Vielleicht als Anregung- unser Helmut hatte mal einfach ein U geschweißt, was er einfach auf den Heckträger an die Originalpunkte schraubte und dann Weichgepäck drauf gemacht. Ließ sich sehr leicht anbauen und entfernen. Eventuell dann etwas Hecklastig, aber auch mit meiner Sozia auf dem Gepäckträger kam die KLEne nie vorne hoch.
Beiträge von MikeTTR600
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW 16.08. LÜNEN
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Für mit Sozius fahren muß er definitv noch weiter nach hinten.
So wie es jetzt ist und dann mit der Tasche drauf- müßte man mal probieren ob es im Stehen fahren noch geht oder die Tasche dann ins Bein von hintern drückt wenn man sich mal nach hintern lehnen muß.
Ansonsten schön klein- auch wenn ich eher auf feste Koffer stehe. Aber da sind die Geschmäcker verschieden und beides- Fest- oder Weichgepäck hat seine Vor- und Nachteile.
-
Was mir am Moped aufgefallen ist- hoch gelegtes Enduroschutzblech aber kein Motorschutz? Gehts nur um Optik oder ???
-
-
Ich meine mich auch erinnern zu können, daß es bis zu 75 PS für die KLE gab- aber definitv nicht mit dem geringen beschriebenen Aufwand, das war dann schon Tuning vom Feinsten. Da gab es mal was zu lesen, war im alten Forum glaube ich mal ein Link dazu.
Interessant wäre, wieviel PS die Werk- KLE (oder von irgendwelchen anderen Firmen) bei der Dakarrally oder anderen Rennen hatte. Vielleicht ist bei denen auch die mögliche Drehzahl erhöhr worden.
-
Hier tut sich was- gerne mal dem Link folgen, da sind einige im Varaderoforum recht aktiv und beschäftigen sich ständig mit den neusten Vorschriften- anscheinend geht es wieder in Richtung alte Vorgaben. Aber ACHTUNG- es gibt Unterschiede, on Moped KBA- oder EU- Zulassung hat.
-
Hallo Klaus, so ziemlich getroffen,ich habe aber dennoch eine 2 cm Erhöhung drin um etwas mehr Schaum unter dem Hintern zu haben. Die Originalbänke sind doch recht dünn und weich...
Aber ansonsten ist es genau die Konfiguration.
Ach ja und hinten habe ich die Kante etwas abrunden lassen!
ED53D3C1-713E-4DD2-880D-D118A1D921F3.webp63C5F799-1177-4581-B56B-510C1BAE0FCE.webp
Nur mal so als Denkanstoß: Vielleicht macht es Sinn (für Dich oder alle, die eventuell Sitzbank ändern wollen) wie die Sitzbank bei mir geändert wurde. Ich hatte Glück, hat ein Vorbesitzer gemacht. Bei mir ist die Höhe der geänderten Sitzbank gleich der Höhe des Gepäckträgers.
Macht vielleicht Sinn, wenn man Gepäck auf Bank und Träger verstauen will. Bei mir machte es Sinn, wenn ich mit Sozia auf der KLE unterwegs bin. Da ist die KLE wie alle älteren Enduros etwas kurz gebaut. Somit war es für uns beide nicht bequem. Abhilfe schaffte ich, indem ich 2 Kissen nähte (Kunstleder mit Schaumstoff für Sitzbänke- hätte man auch 1 langes Kissen machen können, aber so kann ich es auch nutzen bei langen Touren oder anderen Mopeds) und dann meine Souzia zu Hälfte auf den Gepäckträger verschob. Damit sind wir schon richtig lange Touren gefahren, auch Schotter in Rumänien. Wie gesagt- wenn nicht für die Anwendung von mir, dann vielleicht doch für gleichmäßige Gepäckverstauung. Dann könnte man vielleicht auch ein Abdeckung drauf machen, so daß Sitzbank nicht beschädigt wird.
-
Alter...
Also der Motor sieht zum Baujahr passend aus.. 91 ohne gefräste Rippen.. und der Auspuff ist definitiv Orischinol
Meinem Auspuff siehst Du auch nicht unbedingt an, daß er innen nicht original ist
-
@mago- wenn nicht magst, klingt es nach SCHRAUBERPARTY .....
-
Ich würde mir so ein Voltmeter auch nicht reinbasteln, zumal ich je ein halbes Dutzend Mopeds habe. Da finde ich das besser, hole ich mir vielleicht. Kann man dahin machen, wo man mal die Info braucht: 3 in 1 12/24V Car Auto LED Digital Voltmeter Gauge+Thermometer+USB Charger | eBay
Wenn die Steckedose keinen Dauerstrom hat man nicht ständig braucht ist das eine gute Alternative. Ständig bräuchte ICH eine Spannungsüberprüfung nicht.
Das Ding hat sogar einen USB- Ausgang, werde ich mir mal bestellen.
-
er schreibt der Motor dreht- ev. abgesoffen? Am einfachsten wäre es mal mit Fremdstrom zu helfen. Wenn nach längerem orgeln anspringt = abgesoffen, wenn gleich anspringt Batterie leer.
-
-
ohne Scheibe fahren bzw. kürzen. Ich habe ja eine 92er KLE und noch vom Vorbesitzer ein Miniding an Scheibe dran. Ist leise aber bei hohem Tempo oder Gegenwind anstrengend. Aus diesem Grund habe ich auch bei meiner 700er Transalp kein größeres Schild dran- bei vielen Nutzern wurde bemängelnt, daß dann seeeeehr laut. Varadero komme ich mir einem Spoileraufsatz (Chinateil) sehr gut zurecht, da paßt es- war aber auch lange Suche.
-
Achtung, gibt unterschiede beim Reifenthema je nach der Art der Zulassung. Die ersten Jahre waren uns KLEnen noch nicht mit einer EU-Zulassung ausgeliefert. Da gibt es grundsätzliche Unterschiede was gilt- also am besten auch hier mal zum Prüfer vorher fahren und fragen.
-
Willkommen MAIK (von Mike) und tschüß Mago.
-
Ich meld mich, nehme alles was Du übrig hast und nix kostet.
-
Also ich würde den alten Krümmer nehmen, wenn er noch nicht durch ist und nichts gebrochen usw.
-
-
'n Tach jesacht,
keine Sorge, das täuscht offenbar optisch: Durchhang sind so ca. 46/47 mm, also eher einen Ticken zu locker
Wenn Du sie höher gelegt hast- vergiß die Werte die Kawasaki vorgibt, das paßt nicht mehr. Ich stelle meine Ketten immer so ein, daß ich die Kette gerade so NICHT bis an die Schwinge drücken kann, wenn Hinterrad entlastet (also ohne Fahrer). Da bei mir 3 Moepds höher gelegt sind und ich es so mache, muß es ganz gut passen, da die Ketten bei mir weit über 40 tkm halten (aktuell Varadero 1000 ist bei 85tkm).
-
Willkommen auch von mir. Hatte auch mal einen Corrado, G60, da hatte ich aber bis 200.000 km keine Probleme mit dem Lader. Hab ihn dann verkauft, fand ihn deutlich schöner als den Scirocco.