Super, bin auch dabei.
Beiträge von MikeTTR600
-- WICHTIGES AN DIESER STELLE --
Stammtische: KawasakiS NRW Oktober Meerbusch
Treffen: nat. Jahrestreffen 2025 03. - 05.10. Nat. Twin-Treffen 2025 (Werlte)
-
-
Wenn er aber mit Choke ziehen weiterfahren kann, deutet das aber eigentlich nicht auf elektrisches Problem hin ...
-
Gleiche Symptome bei mir mit Wasser im Tank. Kompletten Tank entleeren und neuen Sprit rein hat geholfen.
-
Willkommen, hatte gerade wieder 2 Tage Spaß auf kleinen Straßen in Tschechien.
Gruß Mike
-
Der Seitenständerschalter ist aber meist nur fest durch den Dreck und Kettenschmodder. Z.B. WD 40 reichlich verwenden, rein und raus bewegen, dann geht nach Weile wieder. Andere Möglichkeit man hat mal aufgesetzt, dann kann er wirklich defekt sein.
-
Gugst du Seite 1
-
War da mal nicht Irgendwann mal ein Beitrag, da kündigte sich Reglerproblem an, weil der Drehzahlmesser anfing zu spinnen?
-
Ich drücke die Daumen... Kannnst zur Not im Auto schlafen?
-
Gute Besserung. Rippen vorne? =Aua, hinten kaum (hatte ich damals 4)
-
Stimmt, mit unser KLEinen geht viel. Bin damals mit fast Original Setup die Enduromania gefahren. Hatte nur straffere Gabelfedern drin. Hauptproblem war die Bodenfreiheit und der weiche Motorschutz, der war hinter ziemlich verbogen. Hab den hinterher verstärkt.entscheidend sind die Reifen, hatte ab Tag 2 Crossreifen drauf, da ist das Ding alles hoch gefahren - Gewicht und gute Reifen heißt Traktion.
-
Stimmt, Bremsbeläge sind gaaaanz wichtig.
Bruno, Du hast Deine auch nicht so hoch wie andere, damit ist der Winkel nicht so koppfreudig.
Mal ne Frage: ich steige nie über Seitenständer auf. Trotzdem hat es bei mir dort wo die Schraube durch kommt um ihn zu befestigen auseinander gedrückt, so daß der rum geschlabbert hat. Mein Schrauber hat das nun ordentlich wieder zusammengebogen, paßt. Habt ihr das Problem auch?
-
Ich hab bei Mopeds einfach Platte aus Kunststoff an Ständer geschraubt. Hatte unterschiedliche Dicken zur Auswahl. Im Netz stand als Tip einfach einen Eishockey PUK zu nehmen.
-
Supi und Danke fürs Mitnehmen.
Falls wieder mal umkippt und dann Lenker schief ist - keine Panik aufkommen lassen, der ist normalerweise nicht schief. Gabel hat sich nur verdreht, Schrauben lösen und alles wieder richten.
Was hast Du an Zubehör mit? Bremshebel und Kupplungshebel auf alle Fälle mitnehmen. Im Originalwerkzeug ist der passende Kerzenschlüssel. Obwohl ich da noch nie ran mußte ..., hat mir aber bei anderem Moped geholfen. Du hast Montierhebel mit, auch Flickzeug? Schlauch für vorne würde ich dann auch einpacken, geht zur Not auch mal hinten um weiter zu kommen. Ich hab dann noch einen Minikompressor mit, gibt welche,die sind nicht viel größer als Zigarettenschachtel.
Ansonsten paßt das, wird schnell zu viel ... Und es gilt der Grundsatz, was mit hast an Werkzeug, brauchst Du nicht... Deshalb hab ich immer viel mit, will und kann nicht viel Schrauben
-
1. Fahre mal mit offenem Tankdeckel. Wenn dann funktioniert ist Tankentlüftung zu.
2. Benzinhahn auf Pri. Wenn dann funktioniert ist Unterdruckschlauch defekt, geknickt oder nicht richtig angeschlossen.
3. Hast du mal vollgetankt? Wenn eine Benzinleitung bzw. mit dem Filter nicht richtig verlegt ist oder zu lang ist, müßte bei vollem Tank trotzdem der Sprit durchgedrückt werden. Außerdem macht dann das Abnehmen vom Tank viel mehr Spaß.
4. Bastel Dir mal einen Reservetank, hattest Du ja schon mal. Direkt an Vergaser anschließen. Wenn dann funktioniert ist mit Deinen Filtern oder Schläuchen was nicht in Ordnung.
-
-
Macht es Sinn mit dem Betreiber vorher zu sprechen, daß wir als Camper zusammen stehen können? Vielleicht Buchung mit Code Twin 500 oder so?
-
Stilllegen kann man, braucht man nicht unbedingt.
Ist keine Vorwärmung sondern Heizung, soll eventuell auftretende Eisbildung im Versager verhindern,die auch schon über Null Grad auftreten kann.
-
Bin dabei.
Wie ist der Plan? 3.10. Anreise, 5.10. Abreise, dazwischen ...
Wollen wir mal hoffen daß es nicht
-
-
Danke euch erstmal für die Antworten.
Darti, danke für die Seite mit den Originalersatzteilen und Nummer. Leider keine Chance irgendwo eine lagernde Orignale aufzutreiben.Didus, bist du fündig geworden? Damit sich der Wechsel auf eine gebrauchte auch auszahlt sollte sie mMn. schon mindestens 515-520mm haben.
Ansonsten bleibt die Frage nach dem Unterschied zu progressiven Federn. Nachdem ihr hier alle drauf schwört bin ich eigentlich auch am überlegen einfach die Progressive einzubauen.
Bin davon eigentlich nur davon abgekommen weil im Forum von zu hartem Fahrwerk nach dem Einbau von progressiven Federn berichtet wurde:ThemaHilfe Fahrwerks findung.
Moin Jungs und Mädels ,
Hab ein Problem mit meinen Fahrwerk .
Habe in der Gabel ein Progressive Federn Set verbaut und Hinten ein YSS Dämpfer drin . Leider fühlt es sich an wie eine Rennmaschine .
Suche alternativen
Habe schon hier im Forum gelesen, das Leute sich den RD07 Dämpfer einbauen. Allerdings war ich mit meiner RD07 auch vom Fahrwerk nicht zu frieden.
Mein Ziel ist es etwas Offroad zu fahren , kleine Drops und Treppen , bisschen durch den Wald zu düsen.
Standard Set habe ich heute wieder…kdlton24. Oktober 2021 um 01:44
Danke für eure Unterstützung. Ende Juni gehts mit der KLE von Graz durch den Balkan nach Griechenland.
Ich möchte sie für den Trip halt einfach im bestmöglichen Zustand haben.
LG GeraldKommst Du dann beim KLE Treffen in HR vorbei?