte ich mirauch nicht vorstellen, da ich nicht glaube, daß der deutsche Amtsschimmel darauf verzichtet bei einem Verkehrsverstoß den Verursacher zu ermitteln. Ohne Kennzeichen geht das ja nicht. Es stand in einem Auszug aus einem Gesetz: Man muß das in Zukunft gültige Kennzeichen haben bzw. mit dem darf man fahren. Aber bei Dir (Robert) ist das ja etwas schwierig, da Du ja noch ein zugelassenes Fahrzeug mit dem alten Rahmen hast, ..... Ich würde auch einfach mit dem jetzigen Schein und Kennzeichen zur Zulassungsstelle fahren, Ute abmelden, dann wegen Kennzeichenübernahme fragen, ..... Kann aber auch sein, daß Du dann für Ute ein Verwertungsnacheis benötigst, wenn Du überhaupt Chancen haben willst das Kennzeichen von ihr zu behalten, denn Du mußt sie ja richtig abmelden, nicht vorübergehend.
Wir müssen z.B. bei Europcar auch für jede Fahrt, die wir mit einem Auto fahren (sind ja ständig andere Autos) uns als Fahrer- von wann bis wann, welcher Kilometerstand eintragen, damit man bei Verstößen den Fahrer eindeutig ermitteln kann. -
@Robert- noch mal zum Thema fahren ohne Zulassung:
Fahrt zur Zulassungsstelle ohne Kennzeichen : KFZ-Versicherung
-
Na Hauptsache man kommt noch auf`s Moped
-
Allgemein finde ich Ferienhausanlage gute Idee.
Ich weiß zwar nicht zwar nicht ob es mittig genug ist, aber in der Nähe von Kassel war ich mal in so einer Ferienhausanlage. Da gab es auf alle Fälle ein Gemeinschaftshaus, in dem wir zusammen gegessen haben. Das war eine Klassenfahrt, weiß aber nicht mehr, wo es genau war. Es war an einem Berg im Wald, bis zu 6 oder 8 Personen im Haus.....- kennt das vielleicht jemand? -
Ja na klar, so habe ich das verstanden, dann sehen wir ja, wann die meisten können/ wollen
-
Jo, Mai oder September ist günstig- und vorher noch mal über Treffen in Kroatien quatschen ist gute Idee. Aber wenn es geht nicht am Pfingstwochenende, da kann ich nicht- es sei wir machen es in den Dolomiten. Da kommt wieder das lange Wochenende Himmelfahrt ins Spiel- wäre mein Favorit!
Wollen wir wieder ein Liste anfangen, wann wer kann oder will?- mach mal den Anfang:1. MikeTTR600 - 11. und 12.5.2013
-
Wie bei so vielen Dingen im Leben hilft beim Einführen- bevor noch mal was abbricht- gute Schmierung.!- mach vorher was ran und es sollte besser flutschen (gab doch mal was, das hieß Flutschi
)
-
Stimmt, wir haben auch Fronleichnam, was viele nicht haben und 6. Januar- aber da ist noch zu kalt. Waren ja nur ein paar Vorschläge, weil ich immer ein bißchen zu wenig Urlaub habe.
Ostern haben alle frei- aber da ist noch ein bißchen kalt,ist Ende März, da schläft meine KLEne noch.
-
soweit ich weiß muß man diese Festanbauten nicht eintragen, gab zu meinen auch nichts dazu beim Kauf für die XJ 900- an der KLE waren die schon dran.
ABER: Hast Du schon mal geschaut, was in den Papieren des neuen Rahmens an Reifen eingetragen ist- nicht das Du beim TÜV da Probleme bekommst, eventuell noch Reifenfreigaben besorgen!
-
natürlich nicht, aber da wir Termin klären müssen, wäre das Möglichkeiten mit möglichst wenig Urlaub ein langes Wochenende zu bekommen. Also auch mal vom Rest lieber ein paar Vorschläge also solche Sprüche-
-
Falls das mit dem Großendurotreffen nichts wird- können wir das doch entweder zu diesem Zeitraum machen oder aber die Lokation dort nutzen zu einem anderen Termin!?- die können uns dort bestimmt auch Tips geben zum Fahren bzw. es waren doch auch schon einige dort, die sich ein bißchen auskennen.